Hallo liebe Community, ich habe folgende Frage bzw. folgendes Problem :
Ich wollte als kleines Experiment mir meinen eigene Solarbetriebene Powerbank erstellen. Es sollte ein I Phone 6 aufladen können und auch andere Mobiltelefone. Jedoch habe ich schnell gemerkt dass dies nur teilweise so einfach ist wie ich mir das Vorgestellt hatte. Ich bin erst 15 und noch nicht extrem vertraut mir Elektronik/Physik.
Deshalb bitte ich euch mit mir meine Gedankengänge durchzugehen und mir Verbesserungen in die Kommentare zu schreiben.
Das Material für die Solarpowerbank : Gehäuse-- Solarzellen-- Lithium-Akku-- Spannungsregler/Laderegler-- USB-Ladeadapter / Lademodul-- Isolierte Kabel (Rot+/Schwarz-)-- Lötkolben / Lötzinn
Es sollte etwa eine Solarzelle sein die nicht grösser ist als 5,5 Zoll ist.
Jz brauche ich einen User der sich damit besser auskennt als ich und der bereit wäre mir zu helfen. Ich habe gehört dass Batterien sich überladen können und dann explodieren. Wenn ich das ohne Hilfe mache könnt ihr raten was dann passiert. Also was müssen diese Teilchen alles erfüllen/aushalten an Volt dass mir das nicht um die Ohren fliegt. Evt mit genauen angaben zum Produkt denn ich bin noch nicht ein Profi in diesem Gebiet.
Danke schon im Voraus für die User die sich Zeit genommen haben das zu lesen und mir eine Antwort zu schreiben. :)
Mit Freundlichen grüssen Baldo