Naja durchs beanstanden von guten Antworten wird die Change auf die Garantie auch nicht besser :)

Jedoch muss ich Antominus recht geben. Du bist an die Tanke gefahren, ohne den Motor nachlaufen zu lassen. Ein ganz schlimmer fehler, der die Dichtungen im Turbolader komplett hat schmelzen lassen. Die aktion mit der brennenden Öllampe war ebenfalls sehr bescheiden. Du hättest den Motor direkt, nachdem sie aufgeleuchtet hat ausschalten müssen. Auch wenn du danach auf den Standstreifen fährst. Zudem ist er da. Du bist wegen einem Motordefekt liegen geblieben. Da du aber grobfahrlässig mit brennender Motorkontrolleuchte weitergefahren bist, hast du den Motor selber auf deinem Gewissen und sag nun bitte nicht "Woher hätte ich das wissen sollen?" Dafür gibt es 1. die Betriebsanleitung und 2. Google. Mit viel ganz glück bekommst du den Turbo auf kullanz ersetzt, was ich aber nicht glaube. VW ist bei solchen patzern extrem eisern. Den Motor musst du in jedem Fall selber bezahlen.

...zur Antwort

Wenn sie leuchtet ist der Öldruck zu gering. Dies kann mehrere ursachen haben. Ein zu niedriger Ölstand (weit unter minnimum, defekte ölpumpe,  verschlissene Motorlager, ...

In dem Fall muss unmittelbar nach dem Aufleuchten der Warnlampe der Motor ausgeschaltet werden, da es sonst zum kompletten Motorschaden durch schmierfilmabriss kommen kann.

Solange der defekt nicht ausfindig gemacht und behoben wurde, darf der motor nur noch zum öldrucktest laufen gelassen werden. Dies bedeutet, auch, dass du ncith mal mehr zur werkstatt fahren kannst. Der wagen muss abgeschleppt werden. 

Die andere Lampe, was du meinst ist die Ölservicelampe. Dies ist aber etwas komplett anderes.


...zur Antwort

Es ist nur sinnvoll, wenn du einen 2. Zeugen hast. Ansonsten ist es Aussage gegen Aussage. Im Zweifel für den Angeklagten :/


...zur Antwort

Du wirst den Tinitus noch ein paar Tage haben. Setz deine Ohren nie wieder so lange diesem extremen lärm aus. Auf lange zeit gesehen, schadet es sonst extremst dem gehör. Auser diesem Pfeifton wirst du sonst dauerhaft schlechter hören können.


...zur Antwort