Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Träume deuten kann dir auch kein gelehrter richtig. Er kann mit der Deutung naheliegen, aber wirklich Träume deuten ist eine Gabe von Allah, die er beispielsweise Yussuf (Josef) gewährt hat.

Wenig Träume kommen von Allah (swt), und allein die haben eine Bedeutung. Wenn es im letzten Drittel der Nacht geträumt wird, dann ist die Wahrscheinlichkeit da, aber es heißt noch immer nichts. Zumal es ein schlechter Traum ist...

Solche Träume sind entweder bloße Traumarbeit, in welcher alles mögliche passieren kann. Nicht einmal Sigmund Freud hat die Träume komplett entschlüsseln können.

Aber es kann auch ein Traum von Sheytan gewesen sein. Er versucht einen zu ängstigen und es macht ihm Spaß Menschen psychischer Folter auszusetzen. Wenn sich die Alpträume häufen, oder sich dieser Traum wiederholt, dann soll sie vorm schlafengehen die Schutzsuren aufsagen.

Allah weiß es am besten.

Salam

...zur Antwort

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Grundlegender Fehler, den heutzutage irgendwie viele machen: Türkisch ist ungleich islamisch! Die Türkei und die türkische Sprache haben mit dem Islam selbst nichts am Hut! das Land ist islamsich geprägt und hat eine islamische Geschichte, wobei es sich heute etwas europäischer entwickelt. Und die Sprache hat mit dem Islam schon mal überhaupt nichts zu tun.

Wenn es ein Länder gibt, deren Existenz und Sprache wegweisend für den Islam ist, dann sind es arabische, vorwiegend Saudi-Arabien. Auch wenn die sogenannten Muslimsichen Länder heutzutage selbst nicht mehr wirklich islamisch sind. Im grunde kein einziges.

Masha'llah ist zum Beispiel nicht türkisch, sondern arabsich. Es mag sein, dass es im türkischen ebenso klingt, doch behaupte ich einfach mal, dass das Hocharabisch älter ist als die heutige türkische Sprache.

Türkisch spreche ich nicht, daher kann ich dir ausschließlich arabische Worte sagen, welche islamischen Hintergrund haben.

Insha Allah - So Gott will
Fügt man hinzu, wenn man von Ereignissen spricht die in der Zukunft liegen, die geschene sollen oder geschehen werden.

Alhemduli'llah - Alles Lob gebührt Gott/Gelobt sei Gott
Sagt man wenn etwas positives geschieht, geschehen ist, wenn man Glück gehabt hat bzw. hat, wenn man gefragt wird, wie es einem geht und es gut geht. Oder wenn man gelobt wird.

Subhana'llah - Gepriesen sei Gott
Wenn etwas wundervolles, schönes geschieht, man sich freut aufgrund eines Ereignisses, wenn ein Gebet erhört wurde oder man eine gute Nachricht hat.

Allahu akbar - Gott ist größer
Wenn dir etwas wichtig erscheint, oder jemand anderem, dann sagt man es, weil Gott wichtiger ist. größer und wichtiger als alles was man sich denken kann. Aber... Kannst du immer sagen. Die anderen Begriffe auch.

Salamu aleikum - Friede sei mit dir
Begrüßungsformel in der gebräuchlichsten Kurzform. Komplett wäre es:
As-salamu aleikum wa rahmatu'llahi wa barakatu
Der Friede sei mit dir und die Gnade Gottes und sein Segen.

Oder ganz kurz: Salam (Friede)

Allahu ahlem - Gott weiß es am besten
Wenn du etwas nicht weißt, dir bei etwas nicht sicher bist oder etwas weißt, aber dir eingestehst, dass es andere besser wissen könnten. Oder auch einfach so, denn Gott weiß alles am besten.

Vergiss nicht, es nicht bloß arabische Wendungen, sondern in islamischen Kreisen vor allem religiöse.

Allah weiß es am besten.

...zur Antwort
Meine Freundin braucht einen Rat von euch Moslems :)

Hallo liebe Leute, meine Freundin ist am verzweifeln und hat mich gebeten euch um Rat zu fragen. Sie ist 20 jahre alt und Muslimin, aber sie hat noch nicht viel Erfahrung mit ihrer Religion gehabt. Ihre Mutter betet zwar und redet viel von Gott aber sie ist nunmal hier aufgewachsen und denkt eher wie eine Deutsche. Sie ist seit 2 jahren mit Ihrem Freund zusammen ihre Eltern bekamen das vor einem Jahr raus und bei denen Daheim war die Hölle los. Sie hat daraufhin mit ihrem Freund schlussgemacht der übrigens Russe ist und nach einigen Wochen kamen sie wieder zusammen weil die Liebe gesiegt hat. Seine Eltern sind auch gegen die Beziehung und haben ihm den Kontakt zu ihr verboten und damit gedroht es sonst ihren Eltern zu sagen, wenn das passiert darf sie wohl nie wieder aus dem Haus. Sie hat vor 2 Monaten das erste mal mit Ihrem Freund geschlafen, sie lieben sich wirklich sehr. Und sie war an dem Tag überglücklich aber aufeinmal hatte sie Gewissensbisse und Angst vor der Strafe Gottes. Sie hat mit dem beten angefangen damit Gott ihr für die Sünde verzeiht. Doch daraufhin hat sie wieder mit ihm geschlafen und hat mit dem beten aufgehört weil sie sich wie eine Heuchlerin gefühlt hat. Letzte Woche hat sie zum dritten mal mit ihm geschlafen und sie sagte es sei wunderschön gewesen doch sie hat Angst vor Gott da sie so sehr gesündigt hat und das auch noch an Ramadan. Sie möchte jetzt Fasten damit ihre Sünden bereinigt sind aber sie fragt sich ob das ausreicht? Ich kann ihr da leider nicht helfen da ich kein Moslem bin. Sie fragt sich wie sie damit aufhören soll und ob die Liebe zu ihm eine Rechtfertigung für ihr Handeln ist. Sie bereut es nicht mit ihm geschlafen zu haben weil es sich in dem Moment so richtig angefühlt hat. Was sagt ihr dazu? Wird Gott ihr verzeihen obwohl sie keine Reue zeigt?

...zum Beitrag

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Dieses Mädchen ist ein seltsames Phänomen. Einerseits scheint sie gläubig zu sein, andererseits kümmert sie sich nicht um ihr jenseitiges Leben.

Sie hat Angst vor der Strafe Allahs... aber weder betet sie, noch fastet sie... allein deswegen, ist Allah sicher schon nicht ganz glücklich über sie.

Sie muss unbedingt beten! Egal was sie an Sünden macht, das ist wichtig! Nur weil man sündigt, muss man sich nicht noch weiter in die Hölle schießen... Das Gebet ist elementar! Nicht umsonst wird in einigen muslimischen Ländern nicht gefragt "Bist du Muslim?" Sondern "Betest du?"

Und fasten auch! Und während des Ramadans Sex zu haben (Also während der Tageszeit) ist eine sehr große Sünde. Zur Buße soll man zwei aufeinanderfolgende Monate fasten.

Wenn sie den Rest des Ramadans richtig fastet und die versäumten Tage nachholt, so könnte ihr Vergebung zuteil werden, So Gott will. Aber Reue ist absolut vonnöten.

Es mag sein, dass es ihr nicht falsch vorkommt. Aber dennoch hat sie ein schlechtes Gewissen vor Allah. Diese Reue vor Allah, gegen sein Gebot verstoßen zu haben, könnte reichen, wenn Allah will. Aber zur Reue gehört auch, sich in Zukunft nicht mit diesen Sünden weiter reinzureiten.

Du sagst die beiden lieben sich sehr. Wenn er sie so sehr liebt, wie macht er es dann mit seinem gewissen aus, ihr solche inneren Zustände zu bereiten? Wenn er wirklich etwas für sie empfindet, dann sollte er sich mit dem islam auseinandersetzen und schauen, ob er nicht Muslim werden möchte. Dann könnten die beiden heiraten und ihre Beziehung wäre erlaubt.

Möge Allah den beiden helfen und sie rechtleiten. Amin. Und Allah weiß es am besten.

Salam

...zur Antwort

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Das kann man leicht erklären. In einer unaufgeklärten Gesellschaft, in der sich jeder für informiert hält, sieht man Dinge, die der eigenen Kultur widersprechen, gerne kritisch.

Der eigene Entwicklungsweg ist richtig, alles andere falsch. So denkt man gern.

Das Kopftuch ist ein Bekleidungsstück, welches eben nur Frauen tragen. Da drängt sich dem Stammtisch schon der Gedanke auf, dass da der Mann die Finger im Spiel hat. Von sich selbst wissen sie ja, wie schlimm Männer sind.

Und wenn dann alle Jubeljahre wieder so ein Fall durch die Medien geistert, in denen ein Mädchen dazu gezwungen wird, beziehungsweise ermordet, weil sie es nicht wollte, dann ist die Sache klar. Denkt man.

Sie lassen ignorant außer acht, dass es immer Einzelfälle gibt, in denen die Menschen ihrer religion zuwiderhandeln. Man kann im Islam gerne forschen und erkennen, dass solche "Ehrenmorde" absolut verboten sind. Aber wozu? Die Medien informieren doch!

Die Medien haben längst erkannt, dass die Bevölkerung kollektiv an Angst vor der "Islamisierung des Westens" leidet. Und was macht die besten Quoten/Verkaufszahlen? Panik und Pornografie. Die zwei magischen P.

Da unsere Medien vom wirtschaftlichen Wettbewerb nicht ausgeschlossen sind, mischen sie kräftig mit. Hier die Wahrheit über den bösen Islam, dort ein Insiderbericht eines armen muslimsichen Mädchens. Das wird beachtet.

Außen vor wird gelassen, dass solche "Muslime" mit dem Islam längst nichts mehr zu tun haben. Ihr Handeln widerspricht den Eigenschaften des gläubigen und frommen Muslims. Trotzdem nimmt sie jeder als Paradebeispiel für den Islam. Andersherum ist das Christentum trotz zahlreicher bekannter Extremisten, Missbrauchsfällen und anderen noch nicht geächtet. Das sind dann nur einzelne Trottel.

Aber im Islam, ist es das Sinnbild. Jeder schlechte Muslim ist in deren Augen "typisch Islam." Das ist nicht nur diskriminierend sondern auch ignorant.

Alles was die "Westler" nicht verstehen, ist schlecht, falsch und böse. Klingt paranoid, ist aber traurige Wahrheit. ich habe es selsbt nicht glauben wollen. Beziehungsweise, als Christ früher, dachte ich ebenso. Bis ich mich mal mit den primärquellen des Islams beschäftige... und entdeckte, dass der Westen zahlreiche Lügen erfindet. So wurde ich Muslim und verteidige seither diese zu Unrecht geächtete Religion.

Wer auf andere schimpfen kann, muss sich nicht mit der Sinnlosigkeit seiner eigenen Religion beschäftigen. So halten es scheinbar deutsche Christen gerne. Da gibt es selbsternannte Ritter, Huper, Frösche, Malles... etc. Die alle zu Islamfragen weiter ihre Anti-Propaganda verteilen und nebenbei zum Christentum raten.

Und dann auch noch Lügen verbreiten. Sowas stört uns Muslime erheblich! Ignorant und scheinheilig reißen sie Dinge aus dem Kontext, präsentieren kritische Tatsachen und warnen vor dem personifizierten Böse, namens Moslem.

Natürlich gibt es schlechte Beispiele. das es diese im Christentum beispielsweise viel öfter gibt, klammern sie aus. das ist in der westlichen öffentlichkeit natürlich unbekannt. Aber Jürgen Todenhöfer beispielsweise blickt hinter die Maskerade. Und deckt auf, dass jegliche Aggression und Anti-Integration von seiten des Westens kommt und nicht vom Islam.

Schwer zu glauben, aber wahr. Nur will es kaum einer wahrhaben.

Feinbild Islam- 10 Thesen gegen den Hass

Als Buch oder Video bei Youtube dringend zu empfehlen.

Das Kopftuch ist eine regelung Allahs (swt), welche er der Frau vorschreibt. Ob sie sich dran hält oder nicht, ist islamisch ihre Entscheidung. Wer sie zwingt, handelt gegen den Islam. Es gibt keinen Zwang im Glauben, steht so auch im Qur'an.

Allah weiß es am besten.

Salam (Friede)

...zur Antwort

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Das ist eine wichtige Entscheidung, die dein Leben aber im grudne weniger ändert, als du glaubst. Man hat Angst vor veränderung, Anfeindung oder Unverständnis des Umfeldes, wenn man Muslim/a wird. Ich weiß das. Ich selbst war auch Christ, zwar evangelisch, aber dennoch.

Du musst die Entscheidung mit deinem Herzen treffen. Es ist shcwer die alte religion zu verlassen. Aber du darfst das so nicht sehen. Du gewinnst etwas dazu, ohne etwas zu verlieren. Jesus bleibt wichtig und in deinem Glauben vorhanden. Du hörst lediglich auf, ihn zu vergöttern, sondern gibst ihm die einzig logische Rolle: Des Propheten und Messias.

Wie du es deinen Eltern erklären sollst? Nun, so schwer dürfte es nicht sein. Was hat dich denn überzeugt, dass der Islam der richtige Weg ist? Zeige ihnen dies auf. Und erklär ihnen, dass du den islam eher als Erweiterung und Vervollkommnung des Christentums ansiehst. Die Fehler werden ausgelassen (Papst, Zölibat, Trinität und Beichte etc.), dafür sinnvolles ergänzt.

Der Islam erzieht und verbessert seine gläubigen Anhänger. Nehmen wir das Gebet. Es schult die Disziplin eines Muslims und lehrt Demut vor Allah und die verneinung jeglicher Überheblichkeit. Fünfmal täglich erinnert man sich der Allmacht Gottes und der eigenen Abhängigkeit. da entsteht kein Platz für Hochmut. Zusätzlich ist bewiesen, dass das rituelle Gebet vor Migräne und Gelenkproplemen schützt. Und nicht wenig Muslime sind dadurch bis ins höhere Alter erstaunlich fit.
Das fasten im Ramadan lehrt Mitgefühl mit den Armen und Hungerleidenden. es macht es leichter das Herz zu öffnen um sich der Bedürftigen zu erbarmen. Außerdem wird auch hierbei Disziplin geschult und man lernt die Triebe in sich zu kontrollieren und sich bewusster zu ernnähren, im Wissen, wie gut man es hat.
Die Zakat, die Spende ist eine verankerte Säule ebenfalls. Im Islam sind Arme und Bedürftige keine angenommenen Gegebenheit. Armut wird aktiv bekämpft, deshalb ist die jährliche Abgabe Pflicht der Muslime.
Die Pilgerfahrt, die einmal im Leben Pflicht der Muslime wird, lässt jeglichen nationalistischen Gedanken verschwinden. Der Islam ist eine universelle Religion für alle Nationen, Kulturen und Sprachen. Absolut antirassistisch, absolut jede rist gleich vor Allah, das wird man spüren.

Muhammad (saws) war der letzte Prophet Gottes und durch ihn, vollendete Allah seine Religion. Zeige ihnen das Gute am Islam, Hadithe mit schönen Aussprüchen des Propheten Muhammad (saws), Koranverse über Frieden und Barmherzigkeit...

Ich mache dir nichts vor, wenn deine Eltern ebenfalls katholisch sind, dürfte es schwer für sie sein, deine Entscheidung zu akzeptieren. Sie werden sich dran gewöhnen müssen. Zeige dich nur noch von deiner besten Seite, um ihnen den positiven Einfluss des islams zu zeigen. Das könnte sie zum nachdenken bringen.

Und wer weiß... insha Allah (So Gott will) werden deine Eltern durch dich rechtgeleitet.

Allah weiß es am besten.

Salam (Friede)

...zur Antwort

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Ja, erlaubt ist das schon. Wichtig ist nur, alle islamischen Bedingungen zu erfüllen. Und wenn kein Hoca, Imam oder so euch verheiraten will, dann wird es seinen Grund haben.

Da nützt es nichts, euch von irgendwem verheiraten zu lassen, wenn die Ehe vor Allah nicht gültig ist. Das wäre eine Scheinehe und ihr würdet unendlich viele Sünden bekommen...

Und wer das Diesseits für das Jenseits verkauft, der hat verloren.

Ich verstehe dich besser, als du vielelicht denkst. Aber gerade, weil ich mich in deine Situation so gut hineinversetzen kann, warne ich dich eindringlich. Mach nichts unüberlegtes, oder überstürztes. Du könntest euch mehr schaden als helfen.

Spätestens im Paradies seid ihr vereint, wenn ihr gottgerecht lebt.

Viel Glück und Allahs Hilfe, insha Allah, wünsche ich dir. Möge er sich eurer erbarmen und das Herz ihres Vaters erweichen. Amin. Ich bete für euch.

Salam

...zur Antwort

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Gerade beim fasten ist die richtige Ernährung wichtig. Iss vorm Fadjr Bananen und andere kraftgebende Dinge, das sollte dir helfen.

Der Ramadan ist nicht bloßes fasten, sondern Erziehung zum islamischen Charakter und spirituelle Heimkehr zu Allah. Es wäre schade um dich, würdest du dies verschlafen.

Lies im Qur'an, lerne Suren, bete Sunnah, geh in die Moschee, spende, hilf Menschen...

Allah weiß es am besten.

Salam

...zur Antwort

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Das fasten im Monat Ramadan ist eine der fünf Säulen des Islams. Du sagst du kannst es nicht? Du musst es schon wollen, dann kannst du es auch. Fasten ist halb so schlimm. Versuch es doch einmal, du wirst sehen, es geht. Glaubst du an Allah (swt) und das Jenseits? Du wirst dich rechtfertigen müssen. Wenn dir im Hinblick auf das Paradies selsbt das fasten schon zu schwer ist, wie kannst du dann erwarten, damit belohnt zu werden?

Solche Mädchen sind der Dolchstoß innerhalb der muslimischen Gemeinschaft. Viele Muslime leben aufrichtig den Islam, doch die Nicht-Muslime asoziieren den Islam mit solchen Mädchen oder mit Taliban, Al-Qaida, Ehrenmord... schlimm.

Allahs Gesandter Muhammad 8saws) sagte einmal: "Wer sich im Ramadan nicht der Lüge und des schlechten Geredes enthält, dessen fasten braucht Allah nicht."

Wie sieht es da erst mit großen Sünden aus? Sex vor der Ehe ist verboten, Sex während des fastens ist verboten... übrigens, wer während des fastens Sex hat, der soll zwei aufeinanderfolgende Monate fasten. Für jedes einzelne Mal... sag das mal deinen Mädels da, die werden sich freuen...

Alkohol ist ebenso verboten... aber das ist doch trinken? Wie können sie da sagen, dass sie fasten? Ungültig, ungültig, ungültig...

Rauchen ist auch Sünde... ehrlich, von fasten kann man nicht sprechen. Muslime sollten das Rechte gebeiten und das Schlechte vermeiden. Diese "Muslime" aber tun wohl das Gegenteil. Möge Allah sie rechtleiten, Amin.

Hör nicht auf sie, deren urteil sollte nicht von belang für dich sein. Du wirst dich allein vor Allah verantworten müssen. Doch die Abrechnung dieser Mädchen wird, wenn sie sich nicht bessern, viel härter sein. Momentan nutzen sie das One-Way-Ticket in die Hölle.

Aber du versagst dir die Möglichkeit Vergebung, gute Taten und Segen zu sammeln. Auch suboptimal. Nicht zu fasten ist eine große Sünde.

Möge Allah auch dich rechtleiten, Amin. Und Allah weiß alles am besten.

Salam

...zur Antwort

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Es ist nicht grundlegend verboten Musik zu hören! Das stimmt so nicht. Ein Scheikh hier in Hamburg hat diese Frage einmal beantwortet, ob Musik verboten sei. Und was waren seine Worte? Wenn die Texte nicht im Gegensatz zum Islam stehen, dann ist es durchaus erlaubt, wenngleich man die Zeit besser nutzen könnte.

Die Musik darf dich nicht davon abhalten islamisch zu handeln und deine Gebete zu verrichten. Sie darf dir kein schlechtes oder unislamisches Gedankengut vermitteln, sie darf dich nicht aggressiv oder launisch machen. Das ist alles.

Und selbst wenn es verboten wäre... Musikunterricht ist eine Gegebenheit des Landes in dem wir leben und daher KEINE Sünde. Wenn man aufgrund der Gesetze und Regelungen des Landes in welchem man lebt zu einer "Sünde" gezungen wäre, so gilt es vor Allah (swt) nicht als Sünde.

Auch gemischter Sportunterricht ist keine Sünde, weil es hier eben so ist. Nur wenn sich etwas vermeiden lässt, dann sollte man es meiden. Wie etwa der Beruf einer Beamtin, da die Muslima da kein Kopftuch tragen darf.

Allah (swt) weiß es am besten.

Salam

...zur Antwort

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Aufklärung und Mehrung des Wissens ist ein grundlegendes Element des Islams. Es überrascht mich, dass erstaunlich viele Muslime das heutzutage ignorieren...

Wer nicht gläubig ist, ist kein Muslim und ist daher den Regeln des Islams nicht unterworfen. Kopftuch soll und muss mit persönlicher Überzeugung getragen werden. Alles andere ist nicht nur sinnlos, sondern auch schädlich. Zwang ist verboten.

Zwangsheirat ist ebenfalls absolut verboten. Die Ehepartner müssen beide, männlich und weiblich, einverstanden sein. Ansonsten ist jede Ehe ungültig.

Das ist auch nicht normal. Aber was kannst du tun? Im Grunde nichts... gegen Gesetze wird nicht verstoßen, also hast du keine Intervenierungsmöglichkeit.

Möge Allah sich der Mädchen erbarmen. Amin.

Salam

...zur Antwort

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Der Monat Ramadan ist ein heiliger Monat in dem man sich ohnehin nur am besten verhalten sollte. Essen und trinken darfst du dann, aber soviel ich weiß, muss begonnenes fasten diesen Tages beendet werden. Auch wenn er widerholt werden muss. Aber ich kann mich auch irren, da bin ich mir nicht sicher.

Wenn du deine Regel hast, darfst du ohnehin keinen Geschlechtsverkehr haben. Und fluchen sollte eine Muslima niemals. Auch nicht außerhalb des Ramadans.

Allah weiß es am besten.

Salam

...zur Antwort

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Solche Perioden in denen man zweifelt sind normal. Sie kommen und gehen, dein ganzes Leben lang wird es solche Zeiten geben. Wichtig ist nur, dass du am Glauben festhältst. Und das du in einer Phase stirbst, in der dein Glaube fest ist.

Ich selbst bin Konvertit und hatte schon einige Monate nach der Konversion extreme Zweifel. Das ging soweit, dass ich schon wörtlich dachte: "Das stimmt doch alles gar nicht, das ist Quatsch." Im nächsten Moment aber habe ich mich erschrocken und nochmal darüber nachgedacht und bemerkt, dass ich noch immer gläubig war.

Es ist auch eine Sache der Einstellung. Möchtest du glauben? Dann kannst du es. Man kann sich da sozusagen einer "Selbsthypnose" unterziehen. Klingt erstmal bescheuert und gibt den Kuffar vermutlich wieder Brennstoff zum lästern, aber anders kann es kaum ausdrücken. Man kann sich selbst zum glauben bringen, beziehungsweise den Iman (Glaubensüberzeugung) stärken.

Zum Thema Iman stärken, wirst du viele Videos im Internet finden.

Du solltest regelmäßig in die Moschee gehen, dich viel mit überzeugten Muslimen umgeben, vielleicht Islam-Unterricht besuchen, schöne islamische Musik hören...

An Idh wird dein Iman vielleicht auch wieder steigen... Feste helfen gut.

Ich wünsche dir von Herzen, dass Allah (swt) deinen Iman stärken möge und den Glauben in deiner Seele festigt. Insha Allah kommst du ins höchste Paradies.

Allah weiß es am besten.

Salam

...zur Antwort

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Das übergeben bricht das fasten und dieser Tag sollte nachgeholt werden. Ob dein fasten trotzdem gültig ist, weiß nur Allah (swt). Für die Absicht und den versuch wirst du sicher den Lohn vorfinden, am jüngsten Tag. Insha Allah.

Das fasten beinhaltet nicht die Doppelmoral zuviel zu essen. Ausschweifende Bankette und Tafeln erfüllen nicht den Sinn. Vielmehr soll aufgenommen werden, was an Nährstoffen und Flüssigkeit notwendig ist. Mehr nicht.

Allah weiß es am besten.

Salam

...zur Antwort

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Du solltest eigentlich nicht gemobbt werden, bloß weil du das Kopftuch trägst. Über diese Intoleranz sind die meisten Nicht-Muslime schon lange hinaus.

Informiere dich nochmal. Gibt es dort keine Muslimas die Kopftuch tragen? Wenn es wirklich nicht möglich ist, das Kopftuch mit der Uniform zu erlauben, dann ist es dir als gläubige Muslima nicht möglich dieses Austauschjahr zu machen.

Das musst du mit dir selbst und deinem Glauben ausmachen. Es ist deine Wahl. Aber wenn du wirklich gläubig bist, dann sollte für dich außerfrage stehen, das Kopftuch abzunehmen. Selbst wenn es nur für eine gewisse Zeit ist.

Ja, es wäre Sünde es abzunehmen. Mit der Pubertät wird dir das Kopftuch Pflicht und du musst es vor nichtverwandten Männern tragen. Da gibt es keine Ausnahme.

Allah weiß es am besten.

Salam

...zur Antwort

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Schäme dich, du hast eine Frage umgeschrieben. Glaubst du, du tust dem Islam damit Gutes? Im Gegenteil. Es mag dich stören, dass der Islam hier verachtet und das Christentum hochgelobt wird. Ja, das stört mich auch. Aber solche Aktionen sind nicht nur sinnlos, sondern schädigend für den Ruf der Muslime und des Islams.

Langsam sollte dir bekannt sein, dass manche Nicht-Muslime falsche Einzelaussagen oder Taten der Muslime als Musterbeispiel für den Islam nehmen. Das ist nicht nur falsch, sondern auch dumm, aber es geschieht. Daher war deine Trotzreaktion hier ein schuss in den Ofen.

Wenn ein Muslim etwas gutes sagt oder tut, wird es abgeschmettert ode rnicht beachtet. Sagt oder tut er etwas schlechtes, dann heißt es "Typisch Muslim/Islam!"

Die Nicht-Muslime mögen es leugnen, aber der Islam ist ziemlich diskriminiert und verachtet, zu Unrecht, wie auch Jürgen Todenhöfer erkannt hat. Da muss man den Kuffar nicht in die Hände spielen und sie scheinbar "bestätigen!"

Allah weiß es am besten.

Salam

...zur Antwort

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Niemand soll einfach behaupten und sagen: "Das steht dort." Die genaue Quelle muss angegeben werden, Sure und Vers. Desweiteren muss beachtet werden, dass niemand ncihtstudiertes und ohne Tafsir den Qur'an verstehen kann, zumal die ungefähre Übersetzung die Bedeutung nur verstümmelt wiedergeben kann. Sinngemäß, mehr nicht.

Aber soviel ich mich an den Qur'an erinnere, steht dort nicht, dass Christen und Juden die rechtschaffen sind ins Paradies kommen.

Und Verse die sagen, alle anderen kommen in die Hölle, gibt es so auch nicht...

Viele ähnliche Sachen. Aber so in diesen Wortlauten... meines Wissens nach nicht. Aber es kann trotzdem sein. Allah weiß es am besten.

Wie das zu verstehen ist, kann dir der Tafsir sagen, oder ein Gelehrter. Frage deinen Diskussionspartner nach den versen. Kann er sie nicht nennen, dann musst du dich damit nicht befassen, denn Behauptungen die auf nichts fußen führen zu nichts.

Allah weiß es am besten.

Salam

...zur Antwort

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Die Rechtsschule nach Abu Hanifa ist eine der vier großen, anerkannten Rechtsschulen im sunnitischen Islam. Diese Rechtsschulen erkennen sich auch gegenseitig an.

Sicher wird es Imame geben, die sich nach der hanafitischen Rechtsschule richten und für die daher eine Eheschließung nach hanafitischer Lehre durchzuführen ist.

Doch denke ich nicht, dass sich ein Imam der sich nach der malikitischen, hanbalitischen oder schafitischen, oder keiner bestimmten Rechtsschule richtet, verweigern würde, wenn man vorlegen kann, dass die Regeln befolgt und erfüllt sind.

Doch du musst mit einem Imam sprechen, nicht über die Trauung, sondern über diese Variante allgemein. Und du bist genau schauen, ob es überhaupt formal möglich ist, aufgrund der Bedingungen.

Allah weiß es am besten.

Salam

...zur Antwort

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Erstmal eine Gegenfrage: Gibt es christliche Satanisten? Nein. Das ist ein Paradoxon. Christ ist, wer an Gott und die Trinitätslehre glaubt, getauft ist und gottgerecht lebt.

Der Satanismus ist eine Gegenbewegung, welche sich zwar auch den Satan beruft, welcher jeodch universell und nicht rein christlich ist. Für viele Satanisten steht auch die Existenz Gottes infrage, sie glauben nur an das Böse auf der Welt, wozu die Menschen einen hoffnungslosen Gegenpol bilden können.

Das zumindest glauben die überzeugten. es gibt auch viele Mitläufer, gerade unter jüngeren, die von dieser finsteren Bewegung schlicht und einfach fasziniert sind.
Gerade unter dem Aspekt der Anti-Kirche.

Somit beten Satanisten den Satan an, nicht einen christlichen Satan. Der Staan existiert in einigen anderen Glaubenvorstellungen ebenso, im Judentum und natürlich im Islam.

Wobei der Satanismus aus islamischer Sicht anders gedeutet wird. Laut Christentum ist der Satan (Luzifer, Teufel) ein gefallener Engel. Der Islam aber widerspricht dem. Laut Islam sind engel emotionslose Wesen, die bedingungslos gehorchen, weil sie kein Ego haben. Demzufolge kann der satansiche Hochmut nur von einem Wesen stammen, das kein Engel ist.

Laut Islam ist der Satan ein Jinn mit Namen Iblis. Er ist bekannt als DER Sheytan, wärhend es noch viele kleine Sheytane gibt (Sheytan = Satan) die eher das eigene Ego sind oder auch Personen die einem zur Sünde verführen.

Doch es gibt keinen muslimischen Satanisten. Das wäre ein krasser Widerspruch. Muslim heißt soviel wie "Gottergebener", und kommt vom Wort Islam welches "Hingabe an Gott" bedeutet.

Allah weiß es am besten.

Salam

...zur Antwort
Selamu aleykum Brüder und Schwestern ( Islamische Hochzeit)

Selam liebe Brüder und Schwestern.

ich hab ein großes Problem, denn meine Freundin und ich wollten heiraten ohne das die Eltern es wissen, denn der Vater hasst mich und wünscht uns den Tot und will lieber mich sterben sehen als das ich seine Tochter heirate. Seit zwei Jahren versuche ich an ihn ran zu kommen, aber er will mich nicht er will einen der viel viel Geld hat und nicht einen der seine Tochter glücklich macht, weil er denkt das Geld glücklich machen würde. Wir beide wollen es so sehr ! Wir haben mit einem Hoca geredet und er meinte das es ohne die erlaubnis nicht geht. Ich habe ihn gefragt was soll das, hat die Frau keine anderen rechte? irgendeinen weg muss es doch geben damit sie entscheiden kann was richtig für sie ist und was nicht. Der Vater hasst mich ohne Grund und ist einer der Schwein isst nicht beetet seine Kinder nicht in die Moschee schickt, aber meine Freundin ist eine die 5 mal am Tag beetet ! Dann meinte er das wir Geduld haben sollen, und dann meinte ich das ich schon seit 2 Jahren geduld habe ! Vom Vater die antwort wird sich nie ändern, denn er hat uns schon den Tot gewünscht ! Er konnte nichts mehr sagen. Ich bin dann wütend aus der Moschee gegangen. Jetzt haben wir uns überlegt ob das keinen Sin macht, wenn wir mit einander schlafen würden, dann müssten wir Heiraten auch ohne die Eltern, das einzige Problem ist, wir haben angst vor Gott. Ich bitte um euren Rat

...zum Beitrag

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Da du von "deiner Freundin" sprichst, gehe ich davon aus, dass ihr bereits zusammen seid, was islamisch auch verboten ist. Aber das weißt du sicher.

Der Vater darf islamrechtlich gesehen, dich nicht ablehnen, weil du nicht reich bist. Ein Anwärter mit guten Charakter, der praktizierend ist und einen guten Iman hat, darf nicht abgelehnt werden. Lasst einen Imam mit ihm darüber sprechen.

Ob der Vater praktiziert, ist leider keine Bedingung dafür um der Vormund seiner Tochter zu sein. Er ist es bis er stirbt (Mach keine Dummheiten ^^).

Wenn ihr miteinander schlaft, dann müsst ihr euch noch immer nicht heiraten. Ihr habt dann zina (Unzucht) begangen, was eine schwerwiegende Sünde ist. Aber deswegen seid ihr nicht verpflichtet euch zu heiraten. Ihr dürft dann nur noch jemanden heiraten, der ebenfalls unzüchtig war, das mag stimmen. Doch seid ihr dann nicht die einzigen... leider. es führt leider kein Weg am Vater vorbei. Es gibt nur eine Möglichkeit:

Ohne den Vater kann man eigentlich nicht heiraten, doch da gibt es noch die hanafitische Rechtsschule. Abu Hanifa gestand der Frau nämlich das Recht zu, sich selbst zu verheiraten. Doch der Vater ist damit nicht außen vor. Er bekommt verschiede Veto-Rechte.

Du musst ihr in sechs Punkten ebenbürtig sein, damit ihr Vater nichts einwenden kann.

1. Ebenbürtigkeit der Herkunft.
Wenn sie Araberin ist und du nicht, dann kann ihr Vater ein Veto einlegen, es sei denn du wärst ein Gelehrter, denn das Wissen zählt mehr als die Herkunft. Ist sie jedoch auch nicht arabisch, oder ihr beide seid es, dann ist dieser Punkt erfüllt.

2. Ebenbürtigkeit im Islam
Diese Bedingung gilt nur, wenn sie keine Araberin ist. Sind ihr Vater und ihr Großvater, oder mehr männliche Ahnen schon muslimisch gewesen, du aber nur Konvertit, dann hat der Vater das Veto-Recht. Ist deine Familie jedoch ebenso muslimisch und nicht nur du, ebenso wie einige Ahnen, so gilt dieser Punkt ebenfalls als erfüllt.

3. Ebenbürtigkeit in der Gottesfurcht
Bist du weniger praktizierend oder religiös als die Tochter, so hat der Vater auch hier das Recht ein veto einzulegen. Bist du ihr jedoch ebenbürtig oder überlegen, so gilt dieser Punkt als erfüllt.

4. Ebenbürtigkeit in der Zunft
Sollte die Tochter eine berufliche Stellung haben, welcher der deinen überlegen ist, so hat ihr Vater das Veto-recht auf seiner Seite. Es geht um vergleichbare Positionen. Seid ihr jedoch etwa auf gleicher Höhe, dann gilt dieser Punkt für euch als erfüllt.

Punkt 5 können wir auslassen, da ich davon ausgehe, dass ihr beide frei seid.

6. Ebenbürtigkeit im Vermögen
Solltest du nicht in der Lage sein, der Tochter ihre Mitgift und ihren monatlichen Unterhalt zu zahlen, so bist du ihr finanziell nicht ebenbürtig und der Vater bekommt sein Veto-Recht. Kannst du das allerdings aufbringen (reichtum muss nicht sein), so gilt dieser Punkt als erfüllt.

Trifft eines der Punkte nicht auf euch zu, und hat der VAter damit ein Veto-Recht, so könnt ihr bloß noch auf Allah (swt) vertrauen. Allein Er hat die Macht eure Wünsche zu erfüllen. Betet dafür und insha Allah wird sich alles zum Guten wenden. Wenn nicht... dann ist das wohl eine Prüfung. Enthaltet euch den Sünden und meidet euch dann. Das gibt große Belohung im Jenseits. Liebende die sich wegen Allah trennen, stehen in seinem Schatten, an jenem Tag, an dem es keinen Schatten gibt.

Mit anderen Worten: Ihr steht in der persönlichen Gnade Allahs.

Möge Allah euch helfen und beistehen. Amin!
Ich verstehe euch sehr gut... ich werde viel für euch beten, sei dir dessen gewiss. Vertraue auf Allah (swt).

Salam

...zur Antwort

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Bei jedem Fehl im Bezug auf gottesdienstliche Handlungen ist Allah (swt) nachsichtig, wenn es unabsichtlich geschieht. Der Wille der hinter deinem Handeln steht ist wichtiger als die Tat selbst. Allah ist der Gerechte.

Insha Allah gilt dein Fasten.

Allah weiß es am besten.

Salam

...zur Antwort