Viele Sekten versuchen Erdogan als Kafir zu sprechen. Die sprechen eigentlich alles als Kafir, was nicht zu deren Denkweise passt. Aber so einfach ist es nicht im Islam jemanden zum Kafir zu sprechen und ist eine große Last.
Erdogan er betet, er fastet, er bezeugt die Shahada also ist er ein Muslim!
Auch wenn er Fehler haben sollte, ist er ein Muslim und keiner kennt sein inneres außer Allah! Menschen sind nicht vollkommen und haben Fehler und in der heutigen Zeit zu regieren ist nicht leicht.

Die Menschen die eine große Klappe haben, sollen es ihm nachmachen. Diese Menschen reden von einem Kalifat und einer Scharia in der Türkei. Und kaum ist einer Bereit für die Scharia. Es würde ein Bürgerkrieg ausbrechen. Der Schaden wäre großer als das nutzen. Das sind Dinge die auch ebenfalls im Islam beachtet werden müssen. Du kannst nicht kommen und einfach alles mit Gewalt umschmeißen. Erdogan hat versucht die Zinsen abzuschaffen und schaut was in der Türkei passiert ist.

Damals hatte Erbakan die Scharia in der Türkei einführen wollen und er wurde gestürzt. Man muss alles mit bedacht machen.

Natürlich ist die Scharia die besten Staatsform für uns Muslime aber die größtenteils der Muslime sind nicht bereit dafür.

...zur Antwort

As-Salamu Alaykum Wa-Rahmatullahi Wa Barakatuh,

ihr seit nicht die einzigen mit diesen Fall. Bereuet beide bei Allah aufrichtig und macht in Zukunft alles auf dem erlaubtem Weg. Allah ist barmherzig und gnädig. Und wenn ihr aufrichtig Bereuet habt und islamisch heiratet dann wird Allah Insallah eure Ehe segnen. Verliert niemals die Hoffnung auf Allahs Barmherzigkeit.

„Sag: O Meine Diener, die ihr gegen euch selbst maßlos gewesen seid” [39:53]

Und wenn ihr heiratet wird Allah euch reich machen durch Seine Huld:

Und verheiratet die noch ledigen (Männer und Frauen) unter euch und die Rechtschaffenen von euren Sklaven und euren Sklavinnen. Wenn sie arm sind, wird Allah sie durch Seine Huld reich machen. Allah ist Allumfassend und Allwissend.

Möge Allah swt. euch Rechtleiten und eure Ehe segnen die haben werdet mit seiner Erlaubnis.

...zur Antwort

Ich empfehle dir im deutschen Raum die Übersetzung von Frank Bubenheim. Dieser wird ebenfalls von vielen Prediger empfohlen.

https://amzn.eu/d/0ujQDQ5

...zur Antwort

Erstens: Wenn eine Frau ihre Menstruation hat, endet ihre Unreinheit mit dem Aufhören des Blutflusses, egal ob dieser gering oder stark ist. Viele Gelehrte sind der Meinung, dass die Mindestdauer ein Tag und eine Nacht ist und die Höchstdauer fünfzehn Tage beträgt.

Schaikh al-Islam Ibn Taymiyyah -möge Allah ihm barmherzig sein- hingegen ist der Ansicht, dass es keine bestimmte Mindestdauer oder Höchstdauer gibt. Sobald die bekannten Anzeichen des Reinseins vorhanden sind, endet die Menstruation, unabhängig davon, ob sie kurz oder lang ist.

Er sagte -möge Allah ihm barmherzig sein-: „Die Menstruation hat Allah mit verschiedenen Bestimmungen im Quran und der Sunnah verbunden, und es wurde weder eine Mindestdauer noch eine Höchstdauer festgelegt noch die Reinheit zwischen zwei Menstruationsperioden, trotz des allgemeinen Problems der Ummah damit und ihre Notwendigkeit dafür.“

Er sagte weiter: „Unter den Gelehrten gab es, die eine höchste und eine niedrigste Dauer festlegten, dann waren sie sich über die Festlegung uneinig. Andere setzen eine Obergrenze, aber keine Untergrenze. Die dritte Meinung, dass es weder eine Untergrenze noch eine Obergrenze gibt, ist die authentischste.“ Aus „Majmu' Al-Fatawa“ (19/237).

Zweitens: Es gibt eine Art von Blut, das als Istihada bezeichnet wird und sich in seinen Eigenschaften vom Menstruationsblut unterscheidet. Es gibt spezifische Regeln für Istihada, die sich von den Regeln der Menstruation unterscheiden. Dieses Blut kann durch folgende Merkmale von der Menstruation unterschieden werden:

1. Farbe: Das Menstruationsblut ist schwarz, während das Blut der Istihada rot ist.

2. Konsistenz: Das Menstruationsblut ist dick und zäh, während das Blut der Istihada dünn ist.

3. Geruch: Das Menstruationsblut hat einen unangenehmen Geruch, während das Blut der Istihada keinen unangenehmen Geruch hat, da es normales Blut ist.

Die Menstruation verhindert das Gebet, während die Istihada das Gebet nicht verhindert. Bei der Istihada genügt es, sich für jedes Gebet zu schützen (um den Austritt des Blutes zu verhindern) und die Gebetswaschung zu vollziehen, solange das Blut weiterhin bis zum nächsten Gebet fließt. Wenn jedoch das Blut während des Gebets fließt, hat dies keine Auswirkungen. Die Grundregel für das abfließende Blut ist, dass es als Menstruationsblut betrachtet wird, es sei denn, es hält an und überschreitet die allgemeine Dauer des Menstruationszyklus, wie von Schaikh al-Islam angegeben, oder es überschreitet die allgemein akzeptierte maximale Dauer von fünfzehn Tagen gemäß der Mehrheit der Gelehrten. In diesem Fall wird es als Blut der Istihada betrachtet.

Drittens: Die Frau erkennt den Zustand der Reinheit anhand von zwei Dingen:

- Das Auftreten von weißem Ausfluss, einem weißen Sekret, das aus der Gebärmutter austritt, was auf die Reinheit hinweist.

- Absolute Trockenheit: Wenn die Frau diesen weißen Ausfluss nicht hat, erkennt sie ihre Reinheit anhand vollständiger Trockenheit. Wenn sie beispielsweise einen weißen Wattebausch in die Stelle, an der normalerweise Blut austritt, einführt und dieser sauber herauskommt, weiß sie, dass sie rein ist. In diesem Fall soll sie sich waschen und dann beten.

Wenn dieser Wattebausch jedoch rot, gelb oder braun herauskommt, darf sie nicht beten.

Die Frauen pflegten zu 'Aischa einen Behälter zu schicken, in dem sich ein Wattestück, in dem eine gelbliche Flüssigkeit vorzufinden war. Sie sagte daraufhin: „Haltet ein, bis ihr die weiße Flüssigkeit seht.“ Überliefert von Al-Bukhary als mu'allaq (Buch über Menstruation, Kapitel: Beginn und Ende der Menstruation) und Malik (130).

Wenn diese gelbliche oder trübe Flüssigkeit in der Zeit ihrer Reinheit vorzufinden wäre, dann würde das nicht zählen und die Frau dürfte nicht ihr Gebet unterlassen oder müsste die Ganzkörperwaschung vollziehen, da dies die Ganzkörperwaschung nicht erfordern würde und sie sich nicht im Zustand der großen Unreinheit (Janabah) befindet.

Dies, aufgrund des Hadiths von Umm 'Atiyah -möge Allah mit ihr zufrieden sein-, in dem sie sagte: „Wir haben die gelbe und trübe Flüssigkeit nach der Reinheit nicht (als Menstruation) gezählt.“ Überliefert von Abu Dawud (307). Al-Bukhary (320) überlieferte diesen ebenso, jedoch ohne „nach der Reinheit“ zu erwähnen.

Diese Flüssigkeit erforderte jedoch die Gebetswaschung.

Wenn diese trübe oder gelbliche Flüssigkeit mit der Menstruation verbunden war, gehörten sie dazu.

Viertens: Wenn die Frau glaubt, dass rein ist, dann aber das Blut zurückkehrt, ist es Menstruation, es sei denn, es überschreitet die allgemeine Dauer des Menstruationszyklus.

Und Allah weiß es am besten.

...zur Antwort