Jetzt habe ich gerade gesehen, daß es Dir vor allem um das Futter geht!

Damit am besten wirklich zum Fachmann. - Sorry, meine Antwort bezog sich auf ungefütterte Handschuhe!

VG.

...zur Antwort

Versuch' es mit Sattelseife (z.B. "Propert's Leather & Saddle Soap"). Gibt's in guten Ledergeschäften, British Shops oder natürlich Reiterbedarfsläden.

Du ziehst die Handschuhe an und wäscht sie mit der Sattelseife, als ob Du Dir die Hände wäschst. Dann mit Seidenpapier ausstopfen und trocknen lassen (auf keinen Fall auf der Heizung oder so!). Zum Schluß ziehst Du die Handschuhe wieder an und "cremst" sie mit Lederfett ein - genau: Als ob Du Dir die Hände eincremst.

Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht, sogar, bis zu einem gewissen Grad, mit weißen(!) Lederhandschuhen.

Viel Glück & viele Grüße.

...zur Antwort

Liebe JasminMaus! Ich bin kein Mediziner, hatte aber schon mal einen Gichtanfall, und, ja, das fühlte sich warm an und tat höllisch weh. Ich war genauso hilflos wie Du und habe inzwischen Folgendes gelernt: Gicht ist tatsächlich häufig erblich veranlagt (ich hab's von Papa - ) und entsteht durch erhöhte Harnsäurekonzentration im Blut. Die widerum wird speziell durch bestimmte Nahrungsmittel begünstigt, z.B. Fleisch, Alkohol (!) -- mein heißgeliebter Hausarzt sagte: "Wir nennen es die "Montagskrankheit": Am WoE grillen die Leute und heben gerne einen." -- und, Achtung, aus aktuellem Anlaß: SPARGEL!... Ich weiß noch, daß ich damals kreischte: "Waas???? Gicht???? In meinem zarten Alter? Muß ich jetzt etwa mein Leben ändern???" - "Ach was, Sie kriegen jetzt eine Spritze in den Hintern, außerdem ein paar Tabletten, und sollte das in Zukunft öfter als zwei- dreimal im Jahr vorkommen, dann machen wir uns vielleicht mal über eine Diät Gedanken..." Gesagt, getan, und nach der Spritze -zack!- waren die Schmerzen weg und kamen, toi-toi-toi, seither niemals wieder. Nur wenn ich's in der Spargelsaison arg übertreibe, dann "zeckt" es manchmal. Aber wenn ich brav zwei, drei Tage Pause mache, hat sich's damit auch wieder. In jedem Fall empfehle ich Dir dringend, zum Arzt zu gehen, schon allein, damit Du Bescheid weißt. Außerdem kannst Du ggf. ruckzuck die Schmerzen loswerden - oder verhindern, daß Du womöglich was ganz anderes ausbrütest - Also: Besser' Dich! (zwinker!) Liebe Grüße.

...zur Antwort
Welchen Beruf? - Ich überlege seit jahren man :D

Hey,

Also ich bin jetzt weiblich.

ich weiß einfach nicht welchen beruf ich lernen soll.

Ich machte letztes jahr meinen qualifizierten hauptschulabschluss und dieses jahr meine mittlere reife und werde danach auf die fachobershcule sozial gehen.

Ich bin in allen fächern gut auser mathe und soziales ( in soziales kocht man nur und die elrherin dort hasst mich darum bin ich da shclecht ).

Ich hab auch schon diesen doofen test berufenet da gemacht, da kam nur blödsinn raus, also wirklich dieser test sagte zu mir passt der ebruf leichenbestatterin? also das is doch schwachsinn oder??

Ich habe schon 6 praktikas gemacht:

als köchin: das hab ich abgebrochen da die leute da dort mich aufgeregt haben und ich psychisch eifnach nicht mehr konnte nach dem 2. tag.

im kindergarten: war schön aber zu nervig :D

in nem modegeschäft ( takko fashion ) war schön und gut aber wenn ich shcon mittlere reife mach und danach fachabi, danach eventuell abi dann will ich keine verkäuferi nwerden.

beim friseur: erster tag abgebrochen da ich zusammengebrochen bin wegen den ganzen chemie zeugs, ab dem zweiten tag gigns dnan wieder ,aber hat mir nich so spaß gemacht.

aufm ponyhof: 1. tag war total schön, dann wurde ich elider krnak und musste ins krankenhaus :( das war echt ne schöne arbeit die ponyställe auszumisten, auch wenn ponys frech sind und einen anknabbern :D

beim tierarzt: war total schön aber die mitarbeiter waren naja nicht soo nett, naja gut wnen ich mit mei nhundi dort bin sind die entt aber im praktikum sind die nich sooo nett wie sie immer tun.

Meine schwächen ist eher mehr das handwerkliche mit holz. Mit metall kann ich gut umgehen :D Also wirklich wir hatten mal moba ina shcule und metall, der metall fuzzi sagte ich könnte sehr gut mit metall umgehen und das es n ebruf für mich wäre, aber naja ic hhasse mit metall zu arbeiten :D genauso wie bei fliesen, da haben wir n schachbrett gemacht.

Ich intressiere mich sehr für medizin aber den notendurchshcnitt dann auf der FOS zu erreichen um ärztin zu werden schaff ich eh nicht, vor allem wenn ich dann auch noch französisch habe und das 1 jahr lang, ist pflichtfach. Also was bringt dnen 1 jahr franzöisch? :D

Ich war schon zig mal bei nem berufsberater, der konte mir aber auch ned weiter helfen :D

Wie finde ich dnan nen passenden beruf für mich????

PS: intressiere mic hauch für (mmeres) biologie und hab ne 2 in biologie in physik und chemie hab ich auch ne 2 :D is bei usn das fach pcb :D

Also wie find ich den passenden ebruf für mich?????

...zum Beitrag

Liebe Wasser1799, "jetzt weiblich" (...hey, wie das geht, interessiert mich!...zwinker!) -
Im Grunde hast Du Dir die Frage doch selbst schon beantwortet: Du schreibst, daß es Dir auf dem Ponyhof und beim Tierarzt sehr gefallen hat. Nun ja, Du bist krank geworden und mußtest ins Spital, aber das wird sich ja wohl kaum wiederholen, es sei denn, Du hast eine starke Allergie gegen Tierhaare, Heu, das Futter, o.ä. - Und die Mitarbeiter in der Tierarztpraxis? Du willst doch weder eine WG, noch einen Verein mit denen gründen, sondern einen Beruf lernen. Wo Du ggf. später mal arbeiten wirst, ist doch noch überhaupt nicht 'raus. Und daß Du, wenn Du als besorgtes Frauchen Deinen Hund in die Praxis bringst, behutsamer behandelt wirst als "auf der anderen Seite des Behandlungstisches", nämlich als Praktikantin und somit quasi "Kollegin" - das erscheint mir doch durchaus einleuchtend, Dir nicht? Kurz und gut: Meiner Ansicht nach solltest Du etwas tun, was Dir Freude macht, denn je mehr Freude Du bei Deiner Arbeit hast, umso besser werden Deine Leistungen sein, umso größer Deine Chancen, einen Job zu finden, in dem Du Dich rundum wohlfühlst, Dich weiterentwickeln kannst, usw. Im Idealfall "wird der Beruf zur Berufung"! In diesem Sinne: Viel Glück & liebe Grüße!

...zur Antwort