Angebotspolitik (auch angebotsorientierte Wirtschaftspolitik) ist eine konjunktur- und wachstumspolitische Konzeption. Sie basiert auf der Annahme, dass Beschäftigung und Wachstum einer marktwirtschaftlichen Volkswirtschaft in erster Linie von den Bedingungen auf der Angebotsseite der Märkte abhängen. Den Gegensatz bildet die Theorie der nachfrageorientierten Wirtschaftspolitik.
Quelle: Wikipedia.
Das hat hier also nichts mit Staat zutun. Und spricht dem zu was A.Smith gesagt hat.