Ist normal nach einem harten Training. Es zeigt dir, dass du bis zum völligen Muskelversagen trainiert hast. Wichtig ist jetzt, dass du dich ausreichend regenerierst. Viel Schlaf, viel Protein, Entspannung (Musik, spazieren, leichte Massage, kalte Dusche...) helfen dabei.

Das nächste Mal wenn du so hart trainierst, gibst du dir sofort danach einen Drink mit Traubenzucker oder Fruchtsaft mit Wasserverdünnt, danach viel Protein (Quark, Eier, Fisch) und Nüsse. Nach dem Training kalt duschen, hilft auch schnell zu regenerieren. Übertreibe es aber nicht und warte bis zur nächsten Trainingseinheit bis du keinen Schmerz mehr hast und absolut fit bist --> Superkompensation. Alle paar Wochen solltest du aber einen Gang zurückschalten und nur locker trainieren.

...zur Antwort

Eine Kombination aus Zwinkern und kurz mit der Zunge über die Oberlippe fahren, bewirkt Wunder. Wenn er das nicht verstanden hat, kurz die Spitze des Daumens und des Zeigefingers mit der Zunge anfeuchten und die Hand dezent auf die Brust legen. Dabei rechte Augenbraue ganz kurz hochziehen und mit dem Kopf leicht und langsam nicken.

Wenn er immer noch nicht wie gewünscht reagiert: Vergiss ihn, der tickt nicht normal!

...zur Antwort

In der aktuellen Lage wäre das nicht ratsam. Die Krankenhäuser sind derzeit überlastet. Warte lieber noch ein paar Monate ab bis ein großer Teil der Gesellschaft geimpft ist. Danach dürfte sich die Lage normalisieren und jeder kann seiner Leidenschaft wieder nachgehen.

...zur Antwort

Gut ist, was Spaß macht. Also einfach anfangen und ausprobieren. Wenn es sich gut und richtig anfühlt, dann wirst du damit weit kommen. Wer mit Kampfsport anfängt kommt früher oder später sowieso mit verwandten Sportarten und Ablegern in Kontakt und kann immer wieder was neues testen. Daher: Ja, Karate ist ein guter Anfang. Und 16 ist nicht alt. Genau richtig.

...zur Antwort

Jeden Tag die gleiche Muskelgruppe ist kontraproduktiv. Jeden Tag 2x ist ultra-kontraproduktiv. Für Muskelwachstum brauchst du Ruhe, mindestens 1-2 Tage pro Muskelgruppe. Also lieber alle 3x die Woche trainieren und für ausreichend Regeneration sorgen, in Form von viel Schlaf, Spaziergang, Baden, leichte Massagen etc. Dann hast du schnelleren Muskelaufbau als täglich 2x. Muskeln wachsen in der Ruhephase, nicht beim Training.

Gönne dir auch viel Gemüse (Brokkoli), Fisch und Nüsse, Mandeln etc. Hafer und Quark zum Frühstück, 2-3x wöchentlich Eier. Dann bist du auf einem sehr guten Weg! :)

...zur Antwort

Da es keine einheitlichen "Corona-Regeln" gibt, solltest du die lokalen Vorgaben auf der Webseite deiner Stadt oder Kommune prüfen. Dort steht was konkret erlaubt ist und was nicht. Ganz allgemein kann dir das niemand beantworten.

...zur Antwort

Also manchmal verstehe ich die Leute wirklich nicht. Ich meine nicht den Fragesteller. Wie kommt jemand auf die Idee, das Fahrrad seines Arbeitgebers zu verkaufen?

...zur Antwort

Es gibt auch Sharing Portale für sowas, extra für Fahrräder und E-Bikes. Da kannst du dann dein Profil anlegen und an Leute vermieten, die z.B. gut bewertet wurden. Das erhöht ein wenig die Sicherheit, weil du nur verifizierten Usern vermietest. Das Problem mit dem Gewerbe und Steuern bleibt aber trotzdem.

...zur Antwort

Wenn beim EKG nichts Schlimmes festgestellt wurde, kannst du ganz leicht anfangen. Wichtig ist halt, dass du mit sehr niedriger Intensität anfängst und erst nach einigen Wochen dich steigerst. Solange du dich dabei wohlfühlst, sollte das kein Problem sein. Alle paar Jahre lässt du dich dann von einem Kardiologen oder Sportmediziner untersuchen.

Wenn die Herzprobleme deines Vaters auf Energy Drinks zurück zu führen sind, hat das ja eher weniger genetische Gründe. Also entspann dich und fang einfach locker an. :)

...zur Antwort

Warum fragst du nicht einfach beim AG nochmal nach, um Missverständnisse zu vermeiden? Da muss man sich doch nicht schämen, wenn man sicher sein möchte, dass man die Aufteilung richtig versteht. Einfach nochmal nachhaken.

...zur Antwort

Immer die Abschlusszeugnisse. Also Abi und Studienabschluss. Falls man noch im Studium ist, werden auch Zwischenzeugnisse unter Umständen verlangt. Aber Abschlüsse sind am wichtigsten.

...zur Antwort

Grüner Tee (aber nur sehr kurz ziehen lassen und nicht mit kochend heißem Wasser, sondern nur bei 80°C übergießen) und Mate Tee funktionieren bei mir am besten.

Club Mate ist auch nett, hat aber Zucker und schmeckt so lala. Generell funktioniert Traubenzucker für eine kurze Zeit gut.

Kalt duschen bewirkt Wunder. Vitamin B12 und B6, in Form von B-Komplex ist gut gegen Müdigkeit. Ist auch in Energie Drinks enthalten.

...zur Antwort

Ich kenne viele, die keinen Führschein haben und auch 25 sind, aber hier bei uns in der Stadt braucht man einen Führerschein auch kaum

...zur Antwort

Kannst beim Schreiner dir alles machen lassen wie du möchtest.

...zur Antwort

2 mal positiv ist dann auch positiv. Herzlichen Glückwunsch =)

...zur Antwort

Einfachste, beste und effektivste Rückenübung: Plank!

Wenn man Planks richtig ausführt, reichen schon wenige Minuten in der Woche für einen gesunden und starken Rücken.

...zur Antwort