Nimm dir in jeder Stunde vor, mindestens ein Mal etwas zu sagen.

Du musst ja nicht unbedingt die genialste Antwort aller Zeiten von dir geben. Das verlangen die Lehrer ja auch gar nicht. Ganz oft wird ja nach einer persönlichen Meinung, einer Erfahrung oder einfach nur nach dem Wort im Lückentext gefragt.

Oder einfach nur eine Frage stellen. Es gibt bestimmt immer etwas, was du nicht so genau verstanden hast. Fragen stellen zeigt, dass du mitdenkst und dich interessierst.

Und wenn du mal was falsches sagst oder dummes fragst: vollkommen egal! Deswegen kriegst du keine schlechte Note! Und niemand wird dich auslachen (und wenn doch - sie hättens selber nicht besser gewusst).

Glaub mir: Wenn man aktiv mitmacht, dann macht der Unterricht automatisch mehr Spaß (Ja, Unterricht kann Spaß machen). Und dann wirst du dich, ohne dich zwingen zu müssen, mehr als nur ein Mal melden.

...zur Antwort

Lesen, lesen, lesen.

Du musst ja nicht gleich mit Tolstoi und Mann anfangen. Lies einfach, was die Spaß macht und dich interessiert und davon möglich viel. Irgendwann fällt es dann auch leichter, Anspruchsvolleres zu lesen. Und selbst wenn du Heimatkrimis oder Liebesschnulzen liest - Vokabular, Stilmittel, Grammatik prägen sich dir trotzdem ein.

Und dann natürlich üben. Geht es um das Freie Sprechen? Übs daheim vor dem Spiegel (nicht genieren, hilft wirklich). Geht es um gute Texte? Einfach mal drauflosschreiben und Leuten, die sich auskennen zum Drüberlesen geben.

Und bitte, bitte, bitte, einen komplizierten nicht mit einem guten Stil verwechseln. Wenn du simpel und inkompliziert formulierst, heißt das nicht, dass du schlecht formulierst. Im Gegenteil - das ist direkt und gut verständlich. Dann brauchst du auch keinen Rhetorikkurs.

...zur Antwort

Du machst dir Druck wegen des Ersten Mals? Glaub mir, sie auch.

Nehmt euch was von diesem Druck weg, erzähl ihr von dem Traum, lacht gemeinsam drüber, dann ist es gar nicht mehr so dramatisch.

Und das Wichtigste: Bloß nichts erzwingen! Wenn es morgen nicht klappt, dann klappts halt nicht und ihr probiert es wann anders nochmal. Da ihr zusammen seit und du sie liebst, werden sich da mit ziemlicher Sicherheit noch einige Möglichkeiten ergeben.

Stell dir nicht vor, wie es sein wird, es wird eh anders. Wenn es blöd wird, dann probiert ihr es halt so oft, bis es sich bessert ;)

Sag ihr, dass du sie liebst und achte auf sie. Das ist für sie wichtiger, als deine Penislänge oder deine Leistung.

Sei unbesorgt, ich bin mir sicher, ihr werdet noch größere Probleme meistern!

...zur Antwort

Die Frage ist: MUSS man denn Talente haben?

Vielleicht bist du einfach ein ganz normaler, netter Mensch? Ist das nicht genug?

Viel wichtiger ist sowieso, dass dir das, was du machst, Spaß macht. Ich schau aus wie der größte Volltrottel, wenn ich tanze. Aber das ist mir wurscht, weil ich gerne zu guter Musik abgehe!

Mal abgesehen davon hast du noch ein ganzes Leben Zeit, um deine Nische zu finden.

...zur Antwort

Oft suchen Firmen Aushilfskräfte im Versand oder Lager. Ist intellektuell vielleicht nicht der fordernste Job, aber man verdient gut Geld ;)

Ansonsten einfach mal Zeitung oder Gemeindeanzeiger aufschlagen und ein bisschen in den Stellenanzeigen schmökern. Da findet sich immer Interessantes, beispielsweise Interviewer für Umfragen.

...zur Antwort

Der Präsident hat eine wichtigere Position und trifft bedeutendere Entscheidungen.

Aber ob sein Leben deswegen wirklich mehr wert ist? Nach unserem Menschenrechtsverständnis nicht. Der Arbeitslose hat das gleiche Recht zu leben und das gleiche Anrecht auf ein gutes Leben, wie der Präsident.

Schließlich hat jeder Mensch Wünsche, Träume, Ängste, Bedürfnisse, andere Menschen, die er liebt... unabhängig davon welche Position er innehat.

...zur Antwort