Franzoesisch ist viel schwerer, durch die Aussprache!
Ich finde tattoos viel schoener in anderen Schriften.. Zum Beispiel den Namen in Arabisch, Elbisch, Hebraeisch.. Oder das Tattoo von Heidi Klum mit Seals Namen darin versteckt fand ich auch ganz schoen..
Er erkennt dich aufjedenfall wieder, glaube und hoffe ich, da ich mich gerade jetzt in meinem Auslandsjahr befinde und in 2 Monaten nach Hause gehe. Ich habe einen Golden Retriever. Auch wenn ich mit meinen Eltern skype und den Namen meines Hundes rufe springt sie sofort auf, sie hat mich aufjedenfall noch nicht vergessen!
Hier noch ein Video, bringt mich immer wieder zum laecheln ;-)
http://www.youtube.com/watch?v=ysKAVyXi0J4
Ich befinde mich gerade in meinem Auslandsjahr und waere in der 11ten Klasse, bin fuer 10 Monate hier in der Dominikanischen Republik bin mit der Organisation AFS gegangen, es hat circa 7.000 Euro gekostet. Das mit den Raten weiss ich nicht aber es gibt Stipendiume. Ich musste kein Spanisch wissen, habe das von selber gelernt. Die Schule ist uebelst einfach und ich muss ja eh nichts machen, da das Jahr fuer mich mit guten oder schlechten Noten sowieso zaehlt. Also da das Niveau wirklich so niedrig ist haben wir eh kaum was gelernt, der Stoff den die hier lernen lernte ich vor 2-3 Jahren. Meine Familie ist super, habe echt Glueck mit ihnen, anfangs wars schwer mit ihnen zu komunizieren da ich kein Spanisch konnte aber jetzt ist alles super! Meine Gastfamilie hat mir viel geholfen, vorallem Geschwister und auch eine andere Austauschschuelerin in meinem Ort hilft mir viel! Das mit dem Nachhaue kommen weiss ich noch nicht, aber bis jetzt gehe ich mit dem Gedanken die Schule abzubrechen und etwas machen was ich immer schon wollte. (In dem Jahr findet man meist auch raus was man wirklich will)
Ich befinde mich jetzt seit 8 Monaten in der Dominikanischen Republik und die ersten 1-2 Monate waren auch die schlimmsten, ich habe da alle 2 Tage bis jeden Tag mit meiner Mutter geskypt, damals war es immer wieder schwer beim Auflegen Tschuess zu sagen und meist hat auch jemand von uns geweint. Ich hab dann auch mit anderen Austauschschuelern darueber gesprochen, wieviel sie Skypen und ich hab gemerkt dass die die Heimweh haben viel Skypen und die die kein Heimweh haben nur alle 2 Wochen Skypen, das habe ich dann auch anfegangen! Nur noch alle 2 Wochen, es war schwer aber danach ging es mir viel besser.. Weil ich einfach nicht mehr all zu viel mitbekam was ich da verpasse und habe mein Leben hier intensiver angefangen zu leben! Also ich wuerde dir raten weniger mit deiner Familie zu Skypen, und wenn du Heimweh hast such keinen Kontakt mit deiner Familie aus Deutschland sondern rede mit deinen Freunden oder Familien in Neuseeland ;)
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen, und es geht dir bald besser! Viel Glueck und geniess die Zeit
PS: Noch ein Tipp von vielen anderen Autauschschuelern und der Organisation war - nicht mehr wie eine halbe Stunde zu skypen, danach hat man eh nicht mehr soviel zu erzaehlen..
Du kannst ja auch ein Jahr im Ausland arbeiten, meistens ist das dann in einem Kindergarten oder in der Schule und auch nicht sooo anstrengend! Bei meiner Organisation (AFS) muss oder kann man davor Sponsoren suchen die dich dann unterstuetzen, also zahlst du dann auch weniger. Ausserdem bekommst du monatlich Taschengeld, ich glaube 100 Euro.
Ich befinde mich gerade in einem Schueleraustausch und habe einige Leute kennen gelernt die hier arbeiten, also wenn du gerne mit Kindern arbeitest ist dass bestimmt auch nicht schlecht :)
Und ist ja ziemlich das geliche ausser dass du anstatt zur schule - arbeiten gehst.
Also es gibt genug Organisationen wie AFS, EF usw. Ich selber befinde mich gerade in einem Auslandsjahr mit AFS und bei dieser Organisation gibt es auch Stipendien, ausserdem kosten die Jahre niemals 12000.. meistens 6-7 tausend, auch nicht wenig aber rentiert sich .. Und zur alternative gibt es auch noch Freiwilligenaustausch, da kannst du dir sponsoren suchen die dir helfen es zu finanzieren und dann arbeitest du in dem Land, meist in Schulen oder Kindergaerten, und bekommst jeden Monat Taschengeld ;)
ich bin zwar aus oesterreich und bin in der dominikanischen republik, aber bei mir haben sie sich riesig ueber suessigkeiten gefreut .. auch ein buch ueber die stadt habe ich mitgebracht, das hatte sie sehr interessiert ;)
Ich bin jetzt gerade in einem Auslandsjahr und ich hatte das ganze auch mit einer Freundin geplant, bei ihr gab es dann aber einige schwierigkeiten und somit bin nur ich gegangen .. Natuerlich aergert es sie, aber eben nicht wegen ihren eltern.. Und bist du dir sicher das es so viel kostet? ich bin naemlich fuer fast soviel geld fuer ein Jahr in der Dominikanischen Republik .
Ja, ich bin gerade in der Dom. rep fuer ein Jahr und ich kenne manche die in dem Jahr erst 15 geworden sind, also denke ich es muesste gehen.. Natuerlich kommt es auf die Organisation und auf das Land an ;)
Ich bin jetzt seit 5 Jahren Vegetarierin und es war Anfangs auch fuer mich schwer, vorallem mein Opa hat mich gerne auf den Arm genommen .. Eines Tages bin ich dann in einen Bio Laden und habe so einen Veganen Landjaeger gekauft. Am Abend habe ich ihm die Augen verbunden und als erstens den richtigen und den falschen Langjaeger gegeben .. Er musste dann raten welcher richtig ist und er hat es falsch gesagt, seit da sagt er nichts mehr ;)