selbst der Friseur probiert bei Unsicherheit ( jedes Haar ist anders und hat viel ioder wenig rotanteile - dann wird es gelbstichig) eine abgeschnittene Haarsträhne.
bei mir wurde damals selbst bei12 Prozent ( Strähnchenblondierung) das Haar gelb. oft erst nach 2 Tagen. erst sieht das Ergebnis gut aus.deshalb habe ich damals mit 30 Prozent blondiert ( Pulver vom Friseur). H2 O2 aus der Apotheke - bekommt man heute nicht mehr. Bei so hoher Prozentzahl musste man auf Wärmentwicklung achten. habe dann immer an den Stellen sofort abgespült. waren schön weiss die Haare - aber der Gelbstich kommt immer hinterher. Blauspülung oder leichte Blau oder SilberTönung hilft. höchste heute sind 12 Prozent. extra / sehr helles blond: 100 oder 101 Farbnummer. 1 für kühles blond. um Gelbstich zu vermeiden, würde ich immer das höchste nehmen. aber nur kurz für Ansätze. 5 min reichen beim Nachblondieren. hat das Haar viele Rotanteile ( sieht man bei blond nicht)kann es orange werden bei kleiner 3 oder 6 Prozent H2 O2. Achtung bei richtig blauer Tönung: das blau hält sich intensiv bis zu 10 Tage, wenn zu lange einwirken.