Helloo Alina;

ich kenne das Problem, dass du hast echt gut (schreibe morgen Klausur, also was such ich hier, egal!). Ich habe während dem Lockdown nie richtig Hausaufgaben erledigt oder am Unterricht mündlich teilgenommen und daran habe ich mich mit der Zeit auch gewöhnt. Nun mache ich Abi und lernen ist echt wichtig.

Wenn ich anfange zu lernen mache ich mir immer Früchtetee weil mich das besonders beruhigt und schaue mir ein Motivationvideo an: https://youtu.be/g6BtbIiJ_rc

ich schalte auch auf jeden Fall mein Handy auf stumm und kann dann konzentriert und entschlossen lernen.

hoffe konnte helfen <3

...zur Antwort
Ja

Ich würde mir ein Stock nehmen und dazwischen gehen. Zu zweit haben wir mehr Chancen zu fliehen, als nur sie allein. Aber es kommt eigentlich drauf an, ob die Jungs etwas zur Verteidigung in der Nähe haben oder ob doch eine Stadt oder ein Haus in der Nähe ist. Letztendlich ist es in erster Linie wichtig, dass das Mädchen und auch ich (ähem) überlebe.

...zur Antwort

Hey, als eine Frau/ein Mädchen müssen wir uns im Islam bedecken, aber das weißt du ja schon. Wenn du wirklich zu Jannah willst und dass Allah dir vergibt, muss du Allah um Vergebung bitten, in dem du Ihm auch verspricht, dass su es nie wieder tust.

Allah sagte schließlich: Sogar wenn deine Sünden bis zum Himmel reichen und du mich um Vergebung bittest, werde Ich dir vergeben.

Sei dir jedoch bewusst, dass das nicht bedeutet, dass du sünden kannst, wie du willst um am Ende Allah um Vergebung zu bitten und so Jannah erreichen kannst. Die Bitte der Vergebung muss aus dem Herzen kommen und du muss ihm versprechen es nicht wieder zu machen.

Es ist nicht zu spät, sich zu ändern ;)

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich mit deiner engsten Freundin oder deinem engsten Freund privat über dein „Problem“ und deine Ängste reden, sodass er oder sie dich nicht falsch versteht. Wenn sie/er ein/e wahre/r Freund/in ist, wird er oder sie dich verstehen oder zumindest versuchen dich zu verstehen.

Ich wünsche dir viel Freude im Leben!

LG

...zur Antwort

Dschihad wird von vielen unterschiedlich interpretiert. Eigentlich heißt es, dass man „gegen sich selbst kämpft“ und versucht sich zu kontrollieren, in dem man keine Sünden begeht zum Beispiel.

Es gibt zwei Formen des Jihad: die geistig-spirituelle Bemühung des Gläubigen um das richtige religiöse und moralische Verhalten gegenüber Gott und den Mitmenschen („großer Jihad“) sowie der kämpferische Einsatz zur Verteidigung oder Ausdehnung des islamischen Herrschaftsgebiets („kleiner Jihad“).

Im Quran jedoch steht das Wort Jihad nicht im Kontext von Krieg, wurde aber zum Teil so interpretiert.

...zur Antwort