Also wenn du es veränderbar haben willst, kannst es mit parrerfix machen. Ich mach das auch so, da sieht man die schirchen tixo-streifen nicht. :)
Hey, also die Sache mit der Rechtschreibung... klar gibt es Editoren, die alles ausbessern, bevor das Buch in den Druck kommt, es heißt aber nicht, dass du, als Autorin, dich auf diesem Gebiet nicht weiterentwickeln sollst. Also ARBEITE daran :)
Die Formulierungen lassen auch zu wünschen über... Zähl einmal wie oft du das Wort "sie" in einem Absatz verwendet hast. Versuche jedes Wort dass du schreibst einmal abzudecken und den Satz ohne ihn zu lesen- Funktionierts ohne, dann lass es lieber weg- Menschen sind faul, auch beim Lesen :D
Nutze auch online Stil-und Rechtschreibüberprüfungen wie https://www.languagetool.org/de/ ; die können auch einige Fehler beseitigen.
Und zuletzt zum Text. Der macht einem nicht neugierig. Mein Eindruck: Mirabell, zwifelsohne ein "Problem-Teenie-Vampir", trifft auf Brian und nach langem Hin-und-Her (weil sie ja böse ist und er sowieso ein Mensch) rettet die Liebe dann doch alles. Daraus schließe ich, dass Menschen die keine absoluten Vampirfans sind; das Buch nicht kaufen würden, weil der Klappentext sowieso schon die ganze Geschichte erzählt.
(Bitte nicht böse nehmen, will wirklich nur helfen! Ich schreib auch schon seit längerem und weiß dass Kritik weh tut, aber auch das einzige Tool zur Verbesserung ist) Lg Irina
Hallo, du wirst es vielleicht nicht gerne hören, aber ich denke mal, dass deine Eltern einfach nur Sorgen um dich und eure Familie haben. Es kommt oft vor, wenn die "Kiddies" dann Erwachsen und eigenständig werden, dass die Eltern in Panik ausbrechen :)Stelle dir das vor, du hast jetzt einen festen Freund (der auch noch älter ist und alleine wohnt), mit dem du mehr Zeit verbringst, wenn alles so weiterläuft könntest du ja mit ihm zusammenziehen... Ich nehme stark an, dass deine Eltern einfach nur Angst haben DICH zu verlieren! Das Erwachsenwerden der Kinder ist für viele Eltern ein krisenhafter Vorgang! Mache ihnen deutlich, dass du sie liebst, lasse diese albernen Spielchen mit dem ignorieren und nicht-reden, dafür bist du mittlerweile zu alt :) Außerdem hat das verweigern einer Konfrontation noch nie zu einem beidseitig akzeptablem Ergebnis geführt. Unternehme auch mit deinen Eltern ab und zu was, damit sie merken, dass SIE dich noch immer haben, dass du SIe nicht allein lässt. Auch Eltern brauchen ihre Kinder, das ist nicht jedem klar. Benimm dich mehr wie eine Erwachsene, dann werden deine Eltern mit der Zeit dich auch als solche wahrnehmen. Sie wollen nicht, dass dein Freund zu euch kommt? ERKLÄRE ihnen wie wichtig er dir ist, und organisiere ein Treffen irgendwo anders (Ausflug, Cafe....) Wünsch dir viel Erfolg!
So weit ich weiß, kann man Zwangsstörungen nicht einfach so ausschalten, schon gar nicht für ein paar Tage. Ich bin aber keine Psychologin, sondern interessiere mich dafür. Meiner personlichen Meinung nach, bist du vielleich ein sehr vorsichtiger Typ. Und denkst zu viel ( das Problem kenne ich :D )
Seit wann hast du denn dieses Verhalten? Gab es etwas (Situationen, Erlebnisse, Erinnerungen, Gedanken, Träume) , das es ausgelöst hatte? Hast du schonmal mit einem Spezialisten darüber gesprochen?
Im allgemeinen kann ich nur den anderen zustimmen, wenn diese Verhaltensweisen dein Leben (oder deine Gedanken) sehr belasten dann solltest du dich an einen Spezialisten wenden.
Also, ich kann dir leider nicht mit Informationen helfen, aber vl. ich kenne ein Buch, dass dir vl. in schwierigen Zeiten helfen könnte, deinen Traum nicht aus den Augen zu verlieren. Joanne Harris- Chocolat.
Höchstwahrscheinlich kennst du den Film ( mit Johnny Depp) aber das Buch ist noch ein Stück besser (meiner Meinung nach). Sehr gut geschrieben, sehr sinnlich und süß. Und vor allem beweist es, dass man auch mit Süßigkeiten eine ganze Stadt verändern kann :)