Ok, ich konnte das Problem etwas eingrenzen. Mein Chipsatz (Intel i-Serie) erlaubt es mir nicht, Geräte direkt am USB root hub anzuschließen, was jedoch von der Soundkarte (laut Hersteller ausdrücklich) gefordert wird.

Gibt es da eine möglichkeit, eventuell spezielle Chipsatz-Treiber, um dieses Problem zu umgehen, ohne ein externes aktives USB-Hub kaufen zu müssen?

Vielleicht weiss ja jemand Rat, vielen Dank schon mal

Philipp

...zur Antwort

Hallo,

ich schätze mal die Hardware deines PCs ist mittlerweile circa 4 Jahre alt. Da würde grundsätzlich ein umfangreiches Upgrade-Kit sicher gut tun. Ein neueres Mainboard mit Sockel 1155 gibts schon ab 80€ (z.B. ein Asrock H77 Pro4) Falls du DDR3-Ram auf deinem Mainboard verbaut hast, kannst du die 4 GB weiterverwenden, falls nicht ist das auch nicht schlimm, da gute DDR3-1600-Riegel grundsätzlich relativ günstig sind. (G-Skair, Kingston, Corsair, da kosten 8GB vielleicht 40-50€). Dazu eine gute Intel-CPU mit entsprechendem Kühler (z.B. Alpenföhn Brocken) und du hast eine gute Basis, auf der du später, wenn du wieder was gespart hast oder Bedarf besteht noch aufbauen kannst. (Ich denke da gab es doch schon einige gute Empfehlungen, i5 irgendwas, schau mal bei alternate nach Bewertungen.)

Aber Mainboard, RAM, CPU und Lüfter sind dann schonmal gerüstet. Warte noch eine Weile und kauf dir dann eine richtig fette Grafikkarte, anstatt jetzt ein mittelmäßiges Ding, das nur wenig mehr leistet als deine jetzige. Du musst nur aufpassen, dass du meist nur zwei SATA-Platten anhängen kannst und bei deinem optischen Laufwerk könnte es auch sein dass das noch IDE ist. Je nachdem.

Also wie gesagt ein Basis-Upgrade-Kit und bei Bedarf dann ne starke Grafikkarte und ne SSD. Dann bist du doch gut dabei. Kostet alles in allem bestimmt nicht mehr als 300-400€

...zur Antwort

Hallo,

solltest du sensible Daten auf deinem PC gespeichert haben, wäre es ratsam, den Inhalt deiner Festplatte zu löschen und nicht nur die Adressierungen deiner Dateien zu löschen, was bei einer einfachen Formatierung passiert. Würde ich aber wie gesagt nur raten, falls deine Daten wirklich vertraulich sind und es der Nachbesitzer keinesfalls wiederherstellen dürfen soll. Ansonsten, alle Partitionen formatieren (falls du deine Windows CD nicht mehr findest, Google), Falls du die CD findest, Windows 7 beilegen. Falls nicht musst du den PC eben ohne Windows 7 verkaufen.

Gruß, Philipp

...zur Antwort