Für dich wäre ein Stadt-/ Travelbike geeignet, da es meistens über eine Front Federgabel verfügt, aber dünnere Reifen hat und meistens noch mit Gepäckträger, falls du Gepäck dabei hast.
Das gefährlichste an einem ferngesteuerten Auto ist der Akku, wie du gesagt hast. Um auf Nummer sicher zu gehen, misst du mit einem Voltmeter die Spannung des Akkus. Diese sollte mindestens 70% der angegebenen Spannung betragen. Danach schaust du ob du das richtige Ladegerät hast. Passt das alles lädst du den Akku am besten draussen auf einer Feuerfesten Unterlage (Metall) auf.
Wenn der Akku voll ist kannst du eine Testfahrt (auch draussen) versuchen.
Denke daran dass du insgesamt 4 Jahre das Fach Automation hast. In diesen vier Jahren wirst du einige Automationsprüfungen geschrieben haben, welche die Note von einer 1,6 praktisch unbemerkbar machen im Schnitt.
Die Erfahrungsnoten welche du in den 4 Jahren Lehre sammelst sind nur ein kleiner Teil von den vielen Noten welche am Ende die Abschlussnote geben.
Vergiss diese 1,6 und denke lieber daran dass du dich gut auf die Abschlussprüfung vorbereitest, denn diese macht doch ein grosser Teil der schlussendlichen Note aus.
Bei Schweizer Versandhäuser wie Brack, Digitec und Galaxus gibt es noch viele Stück an Lager und zur Zeit auch für den Top Preis von 853 Schweizer Franken. Kannst sie ja an eine Packstation in der Schweiz liefern lassen und dann Abholen gehen.