Also vom logischen her sollte jetzt Geige kommen, dann hast du alles einmal ausprobiert (wegen Tasteb, Blasen, Saiten). Außerdem dürfte es am Anfang schwierig sein, die Angewohnheiten beim Spielen einer Querflöte nicht auf die Klarinettev zu übertragen, denn z.B. die Blaskraft und Lippenspannung ist eine ganz andere. Daher mein Rat: Geige.

P.S.: Warum hört man auf, wenn man schon >alles< spielen kann? Es gibt immer noch mehr und es wäre schade, das Instrument zu verlernen.

...zur Antwort

Ich schätze das liegt daran, dass die höheren Schichten immer mehr Luxus haben wollen. Dieser Luxus äußert sich in besserem, frischerem Essen und dieses muss dann eben immer mehr produziert werden. Es ist dann aber nicht so, dass ärmere Menschen davon profitieren; eib Großteil des produzierten geht einfach nur zu denen, die auch mehr bezahlen. Der Rest ist minimal und außerdem wird dann ja auch noch viel weg geschmissen. Aber das sind wahrscheinlich nicht die einzigen Gründe.

...zur Antwort

Ich empfehle kahl rasierte Seiten. Sehen bei Jungen und Mädchen cool aus ;D und natürlich ne gute Farbe!

...zur Antwort

Ich wüsste jetzt keine Seite, wo es live zu sehen ist. Aber morgen ist es bei sat1.de nachschaubar als ganze Folge.

...zur Antwort

Hm... Vielleicht helfen verschiedene Glättungsshampoos und -Conditioners. Wobei letztere stärker wirken, da sie das Haar meist beschweren. Auch Sprays (mit Öl) gibt es; sie helfen auch bei schlechter kämmbarkeit. Als Naturpackung wäre auch ein Gemisch mit Avocado

  • Zerdrücken Sie das Fleisch einer Avocado.
  • Mischen Sie den Brei mit 2 EL Sonnenblumenöl und etwas Zitronensaft.
  • Massieren Sie die Kur in Haar und Kopfhaut ein.
  • Lassen Sie sie 15 Min. einwirken.
  • Spülen Sie die Kur dann gründlich aus.

[zitiert von http://www.schoenheit-kosmetik.de/avocado-kosmetik]

Viel Spaß beim ausprobieren!

...zur Antwort

Wenn das deine einzige zusätzliche Fremdsprache ist würde ich dir dringend dazu raten - Mit nur einer kommt man heutzutage nicht mehr wirklich weiter. Außerdem ist Französisch ziemlich wichtig, insofern: Nehmen! In deinem Alter dürfte eine weitere Sprache auch noch keine große Belastung sein und es fällt dir später auch viel leichter.

...zur Antwort

Herzlichen Glückwunsch!

Im Internet sind viele Vorschläge zu finden. Nett (auch für die Kinder) wäre bestimmt auch, zwei Namen mit ähnlichem Klang, etc zu nehmen. Und man sollte auch möglichst zeitlose verwenden, da Namen wie Kevin u.ä. nicht wirklich vorteilhaft im späteren Leben sind.

...zur Antwort

Also einen Blu-Ray Player lohnt sich eigentlich kein allzu kleiner Fernseher. Aber wenn du großen Wert auf guten Sound legst und eine vernünftige Anlage besitzt, wäre er trotzdem hilfreich, da Blu-Rays besseren Sound und mehr Kanäle liefern als normale DVDs.

...zur Antwort

Wenn du ein eher schüchterne Typ bist, passt etwas mit "Du holst mich aus meinem Inneren heraus. Dafür bin ich dir sehr dankbar."

Als Draufgänger wäre "Es ist vielleicht schwer zu glauben, aber du entlockst mir Gefühle, an die ich selber nicht gedacht hätte." eine Idee.

Und an beide lässt sich sagen: "Darauf kannst du echt stolz sein, nur du hast das geschafft."

Das sind nur Beispiele zum selber denken ;D

...zur Antwort

Das kommt drauf an. Wenn du deine Haare Coloriert hast (also mit Wasserstoffperoxid oder Ammoniak oxidiert), dann geht das, glaube ich, nicht. Denn beim Färbeforgang wird das Haar praktisch geöffnet und die eigenen Farbmoleküle werden zerstört. Anschließend dringen die gewünschten Farbmoleküle ein und bleiben dort fest. Das lässt sich allerhöchstens mit einer erneuten Oxidation wieder heraus lösen. Am besten ist, du probierst einfach mal eine Kurzhaarfrisur aus, alle anderen Lösungen sind mehr oder weniger hässlich. Viel Glück ;D

...zur Antwort