Future Beyond

...zur Antwort

Einem Sportler reicht genügend Wasser. Verzehr nach einem Lauf ist wohl ein niederer Wunsch, als lediglich frisches, normales, geschmackloses Wasser.

Ich hoffe ich konnte helfen. :-)

...zur Antwort
Warum lässt man Menschen nicht einfach so sein wie sie sind?

Ich finde es unglaublich unverschämt, wie manche Menschen sich anmaßen andere zu beurteilen und zu kritisieren. Es heißt "Der ist aber komisch", oder "Warum zieht die sich immer zurück". Der eine ist zu laut, der andere wieder zu leise, der eine macht das falsch, der andere dies usw. Mir wurde zum Beispiel von einer Kollegin gesagt, ich wäre zu nett. ZU (!) nett. Wie kann man sich an so etwas stören? Ich bin freundlich zu Menschen, weil ich andere so behandel wie ich auch gerne behandelt werden möchte. Das wird aber als Schwäche ausgelegt. Dann hat sie sich noch über meinen Klamottenstil beschwert. Sie wusste noch, was ich vor zwei Monaten an hatte. Das weiß nicht mal ich selber. Und noch andere Dinge wurden mir gesagt, die ich sehr anmaßend finde. Über eine andere Kollegin sagte diese Frau, sie würde sich gar nicht richtig integrieren und wäre viel für sich alleine. Fände sie komisch und sie hätte schon mit ihr darüber geredet. Was soll sowas? Warum kann man die Menschen nicht so lassen wie sie sind? Wer hat denn das Recht dazu andere zu kritisieren und verändern zu wollen, wenn diese Menschen zufrieden mit sich selber sind? Ich sehe es ein bei Eigenschaften wie Arroganz oder Überheblichkeit, wenn andere dadurch verletzt werden. Wenn man sich wirklich gestört fühlt. Dann ja, dann sollte man darüber reden. Aber Freundlichkeit oder Introvertiertheit? Jeder Mensch ist individuell und das ist doch das Schöne daran. Immer nur Fehler am Anderen zu suchen finde ich schrecklich. Warum nehmen sich manche Personen so etwas heraus?

...zum Beitrag

Eine sehr gute, wichtige, gesellschaftliche Frage. Sie gilt aber auch leicht zu beantworten.

Allesamt auf einer Erde, zusammengepfechert in kleineren oder größeren Gebieten. Egal ob Dorf, Kleinstadt oder gar Metropole. Überall trifft man auch Menschen. Die Entwicklung des Menschen geht eben soweit, dass wir unser aller Leben aneinander anpassen müssen. Andersartige sind dabei ein Kuriosum im Auge des Betrachters.

So simpel! Es liegt einfach im Kern des Menschenverständnisses, so wie Liebe, Vertrauen und soziales Agieren. Dazu ist jeder Mensch verschieden, was auch gut so ist. Und diese Verschiedenheit zeugt von Intoleranz gegenüber fälschlicher Wahrnehmungen.

Ich hoffe ich konnte die Frage, zumindest im Allgemeinen, beantworten. :-)

...zur Antwort

Das Ende der Sonne ist zu verallgemeinert.

Sollte jedoch die Sonne einmal aus irgendeinem Grund, egal wann, einfach weg sein, so wird es nicht direkt dunkel, jedoch nach ein paar Minuten, wegen den Sonnenstrahlen. Also genießen wir ein wenig Licht nach dem „Untergang der Sonne". Dies bringt jedoch nichts.

Ewige Kälte wird durchs Land ziehen. Wer sich an heiße, natürliche Quellen hält, nur der kann überleben. Der Rest wird womöglich an Kälte sterben.

Ob die Sonne irgendwann untergeht, wann und wie, ist definitiv umstritten, aber umso mehr weniger für uns interessant, wenn man den Schätzungen nachgeht. 

Ich hoffe ich konnte helfen. :-)

...zur Antwort