Heya!
Ich weiß, dass der Fragetitel schon absurd klingt, weil niemand hier das so richtig beantworten kann.
Aber dennoch bin ich hier um euch zu fragen:
Ich (Männlich/15) musste letztes Jahr zum Arzt, weil ich einen Klumpen am Bein entdeckt hatte. Stellte sich raus, war nur ein Lipom.
Ich habe den Arzt zudem gefragt gehabt, was ich eigentlich für nen Klumpen am Rücken habe. Sie meinte, es sei nur ein eingewachsener Pickel (bin mir nicht sicher ob dies die exakte diagnose war) und dass es nach einer Zeit weg gehen würde. Alles schön und gut, aber dieser "Pickel" blieb noch da und ist immernoch vorhanden.
Dieser kleine Klumpen ist irgendwie hart geworden in den letzten paar Monaten hat sich von der größe her aber kaum verändert. Man kann ihn auch nur fühlen, wenn man da rein drückt.
Ich weiß nicht, ob es einfach nur meine Hypochondrie ist, aber was ist wenn dies Krebs ist?
Es dauert Ewigkeiten einen Termin überhaupt zu kriegen, um dies untersuchen zu lassen, und bei meinem Kinderarzt fehlen jegliche Instrumente um überhaupt sorgfältige Untersuchungen zu machen. Ich meine, Krebs ist ja nicht wirklich eine Altersbedingte Sache. Soll ich mein Glück einfach beim Kinderarzt versuchen? Wie spreche ich das bei ihm überhaupt an? Wie Frage ich meine Eltern, ohne dass diese die Sorgen einfach ignorieren, weil es nichts sein kann. (Diese waren bei der Diagnose vom Lipom dabei)
Ich weiß auch nicht, warum die plötzliche Angst da ist. Achtung, großes Wenn: Wenn das Krebs ist, wie geht's dann weiter? Wie hoch ist die Chance, dass es schon fortgeschritten ist? Ich hab den Klumpen ja seit knapp einem Jahr.
Sorry wenn dieser Post sinnlos ist