Ohne Achterbahnen und Jahrmärkte wäre das Leben nur halb so aufregend. Wir sind alle hier, um Spaß zu haben.
Spannende Diskussion! Ich denke, liebevolle Kosenamen wie „Maus“ oder „Schatz“ sagen mehr über die Beziehung zwischen Eltern und Kind aus als über Geschlechterrollen oder Klischees. Nähe und Zuneigung auszudrücken ist absolut menschlich unabhängig vom Geschlecht.
Gerade in einer Zeit, in der emotionale Offenheit und Bindung gestärkt werden sollten, finde ich es wichtig, solche Begriffe nicht mit Vorurteilen zu behaften. Wertschätzung und Liebe sind doch das Schönste, was man weitergeben kann ob als Vater, Mutter oder Bezugsperson.
Interessante Frage Namen sind ja immer auch Geschmackssache und oft mit persönlichen Erinnerungen oder kulturellem Hintergrund verbunden.
Karlheinz hat definitiv einen klassischen, traditionellen Klang und ist in bestimmten Generationen sehr bekannt. Für manche wirkt er charmant altmodisch, für andere vielleicht weniger zeitgemäß. Ich finde es spannend, wie sich Namensvorlieben über die Zeit verändern.