Hast du Windows als Betriebsystem?  Dann den links unten den "Start-Button" anklicken, "Systemsteuerung anklicken", "Benutzerkonten" anklicken, "Kennwort für das eigene Konto erstellen" anklicken, Kennwort hinein schreiben evtl. Kennworthinweis ausfüllen und dann auf "Kennwort erstellen" klicken.   

Beim nächsten hochfahren des Computers wird du das Kennwort (Windows-Anmelde-Kennwort) eintragen müssen. Wenn ja war alles richtig. Wichtig das Kennwort nicht vergessen!

Beim BIOS-Paßwort geht man anders vor.

...zur Antwort

Einige gute Tipps  hast du  schon bekommen. Man sollte auch mal mit dem Antivirusprogramm einen Scan durchführen, aktualisieren sowieso und einen Scan mit einem Antispyprogramm durchführen. Es kann sein daß ein Keylogger oder Trojaner ect. persönlicheDaten versendet. Aber leider gibt es auch Hackerprogramme mit dennen man daß schafft. Wichtig auch ein Passwort nicht jahrelang benutzen.

...zur Antwort

Versuch mal das Internet ganz zu schließen (alle offenen Fenster). Dann den Browser neu öffnen/starten und nochmals versuchen.   Hatte letztens auch das Problem so, habe es auf diese Weise gelöst.

...zur Antwort

Habe das auch schon bemerkt, wenn ich Videos angesehen habe, daß meine Klicks nicht zum weiterzählen führen und das egal wie oft ich die gesehen habe.  Daraus folgerte ich, daß man warscheinlich angemeldet sein muß (auf YOUTUBE) damit da was weiterzählt. Denn Abonenten werden ja auch gezählt und ob man on- oder offline ist.

...zur Antwort

Kenne das Problem beidseitig mit den Einsteckkopfhörern und Ohrenstöpseln. Meine Lösung ist Kopfhörer und Ohrenstöpsel mit Bügel (über den Kopf) benutzen. Es gibt auch Hörer mit faltbaren Bügel oder mit Ohrhaken, die fallen dann nicht mehr ab.

...zur Antwort

Irgend wie streiten die Fachleute selber um diese Begriffe. Beide möchten einen starken Staat.
In der sozialen Marktwirtschaft gibt es die politische Beeinflussung der Kunjunkturpolitik mit Betonung auf die Sozialpolitik.

Neoliberalismus steht oft für verengte Politikkonzepte, die soziale und ökologische nicht lösen sondern verschärfen. Zurückdrängen der Arbeitnehmerinteressen zur Maximierung der Profite; beschränkung der Zwangsgewalt jeder Regierung (privatisierung von Staatsaufgaben und Staatseigentum)
1.Rückführung der Staatsquote
2.Privatisierung ehemals staatlicher Aufgaben
3.Deregulierung des Kapitalverkehrs
 

...zur Antwort

Ökonomisches Prinzip ist etwa: Wirtschaftlichkeit mit Rationalität und den Ausgaben & Einnahmen.

-Sparsam mit den vorhandenen Mitteln umgehen (Lohn/Gehalt oder Energieresourcen)

-mit den vorhandenen Mitteln großen Nutzen erziehlen (wenig Lohn bekommen aber viele persönliche Dinge erwerben; oder in  etwas investieren und darauf viel Nutzen erwarten zB. Firmengründung/Selbständigkeit...)

daraus sollte sich ein optimales Verhältnis ergeben: Bedarf und Verbrauch von finanziellen & materiellen Dingen.

Hoffe habe dir etwas helfen können. Ächzzzz  :-)

...zur Antwort

Da gibts so was wie nen Kreislauf.  Infrastruktur muß aufgebaut werden (meißt mit Steuergeldern) zB. Straßen, Eisenbahn, Betriebe, Schulen, Kneipen, Wohnungen,Tierpark, Veranstaltungzentren, usw. Damit verdient man, zahlt wieder sein Eintritt, Steuern werden bezahlt, Ausgaben können getätigt werden...    Sehr lehreich sind auch diverse Wirtschaftssimulationsspiele. Da muß man alles aufbauen, Löhne und Steuern festlegen. Wenn man klug und wirtschaftlich denkt gibt es einen gesunden Kreislauf an Ausgaben und Einnahmen. Und dabei möchte der Privatmann, die Wirtschaft und die Politik Gewinn machen. Mit Steueranreize kann man auch versuchen die Wirtschaft und Wissenschaft zu fördern um sich zB. einen Standortvorteil zu sichern.

Im Grunde zahlt der Staat überall (Staatsausgaben) --> Bildung & Erziehung,  Forschung, Wirtschaft, Infrastruktur, politische Landschaft, Vereine, ...  Nachfolgend macht der Staat wieder Einnahmen durch Entgelte,Gebühren und Steuern. Wirtschaftskreislauf.

...zur Antwort

Viele versuchen als junge,dynamische,ehrlichePolitiker was zu bewegen und zu verändern. Mit der Zeit werden sie eines besseren belehrt. Die Lobbyarbeit der Wirtschaft & Verbände funktioniert zZ. tadellos. Diese sind es die die Gesetze komplett ausarbeiten. Die Politiker werden mit Jobs und persönliche Vorteile angefüttert. Viele kommen schon aus der Wirtschaft (Banken,Versicherungen,Energiewirtschaft,Rechtskanzleien) und entscheiden deswegen schon gegen Volksinteressen als Volksverträter.  Deutsche Bank Chef Ackermann het gesagt: "Mir ist egal wer regiert, denn sie kommen sowieso alle zu mir wenn es ums Geld geht."  Man trifft sich dann respektvoll auf Wohltätigkeitsbällen & Veranstaltungen, lächelt und beredet in aller Ruhe Dieses und Jenes. Wer mit der Tür ins Haus fällt und radikale Meinungen vertritt, hat hier keinerlei Chancen auf Finanzen und Geschäftsabschlüsse. 

...zur Antwort

"Das erste Opfer vor einem Krieg ist immer die Wahrheit"



"Das Übel ist nicht, ein paar Feinde zu hassen, sondern unseren Nächsten nicht genug zu lieben" (Anton Tschechow 1860 - 1904)

Die ehemaligen Kolonialmächte sind wieder auf dem Vormarsch um die Welt neu aufzuteilen. In einem Krieg geht es immer ums Geschäft und Kontrolle. Wenn Bush damals sagte: "Gott habe mit mir gesprochen,ich solle im Irak einmarschieren" nennen das die arabischen Länder natürlich Kreuzzug. In den Länder (Irak,Afganistan,Iran,Lybien,Nord Korea - Achse des Bösen) gibt es vorrangig russische Waffensysteme und gute Bodenschätze. Nach dem Einmarsch zB. Irak sieht man plötzlich großflächig amerikanische Waffen. Zur Zeit gibt es einen agressiven Wettkampf der Großmächte um diese Geschäfte, da viele Länder ihre Waffensysteme schnellst möglich modernisieren wollen, Schurkenstaaten sowie Demokratien. Das Öl spielt für alle Länder eine wichtige Rolle. Ohne Öl keine Wirtschaft und kein Wohlstand. Jetzt ist die Frage solle man jeden Diktator weg bomben, für Freiheit der Völker, gleich wohl man diese Diktatoren früher großzügig unterstützt hat aus politischen und Migrationsgründen. Russland will das Gaddafi-Regime nicht weg haben,da es um noch nicht abgewickelte Waffenkäufe geht (ca.4Mrd. USD). China interessiert sich zur Zeit sehr für Afrika, bietet auch anderen Ländern Geld für Wirtschaft,laufende Geschäfte & Schuldentilgung an. Dieses stößt wiederum bei der USA auf Kritik. Somit schmiedet man wieder Bündnisse und versucht Kontrolle zu bekommen. Russland und Europa haben ebenfalls politische und Wirtschaftsinteressen an der Welt. Fakt ist das die Welt momentan globaler denn je ist. Früher gab es schon die Seidenstraße auf der man international Güter austauschen konnte, aber auch Neid und Kriege darum. Obwohl die sogenannte freie Welt viele Kriege schürt,lebt man in der freien Welt doch noch freier und leichter als in diversen Diktaturen. Aber in den meisten Ländern möchte das Volk sofort ihre Politiker und Militärs weg haben.  

...zur Antwort

Da hast du Glück das überhaupt was bei dir läuft. Bei mir funktioniert da gar nichts, das Symbol bleibt grau. Schon alles probiert. Nur die normalen Symbole kann ich benutzen. Könnte was mit der Internet-Sicherheits-Einstellung zu tun haben.

...zur Antwort

Man hört ab und zu das Geld sexi macht. Da kommen entsprechende Leute von selber (siehe Flavio Briatore). Manche nutzen das um nach oben zu steigen in der Gesellschaft. Wenn sich herumspricht das "Mann" untreu oder/und sexsüchtig ist wird der Vorgang beschleunigt und ausgenutzt (siehe Boris B. & co.).

...zur Antwort

Wenn die CD und der Computer im selben Haushalt bleibt ist alles ok . Ansonsten kann es passieren daß Microsoft den Key bei einer Überprüfung auf eine Schwarze Liste setzt und Updates verhindert. Windows kontaktiert im Hintergrund Microsoft auf verschlüsseltem Weg (übliche Hintertür der Programmierer).

...zur Antwort

Immer mehr Wissenachaftler streiten sich momentan über die Richtigkeit der Radiocarbonanalysen (Altersbestimmung) und über das mutmaßliche Weltraumalter. Einige Funde in letzter Zeit wiedersprechen dem Schulischen verbreitetem Wissen (Evolutionstheorie und Zeitabschnitte). Einiges wird noch vertuscht weil es nicht wissenschftlich erklärt werden kann. Gott aber ist immer da und unveränderlich und seine Gebote. Mann kann Gott erleben wenn man aufrichtig vor ihm Buße tut (dh. man sein Herz öffnet).

...zur Antwort

Man ließt daß die meißten Leute ihr Geburtsdatum oder Namen aus ihrem Umfeld benutzen. Beim PC gibt es immer Software-Hintertüren der Programmierer. Die kommen da immer ohne Paßwörter in die ensprechenden Programme.Diverse Hacker & Co. haben da auch Suchprogramme (Keylogger/Keyfinder). EC-Kartenbetrüger benutzen Minikameras oder Tastaturafsätze auf die original Tastatur. Mancheiner verlor seine EC-Karte gleich mit Paßwort anbei.

...zur Antwort