Soweit ich weiß, kann Bluthochdruck durch Entspannung wirklich ein Bisschen sinken. Ich kann mir das schon vorstellen... Lass dich doch mal vom Arzt durchchecken, und Blutdruck messen.
Weißt du, schon allein wegen der Frage find ich dich sympathisch. Änder dich nicht, denn auch wenn's wenige sind: wenigstens mögen dich die Leute wirklich, und machen dir auch Komplimente über deinen Charakter. Gut möglich, dass die anderen aus deiner Klasse einfach unglaublich oberflächlich sind. Und am wichtigsten ist, dass du dich selbst magst. Denn erst dann, können dich andere auch mögen.
Und wie man das kann! Ich bin 15, und ich bin schon immer sehr gerne alleine. Früher als Kind, hatte ich zwar viele Freunde, aber ich war dann immer glücklich, wenn ich wieder alleine war, und ich war schon immer sehr ruhig und in mich gekehrt. Seit ungefähr 4 Jahren bin ich eine totale Einzelgängerin. So wie deine Freundin. In der Schule hab ich Freunde, mit denen versteh ich mich gut, die vertrauen mir, denen vertrau ich. Aber wir unternehmen außerhalb von der Schule vielleicht 10 mal was im Jahr. Ich liebe es einfach alleine zu sein, kann mich sehr gut alleine beschäftigen, fühle mich unfassbar unwohl, wenn ich was mit anderen unternehmen muss, bin halt einfach nur richtig glücklich wenn ich allein bin. Ich hab ja auch keinen Grund unglücklich zu sein, immerhin bin ich gesund, mir geht's einfach gut. Ich liebe mein Leben, glaub's mir, und ich kann mir gar nicht vorstellen, ständig was mit anderen zu unternehmen. Also ja: man kann auf jeden Fall alleine glücklich sein. Man muss es aber auch freiwillig sein.
Ich hab das auch. Ob das normal ist, weiß ich auch nicht, aber wenigstens weißt Du jetzt, dass Du damit nicht allein bist. ;D
Ihr habt schon Ferien? ;-( Also es soll ja wieder kalt werden vielleicht schneit's ja auch, dann kannste Schlittenfahren. Habt ihr eine Eishalle in der Stadt? Dann kannst du Schlittschuhfahren. Vielleicht dein Zimmer umdekorieren, ein Buch schreiben, viel lesen, Musik hören, ins Kino gehen, Filmeabende machen, bla, bla. Da gibt's doch so vieles. Mir fällt doch auch immer was ein... ;D
Der Smiley am Ende sagt alles! :D Du scheinst ja wirklich kurz vorm Ausflippen zu sein. :D Ok, ich versteh dich. Also ich würde sie weiterhin ignorieren, und wenn es dann wirklich zu viel wäre, würde ich die Tür aufmachen, irgendwas schreien, und sie wieder verschließen. Keine Ahnung, vielleicht haben sie ja dann Angst vor dir. ;D
Ich glaub, ich weiß was du meinst. Ich hatte das als Kind auch öfter mal. Ich hatte auch so ein Übelkeitsgefühl, und wenn jemand mit mir geredet hat, hat sich die Stimme auch total komisch angehört. Das war so wie in einem Fiebertraum. Zumindest stell ich mir so Fieberträume vor. Ich weiß auch nicht woran das liegt. Vielleicht hatte ich damals sogar Fieber. Und vielleicht hast du das auch grade. Mess doch mal...
Ich glaub, ne Schweigepflicht haben Lehrer nicht. Daten müssen sie aber schützen. In bestimmten Situationen dürfen sie aber sicher auch das Jugendamt einschalten. Müssen es wahrscheinlich sogar... und mit den Eltern reden, erst recht.