Soweit ich weiß, kann Bluthochdruck durch Entspannung wirklich ein Bisschen sinken. Ich kann mir das schon vorstellen... Lass dich doch mal vom Arzt durchchecken, und Blutdruck messen.

...zur Antwort
Was kann ich gegen meine unsympathische Ausstrahlung machen?

Hallöle. Ich (15, w) hab glaub ich, eine unsympathische Ausstrahlung. Ein Klassenkamerad meinte neulich zu mir, dass ich ihm einfach unsympathisch bin, und dass meine Aura dunkelgrün ist (angeblich sieht er bei jedem Menschen eine andere Farbe. Kann man glauben, kann man nicht glauben. Aber dass ich ihm unsympathisch bin, das stimmt auf jeden Fall). Und auch schonst, gibt es in meiner Klasse vielleicht 5 Mädchen, die mich mögen.

Von denen bekomme ich dann auch gesagt, dass sie meinen Charakter toll finden. Der Rest meiner Klasse sieht das aber anders. Denn ein paar Mädchen lästern über mich (meistens mein Aussehen), und die Jungen mögen mich einfach nicht, und wenn jemand ein Referat mit mir halten muss, sich neben mich setzten muss, kommt immer gestöhne, und "muss ich wirklich neben die?". Dann lachen fast alle, und sagen "du Armer" zu demjenigen.

Es hat sich noch nie ein Junge für mich interessiert. Kann dran liegen, dass ich hässlich bin, kann aber auch an meiner Ausstrahlung liegen. Und ich versteh echt nicht, warum das so ist. Ich bin nicht arrogant, ich lüge nicht, ich bin zu jedem nett, auch wenn ich denjenigen nicht ausstehen kann, ich lästere nicht, ich mach nichts schlimmes. Und trotzdem finden mich anscheinend viele unsympathisch. Das scheint eben einfach meine Ausstrahlung zu sein. Wie kann ich die ändern? Es muss mich ja nicht jeder mögen, aber es wär trotzdem schön, wenn mich nicht so viele unsympathisch finden würden...

...zum Beitrag

Weißt du, schon allein wegen der Frage find ich dich sympathisch. Änder dich nicht, denn auch wenn's wenige sind: wenigstens mögen dich die Leute wirklich, und machen dir auch Komplimente über deinen Charakter. Gut möglich, dass die anderen aus deiner Klasse einfach unglaublich oberflächlich sind. Und am wichtigsten ist, dass du dich selbst magst. Denn erst dann, können dich andere auch mögen.

...zur Antwort

Und wie man das kann! Ich bin 15, und ich bin schon immer sehr gerne alleine. Früher als Kind, hatte ich zwar viele Freunde, aber ich war dann immer glücklich, wenn ich wieder alleine war, und ich war schon immer sehr ruhig und in mich gekehrt. Seit ungefähr 4 Jahren bin ich eine totale Einzelgängerin. So wie deine Freundin. In der Schule hab ich Freunde, mit denen versteh ich mich gut, die vertrauen mir, denen vertrau ich. Aber wir unternehmen außerhalb von der Schule vielleicht 10 mal was im Jahr. Ich liebe es einfach alleine zu sein, kann mich sehr gut alleine beschäftigen, fühle mich unfassbar unwohl, wenn ich was mit anderen unternehmen muss, bin halt einfach nur richtig glücklich wenn ich allein bin. Ich hab ja auch keinen Grund unglücklich zu sein, immerhin bin ich gesund, mir geht's einfach gut. Ich liebe mein Leben, glaub's mir, und ich kann mir gar nicht vorstellen, ständig was mit anderen zu unternehmen. Also ja: man kann auf jeden Fall alleine glücklich sein. Man muss es aber auch freiwillig sein.

...zur Antwort

Ich hab das auch. Ob das normal ist, weiß ich auch nicht, aber wenigstens weißt Du jetzt, dass Du damit nicht allein bist. ;D

...zur Antwort

Ihr habt schon Ferien? ;-( Also es soll ja wieder kalt werden vielleicht schneit's ja auch, dann kannste Schlittenfahren. Habt ihr eine Eishalle in der Stadt? Dann kannst du Schlittschuhfahren. Vielleicht dein Zimmer umdekorieren, ein Buch schreiben, viel lesen, Musik hören, ins Kino gehen, Filmeabende machen, bla, bla. Da gibt's doch so vieles. Mir fällt doch auch immer was ein... ;D

...zur Antwort
Bruder feiert 18. Geburtstag, besoffene Idioten rennen im Haus rum, belästigen mich. AHHHHH!

Mein Bruder wird morgen 18. Er feiert heute mit seinen Kumpels rein. Keine Ahnung, wie viele da sind. Vielleicht 10 oder so. Auf jeden Fall war bis grade eben alles ok. Nicht besonders laut, da sie im Keller feiern. Doch meine Eltern sind grade gegangen, weil sie wo hin mussten. Kaum sind sie aus dem Haus, rennen alle wie kleine Kinder durchs Haus, machen Lärm. Mein Zimmer ist im ersten Stock, ne Etage drüber ist der Dachboden. Eine alte Holztreppe führt rauf, und anscheinend scheinen die fast erwachsenen grade Fangen zu spielen. Ständig stürmen die die Treppe hoch, die total knarrt, rennen an meinem Zimmer vorbei (das zugesperrt ist), klopfen wie wild an der Tür, schreien "du musst irgendwann aufmachen!" und rennen weiter. Die Musik ist laut... ich flipp bald aus. Vorhin haben sie wie wild Schlagzeug gespielt, und jetzt grade scheinen sie im Garten zu sein, und werfen irgendwas an mein Fenster. Würden wir nicht in einem Dorf wohnen, wär die Polizei bestimmt schon da. Ich weiß, 18 wird man nur einmal. Und der Lärm würde mich auch nicht sonderlich stören, ich kann ja iPod hören. Aber! man muss doch nicht ständig an meiner Tür klopfen und mich belästigen. Ich weiß, warum die das machen. Ich bin eine Einzelgängerin, sehr introvertiert, will mit denen eigentlich nichts am Hut haben. Und deswegen provozieren sie mich jetzt. Was soll ich machen? Soll ich die Tür aufmachen, und sie anschreien, soll ich weiterhin zugesperrt lassen, und sie ignorieren? Ich will meine Ruhe haben, und bin kurz vorm Ausflippen. :-))

...zum Beitrag

Der Smiley am Ende sagt alles! :D Du scheinst ja wirklich kurz vorm Ausflippen zu sein. :D Ok, ich versteh dich. Also ich würde sie weiterhin ignorieren, und wenn es dann wirklich zu viel wäre, würde ich die Tür aufmachen, irgendwas schreien, und sie wieder verschließen. Keine Ahnung, vielleicht haben sie ja dann Angst vor dir. ;D

...zur Antwort

Ich glaub, ich weiß was du meinst. Ich hatte das als Kind auch öfter mal. Ich hatte auch so ein Übelkeitsgefühl, und wenn jemand mit mir geredet hat, hat sich die Stimme auch total komisch angehört. Das war so wie in einem Fiebertraum. Zumindest stell ich mir so Fieberträume vor. Ich weiß auch nicht woran das liegt. Vielleicht hatte ich damals sogar Fieber. Und vielleicht hast du das auch grade. Mess doch mal...

...zur Antwort