Das kommt ganz darauf an. Bei leichten Verschiebungen kann die lose Spange problemlos alles richten. Sobald aber größere Verschiebungen auftreten ist allerdings eine weitere Behandlung vonnöten.

...zur Antwort

Ich kann aus meiner eigenen Erfahrung berichten. Ich hatte selber für 4 Jahre eine Zahnspange inklusive Gummis und 2 Jahre auch einen Gaumenplatte. Letztere ist zu Beginn störend beim schlucken und beim Essen, mit ein bisschen Übung klappt's aber nach einigen Tagen. Das Einsetzen ist relativ unangenehm, Mund weit auf und 15 min so halten:( Aber auch das übersteht man. Die Gummis sind nahezu überhaupt nicht nervend. Selbst Essen ist damit kein Problem, man verspürst lediglich in den ersten paar Tagen einen leichten Zug, was ja auch nicht verwunderlich ist.

LG Infoservicede

...zur Antwort

Ich hatte auch einen starken Überbiss, dank 3 Jahren Spange und Headgear ist jetzt alles gut... Eine OP ist nur in seltenen Fällen nötig, ein Headgear oder auch ein Aktivator ist sehr effektiv. Vereinbare am besten einen Termin bei einem KFO, um dich beraten zu lassen:)

LG Infoservice

...zur Antwort

Das ist durchaus üblich, solange ihr nicht eineiig seid. Ich habe eine Zwillingsschwester(nicht eineiig) und die trägt eine feste Zahnspange mit Gummizügen, während ich mit einem Aktivator inkl. Headgear vorlieb nehmen muss und meine feste erst in 1 Jahr bekomme. Meine Behandlungszeit ist auch fast doppelt so lange wie meine:(

Zum Headgear und Aktivator kannn ich sagen, dass beides extrem nervig und schmerzhaft ist, man sich aber mit der Zeit daran gewöhnt.

LG Infoservicede

...zur Antwort

Es handelt sich dabei offensichtlich um ein Zungengitter. Dieses sorgt dafür, dass die Zunge nicht gegen die Frontzähne drückt und diese dadurch verschiebt.

...zur Antwort

Es ist während der laufenden Behandlung ganz normal, dass es zu solchen Verschiebungen kommt. Später werden sie dann wieder beseitigt. Du kannst aber deinen KFO natürlich darauf ansprechen und fragen, warum es zu diesen Veränderungen gekommen ist. Ein Behandlungsfehler liegt hier eindeutig nicht vor, also keine Sorge :D

LG Infoservicede

...zur Antwort

Ich habe meine ca. 1,5 Jahre getragen. Am Anfang drückt es etwas, da der Kiefer gespreizt wird, später merkt man kaum noch etwas. Das Einsetzen ist etwas unangenehm aber auszuhalten. Ich habe so ziemlich alles gegessen, nur das Reinigen war mit der normalen Zahnbürste etwas schwierig, habe aber vom KFO eine spezielle bekommen.

LG Infoservicede

...zur Antwort

Ich bin verwundert, dass dafür heutzutage noch eine OP notwendig ist. Eine Delaire-Maske in Verbindung mit einer festen Zahnspange hat den selben Effekt. Das dauert zwar etwas länger (bis zu 3 Jahren) aber es ist kein Problem.

Rede einmal mit deinem KFO über diese Möglichkeit. Fragen kostet nichts!

LG Infoservicede

...zur Antwort

Durch einen solchen Lipbumper wird deine Lippe von der Schneidezahnfront ferngehalten und dein Biss korrigiert. Es bring sehr wohl was!

...zur Antwort

Ich musste wegen meinem Überbiss von 4 mm einen headgear 2 Jahre lang tragen, in Verbindung mit einer festen Spange.

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, dass du eine feste bekommst, mit Headgear und Gummizügen für den Überbiss. Außerdem noch einen Lingualbügel.

...zur Antwort

Das hängt davon ab, wie stark dein Überbiss ist. Eine 2. Meinung ist da sicherlich angebracht.

...zur Antwort

Ich denke eine feste mit Delaire-MAske für den Biss.

Schätzungsweise 3-4 Jahre

...zur Antwort

Für diese Ausstattung ist ein 500 Watt Netzteil Pflicht! Ich würde aber überlegen, was noch, abgesehen von der SSD, später nachgerüstet werden soll, z.B eine bessere Grafikkarte oder mehr RAM.

LG Infoservicede

...zur Antwort