Ich denke das liegt auch daran, dass deine Generation halt viele Sachen miterlebt, die einen auch Sorgen bereiten und in dieser Art und Weise schon lange nicht mehr vorgekommen sind oder komplett neu sind. Corona, Klimawandel, Krieg in Europa, fast weltweite Wirtschaftskrise.

Dazu kommt noch das normale älter werden und die zunehmende Verantwortung.

Mit 14 hattest du halt weniger Sorgen und weniger Verantwortung. Aber halte dir auch vor Augen, dass du mit zunehmender Verantwortung auch an Freiheit gewinnst.

Nur die Sorgen, die bringen einen wirklich keine Vorteile.

...zur Antwort
nein

Leichter als Männer?

Definitiv nicht. Als Mann kriegt man nur nicht mit, was Frauen überhaupt durchmachen.

Für mich war das Schlüsselereignis, als ich bei einem Treffen mit drei Freundinnen war. Eine erzählte, dass sie täglich auf dem Weg zur Arbeit von Männern im Zug begrapscht wird.

Ich habe das erstmal nicht glauben wollen und habe sie gefragt, ob sie von einem einmaligen Ereignis redet? Nein, mindestens jeden zweiten Tag.

Die zwei anderen Freundinnen haben mich dann nur angestarrt, als wäre es das offensichtlichste auf der Welt, dass so etwas täglich passiert.

Leichter als vor 100 Jahren?

Ja

...zur Antwort
Männer auf Tinder unterdurchschnittlich attraktiv?

Hey Leute ☺️

Ich w18 finde den absoluten Großteil der jungen Männer auf Tinder unattraktiv. Habe da schon mit vielen Freundinnen drüber gesprochen, die sehen es auch so. Scheint also kein „Problem“ des Algorithmus zu sein.
Nun habe ich oft gelesen, dass auf Tinder wegen der Geschlechter-/Attraktivitätsungleicheit die 80 % attraktivsten Frauen um die 20 % attraktivsten Männer werben, so mehr oder weniger.

Da stellt sich mir dir Frage: Ist es als durchschnittlich (also nichtmal überdurchschnittlich!) attraktiver Mann nicht total einfach, in die „Top 20 %“ von Tinder zu kommen?

Also wie gesagt, ich habe halt den Eindruck, dass sich da zum Großteil unterdurchschnittlich attraktive Männer anmelden, und den Eindruck habe bei weitem nicht nur ich. Wenn ich z.B. in meinen männlichen Freundeskreis schaue (den ich mehr oder weniger als durchschnittlich attraktiv erachte), und ich die Jungs mit denen auf Tinder vergleiche, würden eigentlich nahezu alle meiner männlichen Freunde in die „Top 20 %“ kommen. Hoffe ihr versteht meinen Punkt.

Und kommt mir bitte bitte nicht mit so Standardfloskeln wie „Jeder ist schön!“ und „Attraktivität liegt im Auge des Betrachters“. Ja, stimme ich zu, aber sorry, auf Tinder kannst du das nicht übertragen. Es gibt nunmal gewisse Erscheinungsbilder, die der absolute Großteil unattraktiv finden, genauso andersherum.

Und ja, ich komme mir hier gerade oberflächlich vor, aber so und nicht anders läuft es auf Tinder leider. Deswegen verteufelt mich bitte nicht, sondern versucht meinen Punkt zu verstehen. Würde mich über konstruktive Antworten und Austausch freuen.

LG Lari

...zum Beitrag

Bei Tinder schaust du dir jeden Mann genau an. Wenn du in der Stadt unterwegs bist fällt dir der durchschnittlich aussehende Typ sehr wahrscheinlich gar nicht erst auf, weil du höhere Ansprüche hast. Das was du auf Tinder "hässlich" nennst ist einfach der durchschnittliche Typ, den du normalerweise nicht wirklich bemerkst.

Dein Freundeskreis erklärt sich denke ich durch eine unbewusste Vorliebe für eher gut aussehende Männer, ob nur Freundschaft im Sinn oder nicht.

...zur Antwort