Könnte es eventuell sein das du hier hartz 4 ( alg2 , Jobcenter) und alg1 ( agentur für arbeit) verwechselst?


"Grundsicherung für arbeitsuchende, erwerbsfähige Personen und deren

Familienangehörige durch Gewährung finanzieller Leistungen zur Sicherung
des Lebensunterhalts.


 Anspruch auf Arbeitslosengeld II



alle hilfebedürftigen, erwerbsfähigen Personen im Alter ab 15 Jahren bis
zur gesetzlich festgelegten Altersgrenze zwischen 65 und 67 Jahren

die ihren gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben.

Personen, die nicht erwerbsfähig sind, (z. B. Kinder unter 15 Jahren)
erhalten Sozialgeld, wenn in ihrer Bedarfsgemeinschaft mindestens ein
erwerbsfähiger Leistungsberechtigter lebt.


Hilfebedürftig ist wer seinen Lebensunterhalt nicht oder nicht
ausreichend
selbst durch den Einsatz von eigenem Einkommen und/oder
Vermögen sicherstellen kann. Bei Personen, die in einer
Bedarfsgemeinschaft leben, sind auch das Einkommen und das Vermögen des
Partners zu berücksichtigen. Einkommen sind grundsätzlich alle Einnahmen
in Geld oder Geldeswert, wie z. B. Arbeitsverdienst,
Unterhaltsleistungen, Kindergeld, oder freiwillige Zuwendungen Dritter.

Personen, die durch Alter (65 Jahre) oder dauerhafte Erwerbsminderung

endgültig aus dem Erwerbsleben ausgeschieden sind und ihren
Lebensunterhalt nicht durch eigenes Einkommen und Vermögen bestreiten
können, beantragen Grundsicherung. " (quelle: http://www.muenchen.de/dienstleistungsfinder/muenchen/1073978/)





...zur Antwort

Einen direkten Tipp kann cih dir nciht geben, aber ich weiß wie du dich fühlst, ich war mal in fast derselben Situation und das gute am Ende war es doch eigentlich harmlos.

Wir hatten keinen anwalt die beiden jungs ( handydiebstahl udn shclägerei hatten beide einen) ende vom lied sie bekamen antiagrresionstrainig mussten nem kumple das handy zahlen +100€ ( prepaid) da der richter ja nciht wusste wiviel drauf wahr.

Bist du denn als einziger Zeuge geladen?

...zur Antwort

Mir persönlich hat dieses Forum damals als ich schwere rez, depressionen , zwangsgedanken und angststörung hatte sehr weiter geholfen:

http://www.psychic.de/ ( vor allem auf angst spezialisiert)

und zuvor als ich " nur" depressionen hatte: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/wo-finde-ich-hilfe/online-foren

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung würde ich dir raten erst zum psychiater zu gehen, da  er weiß welche Untersuchungen angebracht sind ,denn hinter einer Depression können auch sd-probleme, hormonelle Probleme oder zb neurlogische probleme liegen.

des weiteren kann sie dich wenn notwendig auf medikamente einstellen, übverweisen und krank schreiben,denn sie ist eine ärztin wogegen psychologen meist "nur " Therapeuten sind.

Auch kann sie die raten ,welche Richtung der Psychotherapie für dich die richtige ist ( Verhaltenstherapie, wird überwiegend angeboten; tiefenpsychologisch usw).

termin  beim Psychologen/pschotherapeut  bekommt man oft leider schwierig ,da die meisten überlaufen sind ( ich saß auf ca 15 Wartelisten, einige führten shcon gar keine mehr und hab nach ca 9 Min n Platz bekommen), ( je nach ort gibt es dafür suchbörsen muss man mal googeln, bei uns sind es die zip und die kvno).

Die meisten psychologen / pt haben im übrig eine kassenzulassung und werden auch von der KK übernommen ( ausser Hp und welche die halt nur privat arbeiten wollen) . ( also ich hatte in den letzen 10 jahren zu 5 kontakt die von der KK übernommen wurden wären)

Solltest du  ( jeden Anruf jede Absage notieren) keinen platz bekommen und die Therapie dringend sein, so gibt es die Möglichkeit des kostenerstattungsverfahren mehr dazu hier: https://www.therapie.de/psyche/info/fragen/wichtigste-fragen/psychotherapie-kostenerstattung/

Die ersten 5 Sitzunen beim psychologen sind probatorisch( testsitzungen), dasheißt du kannst dort schauen ob die Chemie zwischen euch passt und in der Zeit wird meist auch der Antrag vom psychologen ( mit dir zusammen) bei der KK gestellt . ( meist erst Kurzzeittherapie, dann bei bedarf langzeitherapie)

bei weiteren Fragen, kannst du mich gerne anschreiben.

...zur Antwort

Ich würde die Daten wenn möglich schwärzen.Du bist nicht verpflichtet die anzugeben.

...zur Antwort
Jobcenter Mitarbeiterin demütigt und wird rasistisch was tun?

Ich bin total aufgewühlt. Es geht darum das ich heute von einer Jobcenter Mitarbeiterin ausgefragt wurde über meine Eltern obwohl der Termin für mich bestimmt war. Sie hat total abgelenkt und sehr gereizt auf meine Eltern reagiert. Ich war total schockiert wie ein Mensch so sein kann. Und heute erfahre ich das meine Mama dort gestern genau bei der gleichen Mitarbeiterin ein Termin hatte und sehr gedemütigt worden ist und sogar rassistisch beleidigt worden ist es fielen Sätze wie wieso sie noch hier lebt, das sie wieder dorthin gehen soll wo sie herkommt, sie ja nicht mal richtig deutsch kann und und und. Meine Mutter war so entsetzt sie hat angefangen zu weinen und wollte gehen doch die Mitarbeiterin hat sie nicht gehen lassen noch schlimmer ein anderer Mitarbeiter kam dazu und hat noch mitgemacht. Meine Mama arbeitet aber mein Vater wegen Bandscheibenvorfall nicht. Niemand stellt ihn ein und die Mitarbeiterin will das meine Mama für ihn arbeiten gehen sprich sie soll noch mehr arbeiten obwohl sie hat schon 2-3 Minijobs und sie ist nicht mehr die jüngste. Sie ist doch auch nur ein Mensch und kein Roboter! Ich sehe es nicht ein das so eine dort arbeitet. Was kann ich gegen sie machen? Einen Anwalt werde ich aufsuchen und einen beschwerdebrief an das Jobcenter hab ich auch schon geschrieben. Ich möchte das diese Frau dort nicht arbeitet das kann doch nicht sein!! Und sorry wenn ich rechtschreibfehler habe bin Mega sauer!! -.- wir sind Ausländer falls es jemanden interessiert aber na und wir leben sehr lange hier und haben uns angepasst und dann so was. Wir sind doch alle nur Menschen...

...zum Beitrag

das wichtigste Nie!!! alleine zum JC , immer mit beistand. ( im elo-forum.org kann man zb nach beiständen suchen).Ich würde einmal eine beschwerde an den Teamleiter senden und dann noch nach Nürnberg https://www.elo-forum.org/allgemeine-fragen/98285-beschwerde-adresse-nuernberg-kundenmanagement.html

...zur Antwort

Wurde das Kg auf das alg2 angerechnet? Das kg hätte dem kind bereits mti auszug zugestanden.

Euch stehen Kosten der Miete zu ( sofern angemessen) und dann die jeweiligen Regelsätze. kindergeld oder Ersatz für das kg natürlich nicht.

...zur Antwort

Du kannstv einfach krankheit oder ähnliches rein schreiben ( könnte ja auch n komplizierter bruch gewesen sein, herzfehler o.ä), und wenn dein ag fragt musst du da auch nichtehrlich drauf antworten.

...zur Antwort

Ich selber war betroffen, rezidividierende depressionen, zwangsgedanken, angststörung usw.

Erstmal nehm ich an das deine Psychologin keine Psychiaterin ist (o verwechselst du das?) denn pychologensind meist keine Ärzte u dürfen keine Media verschreiben.

Wichtig ist aus meiner Erfahrung der Gang zum Facharzt (Psychiater) bei ad. Denn von anderen Ärzten hab ich auch mal eben Benzos bekommen(Ohne Hinweis das sie schnell abhängig machen) oder es hieß da kann man von heut auf morgen absetzen usw, auch hat der Hausarzt nicht verstanden, warum ich die Schilddrüse untersucht haben wollte, (wurde Dann in der Psychiatrie später gemacht), denn ganz viel psychisches kann auch mit der Schilddrüse u neurologischen Problemen zusammen hängen. Und Psychiater wissen das im gegensatz zu Hausärzten u schauen ob man das körperliche ausschließen kann.

Es gibt viele da, natürlich hab ich nicht alle ausgetestet.

Wichtig ist bei jedem ad das es eingeschlichen wird um die ne gering zu halten. Während der Schwangerschaft nahm ich fluxetin, es ging mir besser ( nw kann ich nix zu sagen, da sie auch von der es kommen könnten)konnte es nach der es problemlos ausschleichen und hatte dann n paar Jahre Ruhe. (Nur Depression)

2014 dann das Gesamtpaket, bekam citalopram vm Hausarzt, aber es ging mir trotzdem immer schlechter, kam dann in die Psychiatrie, hier merkte man das in  meinem Fall zwngsgedanke die Dosis zu niedrig war u gab mir die komplette Dosis u Aufsicht mit Tabor (mit Tabor ging allerdings niemand heim, wurde zügig ausgeschlichen), dazu gäbe noch mirtazapin.

Mir ging es nach ca. einer Woche wesentlich besser (ich kam als Wrack an), mirtazapin schleich ich nach ca 5 Mon. recht zügig aus ( in Absprache) da ich davon 30kg in 3 Mon zugelegt hatte. Ging problemlos.

Bis Anfang dieses Jahres hab ich citalopram noch genommen u es dann auch ausgeschlichen,ging auch gut, bin jetzt seit 3 Mon medienreiche. Ne ich glaube das immunsystem wird anfälliger u bei einigen schlafprobleme.

Verhaltenstherapie  hab ich sobald ch nach der entlassung einen Platz hatte begonnen u setze diebisch heute fort und ich glaube das ist der wichtigste Baustein.

...zur Antwort

ich würde dir auch raten die Finger von dem Zeug zu lassen , sofern dir etwas an deiner gesundheit und an deinem Geld liegt.

Meine Mutter hat einges aus der Apotheke probiert,  nix abgenommen aber schön viel geld ausgegeben.

meine Tante hat damals slimfast genommen, dannwaren n paar kg runter, danach mehr zugenommen, wieder slimfast usw , böser kreislauf,

...zur Antwort
Hausbesuch vom Arbeitsamt abgelehnt - Leistungssperre?

Ich hatte bereits in einem anderen Beitrag geschrieben, dass das Arbeitsamt mir einen Mitarbeiter geschickt hat, der prüfen sollte, ob ich allein oder mit jemandem zusammen wohne. Ich habe diesen abgelehnt, weil ich zum einen nicht wusste, ob das so rechtens ist und ich mich erstmal informieren wollte und zum anderen habe ich große Bandscheibenprobleme, weshalb mein Haushalt zum Erliegen gekommen ist und ich nichtmal meiner Mutter die Tür geöffnet hätte. Ich habe den Mitarbeiter darum gebeten, dass er bitte später oder gern auch am nächsten Tag ab 7 Uhr wieder vor der Tür stehen darf, denn zu verbergen habe ich nichts. Mein Partner wohnt im selben Haus aber nicht in meiner Wohnung. Der Mitarbeitrer sagte mir, er kommt entweder jetzt in meine Wohnung oder gar nicht und er würde dem Amt mitteilen, dass ich mich geweigert hätte zu kooperieren - was ja eine dreiste Lüge war. Nun habe ich mit der Sachbearbeiterin gesprochen und sie sagte mir, dass ich meiner Mitwirkungspflicht nicht nachgekommen sein und sie dann nun nochmal mit der Chefetage besprechen würde aber so wie die Lage jetzt wäre, würde ich nächsten Monat keine Leistungen mehr bekommen. Nun habe ich auch das Gefühl, dass sie sich schön Zeit lassen wird, bis sie das "besprochen" hat, damit ich keine Zeit habe, noch rechtzeitig einen Anwalt aufzusuchen und habe Angst, dass ich nun ab nächsten Monat mich und mein Kind nicht mehr versorgen kann. Ich habe ihr bereits per E-Mail geschrieben, dass sie den Mitarbeiter gern nochmal vorbeischicken kann, aber von ihr bekomme ich keine Antwort und ans Telefon geht auch keiner mehr. Was mache ich da nun...?

...zum Beitrag

Was das Amt alles glaubt zu dürfen.

Ich nehme mal an es handelt sich ums Jobcenter, nicht um die afa.

Schau mal hier: https://www.elo-forum.org/alg-ii/4765-hausbesuche-rechtslage.html

...zur Antwort

mir fällt da spontan santiano ein.

...zur Antwort

http://www.fokussprachen.com/sprachkurse-russisch-koeln.html

http://www.friedensbildungswerk.de/html/fremdsprachen.html#russEinf

http://www.inlingua-koeln.de/sprachen-lernen/andere-sprachen/kurstermine-andere-sprachen2.html

...zur Antwort

Den Brief schreiben, Brief in Umschlag stecken, oben rechts briefmarke von 70 ct ( Standartbrief) drauf , oben links deine Adresse als Absender drauf unten rechts folgende Adresse:

Bibis Beauty Palace

Bianca Heinicke

c/o Check One Two Perfect GmbH

Moltkestraße 82 -- 84

50674 Köln

Den Umschlag dann inklusive brief zur Post bringen oder in den nächsten Postkasten werfen.

...zur Antwort

Mit cymbalta hab ich keine erfahrung, hab jedoch von mirta in 3 mon 30kg zugelegt.

mir hat bei einer schweren depression und angsstörung und zwangsgedanken  citalopram gut geholgen. Frag doch malo die Ärztin anch den vor und nachteilen.

...zur Antwort