Wenn du mit Weinen nicht meinst, dass einfach nur deine Augen tränen (wie z.B. wenn man etwas im Auge hat oder wenn man Allergiker ist), sondern dass du urplötzlich grundlos traurig bist und deswegen weinst, dann könnte ein psychisches Problem die Ursache sein. In diesem Fall solltest du dich an einen Psychotherapeuten wenden bzw. an einen Arzt, der dich dann überweist. Andernfalls sollte ein Augenarzt dein Problem lösen können.

...zur Antwort

Der Satz sticht nicht nur durch seinen schönen Klang, sondern auch durch seinen starken Inhalt hervor.

...zur Antwort

Ich glaube, fast jeder hat Fächer, die einem mehr liegen und Fächer, die einem weniger liegen. Aber wenn man die allgemeine Hochschulreife erwerben will, muss man eben über eine gewisse Allgemeinbildung verfügen. Immerhin berechtigt sie ja grundsätzlich zum Studium aller Studienrichtungen.

Der Sportunterricht trägt dazu bei, dass sich auch Schüler mal bewegen, die in ihrer Freizeit keinen Sport treiben. Außerdem erwirbt man ein Grundwissen über die gängigen Sportarten, was man auch zur Allgemeinbildung zählen kann. Allerdings finde ich, man sollte wegen einer schlechten Note in Sport nicht sitzen bleiben dürfen. Manche bekommen schlechte Noten, obwohl sie sich unglaublich anstrengen, und bleiben dann trotz guter Noten in anderen Fächern sitzen. Das finde ich unfair.

...zur Antwort

Diese Dinge würde ich auf jeden Fall unter Hobbys aufführen. Sport macht sich eigentlich immer gut. Ich kann mir auch vorstellen, dass man in deinem angestrebten Beruf viel Fingergeschicklichkeit benötigt, was durch das Malen und Zeichen sicher geschult wird.

Hast du vielleicht während deiner Schulzeit Praktika gemacht? Das könnte man auch noch hinzufügen.

...zur Antwort
Warum mache ich mich selbst immer schlecht?

Hallo. Ich mache mich selbst immer schlecht. Meine Sportlehrer, ich hatte bis jetzt vier, sagten, dass ich eine Sportbegabung hatte. Nur ich habe mich andauernd runtergemacht, indem ich andauernd gesagt habe, dass ich es doch nicht kann. Dass ich es ueberhaupt nicht kann, dass ich doch eigentlich gar nichts kann. Latein, das liegt mir irgendwie. Ich lerne keine Vokabeln und keine Grammatik, mache auch keine Hausaufgaben. Und ich kriege trotzdem Zweier in den Schulaufgaben, evtl. Einser in den Exen. Meine Klassenkameraden, die mich kennen, wissen, dass ich nichts fuer die Schule mache und auch nichts fuer Latein und mir trotzdem Zweier und Dreier hole. Ich hatte im Jahreszeugnis nur eine Vier und hatte nichts gelernt. Im Unterricht passe ich auch nicht auf, stoere ihn aber nicht. Ich lese dort immer meine Buecher. Meine Lehrerin sagte, dass ich begabt bin und ein Einser-Abitur hinbekommen koennte, wenn ich doch lernen würde. Ich aber wieder sagte, dass ich doch viel zu dumm fuer sowas bin, dass ich doch eh nichts kann und dass ich einfach blöd bin. Ich mache mich selbst immer schlecht. Bei jeder Kleinigkeit. Mein Selbstbewusstsein ist im Keller. Wenn mich Leute angucken, schwitze ich und mein Herz pocht schneller. Ich kann nicht einmal alleine einkaufen gehen....Was kann man denn dagegen tun und warum bin ich so? Das mit dem Selbstbewusstsein war schon so, als ich sieben war. Deswegen traue ich mich bis heute nicht, Lehrer mit Namen anzusprechen. Mir ist das total unangenehm. LG

...zum Beitrag

Ich kann das sehr gut nachvollziehen, da es mir ähnlich geht wie dir. Ich bin auch schüchtern und besitze wenig Selbstvertrauen. Vor ein paar Jahren fielen mir - genauso wie dir - Dinge wie das Einkaufen unheimlich schwer. Das hat sich glücklicherweise gebessert, indem ich mich immer wieder in die Situationen begeben habe, vor denen ich Angst hatte, sodass ich mich daran gewöhnte und solche Situationen für mich allmählich Normalität wurden. Doch ganz abschütteln konnte ich meine Schüchternheit bis heute nicht. Wahrscheinlich sind manche Menschen einfach von Natur aus extrovertiert, wohingegen andere eher introvertiert sind. Jeder Mensch besitzt andere Stärken. Wär ja auch schwachsinnig, wenn alle dasselbe könnten.

Ich finde, du wirkst für dein Alter sehr reif und selbstreflektiert. Ich nehme an, dass für dich die Oberstufe noch nicht begonnen hat. Erst in dieser Zeit sind Noten ja wirklich relevant für das Abitur. Nichtsdestotrotz solltest du die Schule natürlich auch jetzt nicht schleifen lassen, damit keine Lücken entstehen, die du dann später aufarbeiten musst. Aber stell dir mal vor, du würdest anfangen, jeden Tag ein wenig zu lernen. Bestimmt würden sich deine Noten rasant verbessern. Versuch es doch einfach mal. Wenn du gute Noten schreibst, dann sollte das ja für dich Beweis genug sein, dass du nicht zu "dumm" bist. Wenn deine Lehrerin sagt, dass du das Potenzial besitzt, ein Einser-Abi zu schaffen, dann wird da wohl was dran sein. Aber es liegt einzig und allein an dir. Und du bist es auf jeden Fall wert, dass bei dir alles in Ordnung kommt. Also kämpf dafür!

...zur Antwort

Vielleicht Beamter im Auswärtigen Dienst? Da gibt es den mittleren, gehobenen und höheren Dienst. Auf http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/ kannst du dich über die verschiedenen Voraussetzungen, Zugangsmöglichkeiten und Tätigkeiten informieren.

LG

...zur Antwort

Hier findest du nützliche Ausdrücke:

https://shop.hueber.de/media/hueber_dateien/Internet_Muster/Elka2/3-19-019493-9.Muster_1.pdf

LG

...zur Antwort