Neobooks. Weil da ein Verlag dahinter steht und tatsächlich Bücher auch verlegt werden, die aus der Community kommen.
Ist das wirklich der Originaltext? Liest sich für mich reichlich durcheinander... Nonsense :)
Papilotten sind hilfreich. Gibts in jedem Drogeriemarkt. Haare anfeuchten oder mit Schaumfestiger anfeuchten und dann auf die Papilotten drehen. Trocknen lassen, ausdrehen, fertig. Je nach Haardichte brauchst du 12-20 Papilotten, schätze ich.
Du meinst Romeo und Julia auf dem Dorfe, oder? Schau mal beim Projekt Gutenberg - vielleicht hast du Glück und der Verfasser ist über 70 Jahre tot ;).
Soweit ich weiß, gibts grad nen Regiokrimi-Wettbewerb für Kurzromane auf www.neobooks.com Die verlegen generell auch Kurzgeschichten.
kostenlose ebooks findest bei Projekt Gutenberg und z.B. bei www.neobooks.com
Converter zu epub findest du auf neobooks.com
Dort sind auch kostenlose Werke von Nachwuchsautoren zu finden.
Ich kenne zwar die Bücher nicht, aber auf lovelybooks.de findest du viele Leute, die dir bei Büchertips weiterhelfen können, da gibts auch eine "Buchfrage" als Pendant zu dieser Community hier - nur eben für Bücherfragen :)
Steht das dort nicht irgendwo auf der Seite?
Ansonsten kannst du auf www.neobooks.com dein Buch/Idee auch hochladen, dort sucht der Droemer Knaur Verlag nach neuen Autoren. Viel Glück!
Im Forum von neobooks findest du auch viele Themen, was gut und was schlecht läuft. Außerdem hab ich das hier gefunden http://www.buchreport.de/blog.htm?p=1035
bei www.neobooks.com kannst du deine Werke hochladen, die Leser kommentieren dann und Droemer Knaur verlegt dann die besten.
vermutlich, weil die Nachfrage nach diesen Mangas zu gering ist.
Aus "à" und männlichem "le"-Artikel wird im Französischen dann "au"
Ich weiß jetzt nicht ob der Reader keinen Anschluss an einen deutschen Buchshop hat, aber:
Wenn er denn ePUB fähig ist, kannst du damit auch ePUBs bei ciando z.B. kaufen und auf den Reader ziehen.
Wenn er dann noch Adobe DRM unterstützt, dann kannst du auch bei Thalia.de, libri.de etc. Bücher kaufen und auf dem Ding lesen.
Was man alles von der Steuer absetzen kann, steht in dieser Checkliste ganz gut http://www.konz-steuertipps.de/konz/checkliste-einkommensteuererklaerung.html
(Werbungskosten/Belege)
- Kosten fürs Studium kannst du nur als Werbungskosten absetzen, wenn du vorher eine Ausbildung gemacht hast oder im beruf gearbeitet. Sonst sind es Sonderausgaben (dann kannst du bis 4000 € absetzen, Werbungskosten unbegrenzt). siehe hier: http://www.konz-steuertipps.de/konz/news/Musterverfahren-Werbungskosten-bei-Studium-nach-dem-Abi-und-Erstausbildung.html?id=147
- zum PAuschbetrag (920 €): Du musst dir ausrechnen, wenn es den Werbungskosten sind. Wenn nicht, setze den Pauschbetrag als Werbungskosten an.
Hier gibt es sowas - weiß nicht, ob dir das von der Ausführlichkeit her reicht:
http://www.konz-steuertipps.de/konz/checkliste-belege.html
Hier sind alle Werbungskosten - auch inkl. Fahrtkosten auch gut erklärt: http://www.konz-steuertipps.de/konz/checkliste-werbungskosten.html
Nachweisen muss man also nur Wohn- und Arbeitsort (angeben). Die Entfernung ergibt sich dann.
Du bekommst entweder Kinderfreibetrag ODER Kindergeld http://www.konz-steuertipps.de/konz/lexikon/K/Kinderfreibetrag.html. Wenn das Einkommen über 67.000 liegt, erhältst du stattdessen eine Lohnsteuerermäßigung, die netto dann höher ausfällt als das Kindergeld.
Das merkt das Finanzamt aber von alleine und zahlt dann den evtl. Unterschied aus.
Ich glaube, die Steuervorauszahlung kann man beim FA runtersetzen lassen, wenn du eine neue Firma angemeldet hast. Ruf doch dort einfach mal an.