Zunächst musst Du dich vom Gruppenzwang lösen. Ich verstehe es, wenn Du weiterhin "dazu gehören" willst, dass ist in deiner Altersgruppe nicht unüblich. Aber das ist in dem Fall der falsche Weg. Nehmen wir an, Du springst aus dem Fenster, weil Du das cool findest. Ich denke nicht, dass deine Freunde dir hinterher springen werden...

Was ich damit sagen will: Du bist ein eigenständiger Mensch, mit eigenen Idealen und Ansichten. Du bist der Ansicht, dass die Quarzerei schlecht ist - und damit liegst Du schonmal goldrichtig. Dem zuwider zu handeln, wäre ein Misserfolg. Und Du willst doch einen Erfolg verbuchen, richtig? ;-) Dann mache aus deiner Rauchentwöhnung was ganz großes, sehe es als Erfolgt an, und stelle Dir vor, wie es ist, wenn Du dein Ziel erreicht hast. Gleich morgen früh kannst Du aufstehen und dir sagen "Heute ist der große Tag, an dem ich meine Rauchentwöhnung starte." Mache daraus innerlich was Thriumphales, sehe das meinetwegen als neuen Lebensabschnitt an. Es muss dir vorkommen, dass es was ganz großes ist, was Du angehst.

Wenn es nicht sofort klappt - kein Problem. Du hast etliche Versuche. Und wenn Du den Nikotinkonsum erstmal runterschraubst - auch kein Problem, denn das ist sozusagen der erste Schritt deines "Projektes".

Übrigens: Kaugummikauen könnte dir weiterhelfen. ;-)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Da es sich "lediglich" um ein Praktikum handelt, dürfte es nicht verkehrt sein, erstmal telefonisch anzufragen. Die werden dir dann sagen, welches Procedere ihnen vorschwebt. Praktikanten werden immer gebraucht, und ich persönlich bin der Meinung, dass ein Anruf durchaus erfolgsversprechender sein kann, da du erstens direkt weißt, wo Du dran bist und zweitens dein Interesse glaubhaft ausdrücken kannst. Versuche es einfach mal.

...zur Antwort

Es kann sein, dass sie dadurch lockerer wurde. Allerdings ist das der falsche Weg. Deine Kollegin braucht kein Rauschgift, sie braucht einen Menschen, der ihr quasi diese Schüchternheit nimmt und sich mit ihr ins pralle Leben stürzt.

...zur Antwort

Wenn dein Haar strohig ist, dann würde ich dir empfehlen, ein Shampoo / einen Conditioner oder Nerz-Öl zu verwenden, damit deinem Haar Feuchtigkeit gespendet wird. Mit dem Glätteeisen wirst Du unter Umständen das Gegenteil von dem, was Du erzielen willst, erreichen.

...zur Antwort

Wichtig ist doch, wie Du dich in deiner Haut fühlst. Wenn Du der Meinung bist, dass Du dich einer Schönheits-OP unterziehen solltest, spricht nichts dagegen. Wenn es Dein Freund will, Du aber nicht, dann muss er schon das Verständnis dafür aufbringen.

Einen Menschen machen ein paar Dinge mehr aus als nur die Zehen. Und überhaupt: Du bist ein eigenständiger Menschen mit einer eigenen Meinung, die Du auch gegenüber deinem Freund vertreten kannst. Soviel sollte eine Beziehung aushalten können.

Ich gehe nicht davon aus, dass Du das willst, sonst würdest Du nicht um Rat suchen. Daher empfehle ich Dir: Höre auf das, was dein Inneres sagt.

...zur Antwort

Du solltest versuchen, den Tod als ganz normalen Teil des Lebens anzusehen. Mit dem Tod endet dein irdisches Leben. Was danach kommt, kann Dir keiner sagen.

Jedenfalls solltest Du dein Leben nicht mit Gedanken über den Tod verbringen, sondern das Leben leben, damit Du später mal sagen kannst "Ich habe das beste herausgeholt, jetzt kann ich gehen." Der Tod kommt schon von alleine.

...zur Antwort

Weißt, wenn Menschen sich finden, können sie sich nie sicher sein, dass die Beziehung auf Dauer Bestand hat. Das gleiche gilt aber auch für das Gegenteil. In die Zukunft blicken kann keiner, und zumindest der Versuch ist es doch wert, oder? Wenn die Beziehung zerbricht, dann hat eben irgendetwas nicht gepasst. Das ist bedauerlich, wohl wahr, aber kein Grund, eine mögliche Beziehung, die es noch gar nicht gibt, bereits als gescheitert anzusehen.

Außerdem: Für Liebe ist es nie zu spät. Gehe das also nicht so pessimistisch an, sondern sehe dem mit Neugierde entgegen und sei gespannt darauf, was passiert.

...zur Antwort

Nun werfe doch nicht die Flinte ins Korn. Weißt Du denn, was er für dich empfindet? Es kann sein, dass er erstmal Abstand sucht, um sich über seine Gefühle im klaren zu werden. Die Zeit solltest Du ihm lassen.

Ich denke aber nicht, dass die Freundschaft dermaßen Schaden genommen hat, dass sie nicht mehr zu retten wäre. Selbst, wenn ihr nicht zusammen kommt, könnt ihr darüber immer noch reden, denn die Freundschaft wäre keine Freundschaft, wenn er nicht die gleiche Sympathie für die empfinden würde wie Du für ihn.

...zur Antwort

Das halte ich für eine kluge Weisheit, zumindest was den ersten Teil dieses Sprichwortes angeht. Denn nur Du kannst abwägen, wem Du deine Probleme anvertraust. Allerdings läuft man bei (richtigen) Freunden, Eltern usw. leicht Gefahr, dass diese nicht objektiv urteilen, weil diese ein ganz anderes Bild von dir haben als Personen, die dich nicht kennen. Die Folge wäre ein Lösungsansatz oder zuminest ein Urteil, was Dir nicht wirklich weiterhelfen könnte.

Es gibt Probleme, über die man sprechen will, aber dennoch gehemmt ist, weil der Eindruck Schaden nehmen könnte. Da bietet sich zum Beispiel diese Ratgeberplattform an. Hier kann man ungezwungen und anonym seinen Kummer von der Seele reden und nach Lösungsansätzen fragen. Hier kennt einen keiner und daher kann man einen durchweg objektiven Rat finden.

...zur Antwort

Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Westliche_Keiljungfer

...zur Antwort
nein du bist nicht zu klein - alles okay

So wie Du bist, bist Du okay. Dass Du deswegen hier und da schon mal Spott ernstest, scheint mir in einer Schulklasse nichts ungewöhnliches zu sein. Höre einfach nicht hin. Wenn Du anfängst, dich darüber zu ärgern, werden Deine Mitschüler daran solange auch ihren Spaß haben.

...zur Antwort

Naja, das finde ich ein wenig hart, was Dir deine Mutter gesagt hat. Das hätte man auch anders ausdrücken können.

Aber zur eigentlichen Frage: Der hauseigene Garten gehört nach meinem Verständnis zu dem Bereich, welcher das Zuhause umfasst. Von daher ist der Satz "Ich gehe nach Hause." in dem Bereich nicht ganz passend.

...zur Antwort

Wenn Deine Psyche angeknackst ist, oder wenn Du sehr sensibel bist, würde ich Dir von einem Afghanistan-Einsatz abraten, denn Du musst immer damit rechnen, dich und deine Kameraden/innen verteidigen und so einen Angreifer töten zu müssen.

Generell würde ich Dir empfehlen, nach beruflichen Alternativen zu suchen, die mit Deiner Psyche im Einklang gebacht werden können.

...zur Antwort

Wie die Leute darauf reagieren könnten, sollte Dir egal sein. Schließlich trägst Du den Dirndl und wenn Du dich darin wohl fühlst, dann passt das schon. Jeder Mensch hat nunmal seinen individuellen Geschmack. Wer Individualität nicht versteht, hat vergessen, wie wichtig sie ist.

...zur Antwort

Das geht nicht nur Dir so. Es gibt einige Menschen, die nicht fotogen sind. Allerdings ist dabei auch zu beachten, wer ein Foto schießt, und wo es geschossen wird. Ein Foto aus dem Fotofix-Automaten ist nicht vergleichbar mit einem Foto, welches ein professioneller Fotograf im Atelier geschossen hat.

...zur Antwort

Ich würde mir das Geld auszahlen lassen. Was Du hast, das hast Du jetzt. Du würdest Dich nur ärgern, wenn Du das gewonnene Geld wieder verlierst. Das Glück lässt sich auch nicht permanent herausfordern.

...zur Antwort