Natürlich kannst du ihn umbenennen. Das ist wie mit Sitz, Platz und allen anderen Kommandos nur eine Gewöhnungssache. Wenn der Hund mit seinem neuen Namen angesprochen wird und der "alte" Name keine Verwendung mehr findet, gewöhnt er sich da schnell dran.
Antwort
Antwort
Erst einmal kann ich mich nur anschließen: der Schäferhund ist kein Listenhund. Der Hund muss versichert, steuerlich gemeldet und gechipt sein. Das sind die wichtigsten Voraussetzungen. Altersmäßig gibt's da keine Beschränkungen, ich habe meine Begleithundeprüfung mit einem Schäferhund-Mix mit 12 Jahren gemacht. Wichtig ist, dass du den Hund führen und kontrollieren kannst. Mehr wird nicht verlangt