Mit plum wird es in etwa so wie die Perücke auf dem Bild, wenn du es vorher blondierst. Auf der Farbkarte und im Topf wirkt es wesentlich dunkler, aber ich spreche da aus Erfahrung dass es nicht so dunkel ist.
Ich mach 1mm in einem Monat, bevor ich den neuen reintu mach ich Vaseline ans Ohrloch und auf den Dehnstab. dann geht es ganz einfach. Dann hab ich 5min lang ein bisschen Druck auf dem Ohrläppchen, danach merke ich es nicht mehr. Trotzdem warte ich dann meistens so vier Wochen bis ich weiter mache. Sonst könnte man Blutergüsse oder ähnliches kriegen.
Wenn deine Haare bereits gefärbt sind kannst du sie nicht mit Farbe heller färben. Da musst duschon blondierung nehmen, was natürlich viel schädlicher ist. Hinterher müsstest du sie mit dem gewünschten Ton überfärben. Aber lass das lieber vom Friseur machen. Denn wenn du es selber machst und die falsche farbe nach dem Blondieren draufmachst kann es passieren, dass du einen grünstich bekommst. Der Friseur könnte dir auch erstmal nur ein paar hellere Strähnchen machen und die dann übertönen, so dass sie dann ein bisschen heller aussehen.
Du sagst du hast sie schon ft gefärbt, ach mal dunkel... Also wirst du sie in den Längen und Spitzen nicht damit hell kriegen. Weil schon so viel Farbe im Haar ist und man Farbe nicht mit Farbe heller bekommt oder nur sehr wenig. Am einfachsten wäre es wenn du doch zum Friseur gehst. Im endeffekt würdest du wahrscheinlich noch Geld sparen und es würde besser aussehen. Du hättest mehr Spaß daran und wenn du dir dann nur den Ansatz nachfärben lasen musst ist es auch nicht jedes mal so teuer.
Bei ebay habe ich schon sehr viele davon gesehen, auch günstige
bekommst du auch im internet, ebay, amazon usw... Sonst im Friseursalon
du musst das glätteisen ein bisschen eindrehen, wenn du es zu gerade runterziehst wird er immer abstehen
Die Mitte MUSS frei bleiben!!!!
Wenn du deine Haare öfter durch glätten beanspruchst, würde ich dir alle 4 Wochen empfehlen. Sonst hast du irgendwan keine Freude mehr an deinen Haaren.
Das sind doch beides die gleichen Frisuren, nur unterschiedliche Haarfarbe und anders gestylt. Das hängt auch von deiner Haarfülle ab inwiefern diese Frisur bei dir realisierbar ist. Ansonsten finde ich beide ganz cool. Such dir doch einen Friseur der für solche Styles bekannt ist (Unisex z.B. gibts auch ne Homepage mit coolen bildern)
Der Wachstumsprozess der Haare geht immer weiter. Es wachsen immer neue Haare und die alten fallen irgendwann aus. Die Wachstumsphase der Haare kann 2 bis 6 Jahre dauern. Danach werden sie nach und nach ausfallen. Wovon man aber nichts merkt, weil ja dauernd neue Haare wachsen. Also wenn deine Haare sechs Jahre lang wachsen und im Monat durchschnittlich 1cm wachsen könnten sie in 6 Jahren 72 cm lang werden. Aber man lässt sie ja hin und wieder auch schneiden weil sie sonst nach einiger zeit abbrechen würden.
Ich beneide dich, meine Haare muss ich nach spätestens 2 Tagen waschen weil sie dann fettig sind. Also wasche ich sie jeden Tag und das nervt und ist auch nicht so gut für die Kopfhaut.
Denke dass du das schon richtig machst. Du kannst dir ja auch so eine Haarbürste mit Wildschweinborsten kaufen, die reinigen die Haare von dem was sich den Tag über so ansammelt(Staub usw.) ohne dass man sie gleich waschen muss. Niemand kann dir vorschreiben wie oft du deine Haare zu waschen hast. Und in deinem Fall ist es nicht eklig sich die Haare 1Mal in der Woche zu waschen.
Werd Friseurin da meckert keiner über ne ungewöhnliche Haarfarbe
In jedem normalen friseurbedarfsladen gibt es directions!
Die Haare müssen trocken sein. Die Spitze einklemmen und fest aufwickeln. wenn die Haare durchgewärmt sind kann man die nächste machen
Wachs zwischen den Händen verreiben. Die Haare ordentlich durchwuscheln und dann alles so zurecht zupfen wie man es haben möchte. Am ende vllt noch mit Haarspray fixieren
Ich kenne einen in Huchting aber wie der ist und die Preise weiß ich leider nicht. http://www.calamistra.de/
Mikropony
guck mal ob es da ne homepage gibt! Sonst kannst du auch zu einem Friseur gehen und es als Modell von einem Auszubildenden machen lassen. Das wird genau so gut wie wenn es ein Friseur macht, die Auszubildenden haben ja hilfe dabei. Und es ist meistens viel billiger. so 10 - 20 Euro
das kommt auf die Gesichtsform an!