Finger weg von SECURA Uns ergeht es im Moment genauso. Falsche Abrechnung mit absoluten falschen Zählerständen. Auf unser Anschreiben regiert SECURA auch nicht und schickt stattdessen eine Mahnung. Obwohl ich denen die Einzugsermächtigung untersagt habe, versuchen Sie trotzdem abzubuchen und stellen uns dann noch Rückbuchungskosten in Rechnung. Wir sollen in 365 Tagen ca. 12.000 KWh verbraucht haben…stimmt natürlich nicht.
Wir sind gespannt wie die Sache ausgeht, notfalls nehmen wir uns einen Anwalt.
Was macht eigentlich die Verbraucherzentrale gegen solche Methoden????