Dann such ich mir jetzt eine Mietswohnung, zahl den Abtrag weiter (Doppelbelastung) und sie kann dann lustig da wohn bleiben. Ich kann nämlich nicht mehr bin mit den nerven vollkommen am Ende

...zur Antwort

Das Haus zu verkaufen ist meine einzige Chance mir endlich was mit meinem Freund aufzubauen. Meine Mutter wäre ja auch einverstanden, aber eben nur, wenn ich Ihr eine Eigentumswohnung oder so was kaufen würde, nur dafür reicht das Geld nicht. Meine Mutter ist da nämlich etwas anspruchsvoll

...zur Antwort

So nach allem hin und her. Hier die neusten News. Der Anwalt gibt folgenden Tipp.

1.Entweder einen Aufhebungsvertrag, weil den Vertrag den wir abgeschlossen haben absoluter Mist ist. Ich bin dann zwar Hauseigentümer, aber ich werde von dem Haus nie etwas haben wegen des Wohnrechts und weil meine Mutter zu jung (58) ist, hab ich wahrscheinlich das Haus erst mit 65 oder so, weil man bei einer Frau von einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 75 - 80 Jahr ausgeht. Und wie ich meine Mutter kenne wird sie dem nie zustimmen.

2.Sie verzichtet auf Ihr Wohnrecht. Auch hier wird sie nie zustimmen.

3.Ich kann von Ihr eine Miete verlangen, aber auch dieses wird sie ablehnen.

Ich werde heute mal versuchen mit Ihr darüber zu sprechen und welche Variante sie gerne hätte, nur wie ich sie kenne wird sie alles ablehnen, dann muss der Anwalt eben tätig werden. Was mir eigentlich in der Seele weh tut, aber ich muss auch mal an meine Zukunft denken

...zur Antwort

So nach allem hin und her. Hier die neusten News. Der Anwalt gibt folgenden Tipp.

  1. Entweder einen Aufhebungsvertrag, weil den Vertrag den wir abgeschlossen haben absoluter Mist ist. Ich bin dann zwar Hauseigentümer, aber ich werde von dem Haus nie etwas haben wegen des Wohnrechts und weil meine Mutter zu jung (58) ist, hab ich wahrscheinlich das Haus erst mit 65 oder so, weil man bei einer Frau von einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 75 - 80 Jahr ausgeht. Und wie ich meine Mutter kenne wird sie dem nie zustimmen.

  2. Sie verzichtet auf Ihr Wohnrecht. Auch hier wird sie nie zustimmen.

  3. Ich kann von Ihr eine Miete verlangen, aber auch dieses wird sie ablehnen.

Ich werde heute mal versuchen mit Ihr darüber zu sprechen und welche Variante sie gerne hätte, nur wie ich sie kenne wird sie alles ablehnen, dann muss der Anwalt eben tätig werden. Was mir eigentlich in der Seele weh tut, aber ich muss auch mal an meine Zukunft denken.

...zur Antwort

Also eine Einliegerwohnung ist es nicht. Es ist ein Reihenhaus mit oben 2 Zimmer (eins Sie, eins ich) und Küche, Wohnzimmer etc. alls zusammen. Das Wohnrecht bezieht sich aufs ganze Haus, wofür ich mich heute in den Po beißen könnte. Aber wer hätte gedacht das alles mal so kommt. Hab mir auch einen Termin beim Anwalt, geholt um mich erstmal schlau zu machen. Ich will ja nicht gleich mit ihr vor Gericht ziehen. Sie ist immerhin noch meine Mutter

...zur Antwort

Also eine Einliegerwohnung ist es nicht. Es ist ein Reihenhaus mit oben 2 Zimmer (eins Sie, eins ich) und Küche, Wohnzimmer etc. alls zusammen. Das Wohnrecht bezieht sich aufs ganze Haus, wofür ich mich heute in den Po beißen könnte. Aber wer hätte gedacht das alles mal so kommt. Hab mir auch einen Termin beim Anwalt, geholt um mich erstmal schlau zu machen. Ich will ja nicht gleich mit ihr vor Gericht ziehen. Sie ist immerhin noch meine Mutter.

...zur Antwort

Ich bin nicht herzlos, ich kann sie ja auch verstehen. Nur ich sehe es nicht ein, das ich mir eine kleine Mietswohnung suche wärend sie es sich in meinem Haus mit ihrem neuen Macker bequem macht und auf meine Kosten, weil ich schließlich den Abtrag dafür zahle und mir eigentlich auch keine Wohnung leisten könnte.

Ich hab ihr ja auch schon Eigentumswohnungen ect. gesucht und gezeigt, weil sie immer sagt das ihr das Haus mit Garten zu viel wäre, aber sie will nicht. Sie sitz da wirklich wie eine Spinne im Netz.

Zum Anwalt wäre mein letzter Schritt gewesen, weil es ja schließlich meine Mutter ist. Nur muss sie mich auch mal verstehen, was soll ich mit einem Haus in 20 - 30 Jahren. Dann brauch ich auch nicht mehr anzufangen mit Dachbodenausbau usw. das wäre nämlich jetzt dringend fällig. Da kommen dann nur sone Sprüche von wegen wenn was kaputt im Haus geht dann ruft sie sich einen Handwerker und läßt mir dann die Rechnung zukommen, ist das fair ??

...zur Antwort