Das Habe ich jetzt mal im internet gefunden:D
Essens Sie saure Lebensmittel, beispielsweise saure Gurken, saure Heringe, oder sauer angemachte Salate.
Trinken Sie viel Flüssigkeit - am besten vitaminhaltige Säfte. Damit schlagen sie zwei Fliegen mit einer Klappe. Sie liefern dem Körper das gewünschte Wasser, damit er den Alkohol schneller verestern kann. Außerdem gleichen Sie den Vitaminmangel, der beim Ausnüchtern entstehen kann, wieder aus. Empfehlenswert ist auch Mineralwasser mit extra viel Magnesium.
Führen Sie Ihrem Körper Mineralien zu. Wichtig ist vor allem Salz - weshalb manche Kater-Ratgeber auch Salzheringe empfehlen. Damit gleichen Sie den durch das Trinken entstandenen Mineralverlust wieder aus.
Schmerzmittel wie Paracetamol können helfen. Im Ausland ist Andrew's Answer sehr bekannt, das neben Paracetamol auch Koffein, Soda und Zitronensäure enthält.
Zum Frühstück sollen Äpfel die Übelkeit bekämpfen und munter machen. Rote-Beete-Saft unterstützt ebenso wie Artischockensaft (bzw. eingelegte Artischockenherzen) die Leber und damit die Entgiftung des Körpers. Pu-Erh-Tee soll ebenfalls helfen.
Eine fette Hühnerbrühe hilft Ihnen den empfindlichen Magen zu stabilisieren und den Kreislauf wieder aufzubauen.
Um Kopfschmerzen zu lindern, kann man sich die Schläfen mit einem Mentholstift oder mit Pfefferminzöl einreiben. (Vorsicht! Nicht an die Augen kommen).
Falls die Kopfschmerzen mit den angegebenen Mitteln nicht weggehen sollten, nehmen Sie eine Aspirin-Tablette.