...ich stecke schon längst mit drin und habe für mich beschlossen ihm beizustehen. Wie soll so eine Grundsatzdiskussion aussehen. Worüber genau?
Vielleicht ist es am besten mal zu einem Hautarzt zu gehen. Grundsätzlich würde ich nicht zu viel machen. Versuch es mal mit einer natürlichen Olivenseife zum Reinigen, Rosenwasser und ganz simpler Niveamilk. Esse weniger Fett und auf keinen Fall Schokolade, Nüsse, etc. Viele Grüße und auf baldige Besserung!
...meine Güte...dein armer Rücken... MAch lieber Yoga, das ist gesünder, verbrennt weit aus mehr Kalorien als man glaubt, ist gut für die Seele, die Balance, für die Konzentration und Ausgeglichenheit. Joga schont Knochen, Sehnen und Bänder, etc. Viel Spaß!
Hallo Du,
...Reisen! Es gibt wohl kaum etwas Schöneres, als zu Reisen. Von diesen Erinnerungen kannst du dein Leben lang zehren. Spare das Geld oder mache einen Kurzurlaub, packe den Aquarellkasten ein, die Kamera und ein schönes Buch und los gehts... Viele Grüße Ijjou
...erst fegen (mit dem tollen Vileder Schwammbesen. Der ist einmalig. Kostet gar nicht so viel und alle Haare bleiben dran kleben und wenn er nicht nass wird hält er locker drei Jahre) und dann wischen (nicht mit Chemie, sondern mit grüner Seife), von links nach rechts mit einem Mop und beim Frühlingsputz mal klassisch auf den Knien, fertig. (Irgendwie ist es bei mir gar nicht so dreckig, ich wische meine Hündin Lisa nach dem Spaziergang einmal mit einem feuchten Lappen über die Pfoten und Straßenschuhe kommen nicht in die Wohnung). Ich hoffe, ich habe dir geholfen. Viele Grüße V.M.
Hallo,
ich habe das gleiche Problem! Hast du inzwischen eine Lösung gefunden?
Hallo Xizul,
es gibt zum Beispiel von Hahnenmühle sehr dickes und rauhes Papier. Ich persönlich mag die Strutur nicht und arbeite lieber mit weniger rauhem Papier. Aquarell malen, heißt: "schnell arbeiten". Daher ist es auch schwieriger als zum Beispiel die Ölmalerei oder gar die Acrylmalerei. Ich empfehle das Papier mit einem Schwamm anzufeuchten (Naturschwamm). Besorge dir gute Aqaurellpinsel (Marder oder Iltishaar). Jeweils einmal Nr. 4, 10 und dicker. Diese sollten allerdings gut gepflegt werden, dann wirst du jahrelang damit arbeiten können. Farben: mindestens von "Schminke". Achte darauf, dass diese feine Pigmente haben (am besten finde ich die Farben von Winsor and Newton, diese sind allerdings sehr teuer) . Daher rate ich lieber zu wenigen Farben aber zu qualitativ guten.
Viel Spass und auf das die die Farben nicht ausgehen!
Trakener sind oft als Traber bekannt, groß und leistungsfähig. Araber sind eine sehr alte Rasse, eher zierlich und ungestüm und wahnsinnig schön. Wüstenpferde. Das klingt nach einem sehr schönen Pferd, braucht aber einen guten Reiter. Es ist also vom Charakter kein friedlicher, artiger Norweger, den man eher antreiben muss. Lieb sind sie alle, wenn man sie gut behandelt. Das ist eine Frage zwischen Reiter (Besitzer) und Pferd.
Viel Spass!
ich weiß nicht, ob es den Veranstalter noch gibt...aber, wenn ja, ist er klasse: Action-Reisen in Hamburg. Macht Touren für Jugendliche und junge Erwachsene nach Spanien und Frankreich, Wellenreiten inbegriffen und natürlich Sonne, Strand und Meer und Party.
...vielleicht sollte sie mal zu einem guten Frauenarzt gehen und sich dort beraten lassen. Eine Hormontherapie kann eventuell helfen. Ansonsten ist das Bleichen wohl am besten. Das tut nicht weh und es wachsen auch keine unschönen Stoppeln nach (Bleichmittel von Veet). Was den Jungen angeht, würde ich diesen mal ganz sachlich zur Rede stellen. Und ihm mal klar machen, dass auch er nicht gerade ein "Schönling" ist und man für einige Dinge im Leben einfach nichts kann. So ein Verhalten hat meistens seine Gründe. Oder noch besser: ignorier ihn einfach! (und tröste dich damit: "Alles was man austeilt, kommt zu einem zurück") Also, Kopf hoch und halt die Ohren steiff (Zitat: Aristocats)
Salam aelikum! da das eine Ort ist, der sehr touristisch ist, kannst du dort ohne weiteres hinfliegen. Die politischen Ereignisse werden sich dort kaum bemerkbar machen. Viel Spaß!
Es gibt die Möglichkeit einen Energieberater einzuschalten, der auch mit einer Kommission eine Begehung des Hauses organisieren kann. Frage mal bei der Stadtverwaltung oder bei einem Ortsamt nach. Solche Energieberatung zum Um- und Ausbau gibt es manchmal kostlos, die Begehung recht günstig. Insbesondere für Denkmalgeschütze Häuser ist das sehr interessant (Förderung von Bund und Ländern) . Das wird auf euer Haus wahrscheinlich nicht zutreffen. Aber eine Sanierung (Abdichten, Fenster auswechseln und eventuell eine neue Heizung dürfte reichen).
...nicht befugt (nicht möglich) In der Umgagssprache sagt man das aber auch gerne, wenn man etwas nicht weiß oder für etwas nicht zuständig ist.
Hallo,
Gemüse kannst du getrost jeden Abend essen, egal welches. (Avokados sind dabei am reichhaltigsten). Aber grundsätzlich gilt: viel Trinken, viel Gemüse, spazieren gehen, laufen, was auch immer, keine Schokolade, kein Fett, kein Zucker - und - belohnen mit zum Beispiel einer leckeren Gemüse-Tajine mit 120 gramm Pute oder Huhn! Es gibt so viele leckere Gerichte, die nicht dick machen und falls du doch einmal Lust auf etwas Süßes hast, dann esse etwas Müsli oder Magerquark mit einem Teelöffelchen Honig, dann ist der Hunger weg!
Hallo xxxLUISAxxx,
als Anfänger genügt vorerst eine günstige Gitarre aus einem Musikgeschäft oder eine gebrauchte Gitarre. Von einer Gitarre aus dem Supermarkt würde ich abraten. Wenn man dann wirklich Spass an der Sache hat, sollte man sich eine bessere Gitarre kaufen. Das kostet allerdings auch, bringt allerdings auch viel mehr Spaß. Gute Verarbeitung, guter Klang und qualitativ gute Seiten sind anzuraten. Wer dabei bleibt, legt sich im Laufe des Lebens schnell eine zweite und dritte Gitarre zu, so vielleicht eine zwölfseitige Gitarre oder eine Jazz-Gitarre. Dann ist auch zu überlegen, ob man die Gitarre mitnehmen möchte, mit in den Urlaub, in den Garten, zum Gitarrenunterricht. Sehr teure Gitarren lässt man lieber Zuhause oder transportiert sie nur in einem Koffer. Eine gute gebrauchte Gitarre, die nicht allzu teuer ist und lieber mit guten Seiten (Nylon) versehen ist reicht denke ich vorerst aus. Viel Spaß beim Musizieren!
Man schreibt tatsächlich (Neue Deutsche Rechtschreibreform) zugute, von zugutekommen. Gruß Jjjou