Samsung Galaxy s Advance

...zur Antwort

Ja gibt es ;)

...zur Antwort
Sony am Ende?

Vorab möchte ich mich gleich für die Frage bei allen Mitarbeiterinnen von Sony distansieren denn ich Schätze Ihre technische Arbeit und bin selbst Techniker aus TV & Videobranche. (Diese Frage soll Niemand Beleidigen und auch Niemanden diskreditieren).

Die Frage die ich stellen möchte hat mit der Consumer Elekronik als auch mit der Studiotechnik zu tun. In den 80ern hatte Sony den Walkman dann den Discman, Stereoanlagen im Gehoben Preissegment, die Trinitronröhre eine Supererfindung, Betamax, Superbeta dann aber VHS usw. Nicht zu vergessen die Studiogerät bis hin zur HDCAM usw. Nach meinem Gefühl her hat Sony aber derartige Absatzprobleme wenn man schaut die Stereoanlagen der 90er bis über das 2000er Jahr waren im Klang nicht mehr besonders, Marken wie Yamaha, Denon, Pioneer haben diesen Markt erobert. Die TV Geräte sind zwar Flach aber das ganze bekommt man bei Samsung auch für weniger Geld. Die PS3 wurde ja angeblich auch nicht mit hohem Gewinn verkauft. Dann das Leiden mit den ewig abgeänderten Steckern die zu anderen Systemen jedesmal ein Problem darstellen. Ich kenne sehr viele Leute die noch Sony Fans sind aber die Mehrheit kauft sich bereits irgend eine andere Marke. Die Innovationen dieser Firma sind in irgend einer Weise verschwunden aber warum? Bei der PS3 Siegt der Cell Prozessor als Technischer Overkill und das Spiel gerät in den Hintergrund auch wenn die PS3 gut verkauft wurde das Ding ist ja der Hammer. Aber wohin ist die Innovation des Akia Moritas hin verschwunden. Ist Sony zu Tode gemanaged worden oder will man dort nichts mehr erfinden?

LG weakbit1

...zum Beitrag

Sony ist nicht am ende

...zur Antwort

Triff dich mi Freunden geh mit ihnen schwimmen mach etwas mit dein Eltern

...zur Antwort

Schau dir seine Bewertungen an

...zur Antwort

Mann muss die Xbox Cracken ich bin mir aber nicht sicher

...zur Antwort