Ich würde den Rechner im abgesicherten Modus hochfahren, dann eine Systemwiederherstellung vor den Zeitpunkt des Virus machen und danach nach Viren scannen.

So hab ich das bisher immer wegbekommen.

...zur Antwort

Hört sich spontan nach einem kaputten Arbeitsspeicher oder einer kaputten Festplatte an.

...zur Antwort

Vielleicht solltest du mal zum Arzt gehen, Antriebslosigkeit und Lustlosigkeit könnte ein Symptom für eine Schilddrüsenunterfunktion sein.

...zur Antwort

Dann geh zu einem anderen Arzt, du musst nicht zu dem Arzt gehen zu dem du immer gehst. Wenn ein Arzt im Urlaub ist, dann gibt er immer eine Vertretung an.

Sag deiner Mutter einfach sie soll mit dir zu nem anderen Arzt gehen.

Wundert mich, dass sie das nicht schon längst gemacht hat

...zur Antwort

Also wenn man eine Geschichte bzw. einen Text wiedergibt, dann würde ich mit folgendem Satz anfangen:

"The story/text (Name des Textes einfügen) by (Name des Autors einfügen) published on (falls vorhanden das Erscheinungsdatum einfügen, ansonsten diesen Teil weglassen) is about (Kernaussage des Textes einfügen).

Z.B.: " The story "Baboons are dangerous" by Ingo Baumgartner, published on 14th October, 2009 is about..."

Zu den W-Fragen:

Bei solchen Fragen ist es so, dass 70-80% der Antwort schon in der Frage stecken. Soll heißen: Gehen wir mal von der Frage aus: "Where did Jack find Lucy?

Dann fängt man die Antwort natürlich nicht einfach mit "at oder in" an, sondern übernimmt erst mal Teile der Frage in die Antwort, die man nur ein bisschen umstellt.

"Jack found Lucy...."

Für den Rest der Antwort muss man nur die Passende Stelle im Text finden und fügt sie hinten an.

Beispiel Antwort:

"Jack found Lucy in the living room."

Weiteres Beispiel zur Verdeutlichung:

Frage: "Why was Jack afraid of the dark?" Antwort: "Jack was afraid of the dark because he could not see a thing."

ich hoffe das beantwortet deine Frage. Viel Erfolg bei deiner Arbeit.

...zur Antwort