Hey (^^)/

Also damit aufzuhören ist immer eine Sache des willen. Ich habe selbst auch eine lange zeit an meinen Fingernägeln und an der drum liegenden haut geknabbert (mach ich in Stresssituationen leider immer noch), aber was mir geholfen hat damit aufzuhören, war es mir die Finger an denen ich am meisten geknabbert habe, mit pflastern abzukleben oder mir eine andere Beschäftigung zu suchen.

Es gibt auch neuerdings im Internet Zahnstocher mit Geschmack auf denen man rumkauen kann. Hört sich in ersten Moment etwas banal an, aber die helfen mir in stressigen Situationen doch ganz gut. Alternative kann man es ja auch mal mit Kaugummis versuchen.

Ich hoffe meine Antwort konnte dir weiterhelfen. ^^

LG

Iggy

...zur Antwort
Warum bin ich unglücklich?

Hallo,

seit nun ungefähr zwei Jahren bin ich in einer Lebenssituation, in der ich mich sehr unwohl fühle und unglücklich bin. Allein diese Frage zu schreiben kostet mich schon große Überwindung, da ich vermutlich unter einer Art Angststörung leide. Ich denke nicht, dass es gut wäre, wenn ich meine ganze Lebensgeschichte erzähle, also hier nur die wichtigsten Aspekte:

  • Angst:

Ich denke, ich habe wie bereits erwähnt, eine Angststörung, welche mich daran hindert, Dinge, die ich gerne machen würde, wirklich zu tun. Darunter fallen besonders soziale Aspekte, wie z.B. Menschen auf der Straße einfach nett ansprechen, oder auch in Freundschaften und Beziehungen den nächsten Schritt zu machen. Aber auch persönliche Ziele, die ich mir vornehme durchzuziehen, fallen mir sehr schwer zu verwirklichen.

  • Umfeld:

Ich habe um mich herum wirklich nicht das Umfeld, welches ich mir wünsche. Auch wenn ich mich bemühe, mich mit positiven Menschen zu umgeben, gibt es trotzdem noch falsche Freunde und Familienmitglieder, die mich durch ihre Negativität immer wieder runterziehen. Vor allem im Alltag sind meine Eltern sehr genervt und lassen das alles an mir aus.

  • Schule:

Momentan besuche ich noch die Schule und gehe in die elfte Klasse. Das heißt, dass ich jetzt mein Abitur mache... der Druck ist also enorm. Mein Problem ist, dass ich mich bei meiner mentalen Verwirrung (?) nicht zu 100% auf die Schule fokussieren kann und dass ich Angst habe, nicht mitzukommen.

All diese Probleme habe ich wie gesagt schon lange und ich beobachte meine Gefühle auch ständig. Trotzdem bin ich mir nicht wirklich sicher, was genau mein Problem im Leben ist. (Anscheinend habe ich mehrere...) Also hat jemand vielleicht einen Tipp, was genau man in so einer Situation machen sollte?

Danke im Voraus.

...zum Beitrag

Hey (^^)/

Ich kann deine Sorgen sehr gut nachvollziehen, weil es mir ab und an nicht anders geht (das liegt aber an der Bipolaren Depression die ich habe ^^')

Was immer in solchen Dingen hilft ist es mit jemanden darüber zu reden, ob mit Freunden oder Familie. Sag ihnen einfach offen das es dir nicht gut geht und was du denkst.

Wenn du unzufrieden mit dir selbst bist, dann stell dich vor den Spiegel und betrachte dich einmal ganz genau, zähle auf was dir besonders gut an dir gefällt (Augen, Nase etc.) Und das gleiche machst du auch bei deinen Eigenschaften. Wa macht dich aus? Was sind deine Fähigkeiten und was kannst du besonders gut? Und wenn dich Schwächen einfallen dann musst du einfach nur daran denken das es auch andere menschen gibt die Schwächen haben, dafür konzentrieren die sich auf ihre Stärken.

Was ich selbst aus eigener Erfahrung weiß ist es das es einem nichts bringt ständig darauf zu achten was andere über einen denken. Wie dich andere Menschen sehen ist vollkommen egal, besonders fremde Menschen auf der Straße. Einfach so jemanden anzusprechen ist schwierig und kostet viel Überwindung, aber es ist eigentlich nichts schlimmes. Diese Leute sieht man vielleicht einmal und dann nie wieder, sie denken nicht darüber nach wer du bist (auch wenn sich das jetzt vielleicht fieß anhört)

Man kann nicht einfach auf Knopfdruck glücklich sein, es währe schön wenn es so währe, aber wie gesagt es gibt nunmehr die Möglichkeiten mit jemanden zu reden. Auch wenn das vielleicht schwierig ist, es hilft auf jedenfalls sehr.

Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen

Liebe Grüße ^^

...zur Antwort
Nein

Hey (^^)/

Also ich glaube das viele eher danach leben was andere für richtig halten. Die meisten richten sich danach was die Mehrheit macht, dinge die man selbst für richtig hält, oder was man persönlich lieber mag sind dann eher zweitrangig wenn es mit den sichten von den Mitmenschen nicht übereinstimmt.

Auch wenn ich das selbst nicht für richtig halte und lieber so lebe wie ich es gerne will, egal ob es jemanden in meinem Umfeld nicht passt, ist die Mehrheit der Bevölkerung auf die Meinungen der anderen getrimmt.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey (^^)/

Vielleicht währe es besser wenn du es persönlich mit ihm klärst, also Auge in Auge. So ist es bestimmt besser zu verstehen und deutlich zu machen was du genau für ihn fühlst auch wenn er verlegen dabei werden würde. So kann es nicht zu Missverständnissen kommen. Also so würde ich es persönlich lieber machen wollen. ^^

Ansonsten ruf ihn doch einfach mal an und versuche das mit ihm zu klären, vielleicht hat er einfach eine Menge um die Ohren und schreibt deswegen so wenig mit dir.

Liebe Grüße ^^

...zur Antwort