Dieses Zitat stammt von Friedrich Nietzsche. Die Bedeutung ist, dass jeder seine eigene Perspektive hat, da jeder auch anders Dinge wahrnimmt und erlebt. Da jeder die Welt nur durch seine eigenen Augen sieht (bzw. hier hört mit den eigenen Ohren), bedeutet nicht, dass ein anderer, der etwas wahrnimmt, was wir nicht können, nicht direkt verrückt sein muss oder falsch liegt. Jeder fokussiert andere Dinge, wurde durch andere Erfahrungen geprägt und nimmt die Welt dadurch auf seine eigene einzigartige Art wahr. Der Zitat bezieht sich also auf Toleranz und Respekt vor anderen Perspektiven, und lehrt uns, dass nur wenn wir etwas nicht erkennen, dass nicht bedeutet, dass es das nicht gibt.

...zur Antwort