Ein Fallbeispiel:
Rentnerpaar A und Rentnerpaar B:
A verdienten zusammen 70000 Mark im Jahr und hatten zwei Kinder.
B verdienten zusammen 60000 Mark im Jahr und hatten keine Kinder.
A musste jedes Jahr im Durchschnitt mehr als 10000 Mark in die Erziehung beider Kinder stecken. Die Familie hat ein Haus gebaut und hatte den Stress einer großen Familie. Am Ende konnten vielleicht noch ein paar Tausend Mark gespart werden.
Für B war eine Wohnung ausreichend. Ohne Kinder und sonstige Nebenkosten konnte dieses Paar Zehntausende auf die hohe Kante legen oder ganz oft in den Urlaub fahren/fliegen.
Als A alt wurde haben sie angefangen Rente zu beziehen, wobei die beiden Kinder erwachsen wurden und Steuern zahlen.
B bezieht auch Rente und nehmen wir an B hätte kein Geld gespart, sondern hat alles für Urlaube, teures Essen, usw. ausgegeben.
In diesem (stark vereinfachten) Beispiel müssen dann die beiden Kinder für alle 4 Rentner zahlen. Die eigenen Eltern hatte aber mehr Arbeit und Sorgen.
Den beiden Kindern wird das ganze zu viel und sie ziehen ins Ausland. Dort sind die Steuern geringer. Die Eltern haben sie mitgenommen. Rente beziehen geht ja auch aus dem Ausland. Die Kinder haben mehr von ihrer Arbeit in der Tasche. Die Eltern sind versorgt und niemand zahlt mehr für B.