Ich schaffe es einfach nicht zum Vertrauenslehrer/Schulpsychologen

Hallo,

Ich mach mal kurz einen Schnelldurchlauf, da ich euch mit meinen Problemen nicht auf den Sack gehen will^^

Ich bin schon seit ca. einem halben Jahr depressiv, soweit ich das selbst beurteilen darf. Ich nehme mir eigentlich jeden Tag vor, zum Schulpsychologen zu gehen, doch kann mich dazu einfach nie aufraffen. Mindestens genau so lange, bekomme ich keinen Schlaf mehr und liege unregelmäßig wach. Heute hat mich meine Mutter an meinen eigenen Geburtstag erinnert. Ich musste mir die Tränen zurückhalten, als ich, die Witzfigur, die am 1. April Geburtstag hat, sich wieder mal daran erinnert, wie jeder, selbst die eigenen Freunde ihn einen Aprilscherz nennen, immer aufs neue jedes gottverdammte Jahr. Eine Party wird es nicht geben, Verwandte werden kommen, von denen ich nur das Geld haben will, und von mir aus können die sich dann wieder sonst wohin gesellen.

Genauer will ich nicht darauf eingehen. Jedenfalls hatte ich eben wieder eine schlaflose Nacht hinter mir, und mir mal wieder vorgenommen zum Schulpsychologen zu gehen. Jedoch weiß ich genau, sobald ich dort bin, werde ich das Verlangen danach nicht mehr spüren und einfach nichts tun. Und so läuft das schon ein halbes Jahr lang. Meine Frage ist ganz einfach:

Gibt es sonst noch Möglichkeiten sowas zu bewältigen? Oder hattet ihr selber mal sowas und seid irgendwie anders damit fertig geworden?

Tut mir leid für irgendwelche Grammatikfehler oder desweiteren, bin gerade ziemlich müde

...zum Beitrag

Hast du einen besten Freund/eine beste Freundin? Oder jemanden dem du vertraust und mit ihm/ihr reden kannst? Hat mit früher geholfen mit wichtigen Menschen darüber zu sprechen und mit ihnen etwas zu unternehmen und Spass zu haben. Es ist nicht einfach mit Schulpsychologen darüber zu sprechen, für mich auch nicht, denn das Thema war mir zu persönlich und die Schulpsychologin zu fremd. Hoffe konnte dir einbisschen helfen.

...zur Antwort