1.Selbstreflektion
Die eigenen Fehler erkennen und für sich selbst die Verantwortung übernehmen.keine Gefühle oder Emotionen unterdrücken, da sie sonst später unbewusst werden und an dir nagen, ohne dass du es verstehst.
2.Akzeptanz
Lerne, dich so zu nehmen, wie du bist.Denn das bist du!Und du bist!Es bringt nichts, sich runterzumachen, das wird dich auf deinem Weg nur hindern.Lerne deine guten, und vorallem die schlechten Sachen an dir zu akzeptieren und dann zu lieben.
3.Meditation
Das ist kein religiöser pseudoshit, sondern Wissenschaftlich erwiesen, das es was bringt.Du lernst, dich nicht von deinem unkontrollierten Gedankenflut deines Egos zu lösen und zum Beobachter deiner Gedanken zu werden.Hast du deine Gedanken nicht unter Kontrolle, wirst du auch Schwierigkeiten haben, dein Leben in den Griff zu bekommen.Es sind deine Gedanken, die durch dein Unterbewusstsein deine Taten beeinflussen und dich dazu machen, wer du bist.
Negative Glaubenssätze/Blockaden auflösen und positive Glaubensätze integrieren
Negative Glaubenssätze wie "ich kann das nicht" "ich bin nichts wert" "keiner respektiert mich" beeinflussen deine Persönlichkeit und du wirst dadurch genau solche Ereignisse anziehen, die deine Glaubenssätze bestätigen.Menschen suchen immer Beweise für ihre Glaubenssätze um sie zu kräftigen.Positive Glaubenssätze wie "ich bin stark" "ich kann alles lernen wenn ich nur will""ich bin zu allem fähig""ich bin intelligent" etc. Ziehen positive Ereignisse an, die bestätigen, dass es auch so ist.Du musst nur dem inneren Kritiker glauben lassen, dass es auch so ist.(Der innere Kritiker ist nur dein Ego, der sich nicht verändern will).Sage es immer wieder zu dir und irgendwann wirst du daran glauben.Natürlich braucht alles Zeit und nichts geht von heute auf Morgen.Ich habe 3 Jahre gebraucht, um bis auf diesen Punkt zu kommen und ich will noch höher hinaus.Viel Glück!!