Antwort
Pro: Man auf sie aufmerksam, die Geschichte wird nicht vergessen. Es wird an die Opfer des Nationalsozialismus gedacht.
- man verneigt sich symbolisch vor den Opfern, wenn man sich bückt, um die Steine zu lesen
Contra: sprichwörtlich gesehen werden die Stolpersteine von den Füßen getreten...somit auch die Opfer