Ja, die Schutzkappe an der Zündschnur gehört weg.
Bitte pass auf mit dem Ding..
Ja, die Schutzkappe an der Zündschnur gehört weg.
Bitte pass auf mit dem Ding..
Ich beschreib das jetzt mal aus meinen Augen als Österreicher, wenn ich diese ganzen verrückten Videos seh - und das ist nur meine Meinung:
Die Leute wollen zwar viel Feuerwerk, wollen aber dann doch das billigere aus dem Discounter. Beim Fachhändler könnte man so chillig vorbestellen, aber das ist ihnen dann anscheinend doch zu teuer. Der nächste Grund wird sein, und das ist in meinen Augen der Hauptgrund für dieses ganze Drama, dass der Verkauf in DE nur 3 Tage vor Silvester erlaubt ist. Jetzt rennen natürlich alle die Bude ein..
Feuerwerk is generell teurer in Österreich als in den Nachbarländern.
Kommt natürlich drauf an wo du wohnst. Ich wohne in Niederösterreich, in meiner Umgebung sind mindestens 4-5 Fachhändler und dann noch genau soviele kleinere Containerstände, welche Feuerwerk verkaufen.
Klasse F1 (Jugendfeuerwerk) darfst du das ganze Jahr überall zünden (Ruhezeiten beachten).
Klasse F2 darf grundsätzlich außerhalb des Ortes jederzeit gezündet werden - aber auch da am besten weit weg von Anwohnern.
Gehen wir mal davon aus es sind legale Böller (Kat. F2, CE zeichen drauf, etc) - Die Verwendung von Feuerwerkskörpern/Silvesterknallern der Kategorie F2 ist im Ortsgebiet grundsätzlich ganzjährig verboten. Also wenn du Böllern willst, am besten außerhalb der Stadt.
Gehen wir davon aus es sind Böller, die nicht dem österreichischen Gesetz entsprechen - lass dich nicht erwischen.
Von Discountern wie zB von Lidl in meinen Augen die Rainbow Sky.
Vom Fachhändler so ziemlich alles besser.
Die billigsten Batterien die ich gesehen habe, kosten so um die 20€, meistens 16 Schuss mit kleinerem Kaliber. In Österreich ist das Feuerwerk generell teurer als wie zB in Deutschland, noch dazu gibts bei unseren Discountern kaum mehr Feuerwerk zu kaufen, sondern nur noch bei Fachhändlern und die sind generell immer teurer.
In meinen Augen Funke, gefolgt von Riakeo.
In meinen Augen Funke, gefolgt von Riakeo.
Auf garkeinen Fall. Bestelle immer entspannt beim Fachhändler.
Gibts keine Fachhändler in deiner Nähe? Evt nach Innsbruck fahren?
Die schönsten Sachen gibt es meistens beim Fachhändler. Marken wie Funke oder Riakeo sind in meinen Augen die schönsten. Aber alles eine Sache des Budgets..
Bin dieses Jahr bei ca. ~2700€ - da wir aber immer bei mir im Hof feiern, sind das auch 20-30 Leute, wo jeder etwas zum Feuerwerk dazu spendiert.
Wie ich jünger war, bin ich auch oft mit Böller rumgerannt nach dem Motto "Hauptsache laut".
Mittlerweile zünde ich lieber schöne Batterien/Verbundfeuerwerke um 0 Uhr und gut is.
Google doch einfach mal "feuerwerkverkauf Konstanz" oder so..evt gibt es Fachhändler in deiner Nähe? Ansonsten hald Discounter wie Lidl oder Thomas Philips (< für Albert Feuerwerk).
Wir zünden Feuerwerk im Garten, meinen Kater juckt es absolut garnicht, der verpennt Silvester meistens :P Trotz allem mach ich meistens den Fernseher ein bisschen lauter und schließe alle Fenster. War bis jetzt nie ein Problem.
Ich kann jetzt leider nur meinen Senf als Österreicher dazugeben, der 2-3x pro Jahr extra von Ö nach Köln ins Bootshaus fährt und kann zumindest zum Bootshaus folgendes sagen: Absolut krank geil! :P
Würde mir auch die Vulkane vom Lidl holen, die sind echt super!
Kaufe eigentlich nur beim Fachhändler. Das ganze Drama bei den Discountern tu ich mir nicht an :P
Also ich kann jetzt nur von ein paar Verbünden sprechen, die ich selber schon gezündet habe. Diverse Triplex zB. - die fand ich super und haben einfach ein RIESEN Sortiment. Dieses Jahr durfte ich die 2 neuen Riakeo austesten (Magnificent & Miraculous) - auch wunderschöne Teile (mir gefällt die Magnificent besser, da 50er Kaliber dabei sind). Ein paar Verbünde von Klasek hab ich auch ausprobiert, die waren das Geld aber nicht wert meiner Meinung nach.