Unübersichtlicher als bisher. Muß wohl noch suchen und üben. ;-)
Ebay vllt?
Erst einmal alles Gute zum Sohn; hoffe Mutter und Kind wohlauf.
Sieh mal in Deinen Tarifvertrag, da sind Sonderregelungen vereinbart.
BGB gilt für alle, Azubi oder nicht. BGB wird da aber wohl nicht so greifen. Tarifvertrag!
Ja, dürfen Hunde und mögen es sogar sehr oft. Auch Gemüse.
Bei Obst aber vorsichtig, könnte Durchfall geben bei zuviel Obst.
AntiVir Personal von Avira
Manchmal spielt das Leben einem so.
versuche es als Test Deines Überlebswillen zu sehen und laß Dich nicht unterkriegen und denke immer postiv/optimistisch! - Es kommen auch wieder bessere Zeiten.
Sonst mußt Du zum Arzt, wenn Du es nicht mehr aushältst.
Du gehst zum Einwohnermeldeamt (meldest Dich jetzt ab und neu in dem neuen Wohnort an).
Für den Rest machst Du einen Nachsendeauftrag bei der Post (kostet zwar bischen, aber dann ist das geregelt).
Es erschwert den Dieben höchstens die Arbeit, aber nicht mal ein Motorradschloß kann gegen Diebstahl helfen. - Meins war sogar damit weg.
Laß das Fahrrad registrieren und dicken Aufkleber. Aber bringt auch nicht viel bzw. gar nichts; schreckt höchstens ab.
Ja, darfst Du. Mußt dann bei Kontrolle nur Deinen Schülerausweis und ggf Personalausweis vorzeigen.
Trag ein enggeschnürtes Korsett, dann geht das mit "dem Luft wegbleiben". ;-)
Vielleicht
"Wenn Du denkst, es geht nichts mehr, dann kommt dieses Lichtlein her. Deine XYZ"
Es gibt eine Düsseldorfer Tabelle, in dem Regelsätze aufgelistet sind. Bestimmt war Euer Vertrag sittenwidrig und da sich ihre wirtschaftlichen Verhältnisse geändert haben, kann neu berechnet werden.
Da wirst Du dann schon noch Post vom Jugendamt bekommen.
Aber: Es geht hierbei immer noch um Dein/Euer Kind, dem Du einen guten Start ermöglichen solltest allein schon aus moralisch/ethischer Verantwortung!
das ist auch in Österreich erst ab 18 Jahren erlaubt - soweit ich weiß. Zumindest Schnaps etc.
Du hast auf jeden Fall das Recht auf Zugewinnausgleich, Kindesunterhalt und Trennungsunterhalt.
Geh bitte umgehend zu einem Fachanwalt für Familienrecht und laß Dich beraten. Der Anwalt kann Dir das genau und rechtsverbindlich erklären und ausrechnen.
Wer weiß, auf was für Ideen Dein Mann sonst noch kommt.
Über was für eine Versicherung redest Du denn?
Ja, sind 2 unterschiedliche Vorgänge anscheinend. Ergo 2 Erstberatungen.
Jedes Kind ist eben anders. Mein Sohn schlief auch schnell durch.
Kenne das Dilemma von meinem Sohn. Auch er wartet seit 3 Monaten auf BAföG-Bescheid. Kindergeld ist bei uns seit diesem Monat bewilligt.
So weit ich weiß, gibt es die Vorauszahlung von der ARGE, die Du dann zurückzahlen mußt. Ist so eine Art Überbrückungsgeld.
Geh zur ARGE und laß Dich nicht abwimmeln! Immerhin kannst Du ja so nicht leben und kommst finanziell in eine Abwärtsspirale.
Wünsche viel Erfolg.
Erst einmal solltest Du Dich einer höflicheren Sprache bedienen, denn so machst Du Dir bestimmt keine Freunde.
Dann solltest Du zur Polizei gehen und den Täter als Zeuge benennen.
Das wär es dann bestimmt erst einmal.
Drittens solltest Du vielleicht mal den Umgang, den Du pflegst überdenken.
Geh mal zu Deinem Hausarzt, der kann die Symptome medikamentös erst einmal linderen. Und dann mal zum Hautarzt oder Allergologen.
Hört sich bei Dir nach Erdnuß- und Erdbeerallergie (kommt häufig vor) an; aber der Test wird es genau zeigen.
Gute Besserung.