Auto verkauf über Ebay nach kauf neuer Preis ausgehandelt Kunde will Auto zurückgeben

Hallo,

ich habe ein Problem/Anliegen. Ich habe bei Ebay mein Ford Mondeo verkauft für 2115,- € an einen Herr B. Dieser kam auch gleich 2 Tage später um das Fahrzeug abzuholen. Bei Besichtigung des Fahrzeuges fiel ihm 2 Sachen an dem Fahrzeug auf die nicht mit der Beschreibung bei Ebay übereinstimmte, was mein Fehler war weil ich die Beschreibung so vom Vorkäufer übernahm. Er weiste mich darauf hin und wolle so das Auto nicht kaufen. Ok haben dann verhandelt und einen niedrigeren Kaufpreis ausgemacht. Daraufhin haben wir einen Kaufvertrag gemacht mit der neuen Summe und mit Aussschluß der Gewährleistung und Garantie einstimmig unterschrieben. 10 Tage später bekam ich ein Anruf das er das Fahrzeug zurück geben mit der begründung es stimme nicht mit der Beschreibung bei Ebay überein, ich müsste das Fahrzeug zurücknehmen und ihm das Geld auszahlen. 4 Tage später bekam ich ein Einschreiben mit dieser Auflistung und wörtlich: "Ihm sei Zuhause erst aufgefallen das Zubehör fehlt und deswegen den Rücktritt vom Kaufvertrag über Ebay macht" Und angeblich soll das Fahrzeug stark nach Rauch riechen und die Aschenbecher seien voll, weil ich das Fahrzeug als Nichtraucher verkauft habe, weil ich bin Nichtraucher und das Fahrzeug hat nicht nach Rauch gerochen oder die Aschenbecher waren dreckig.

Und seine Aussage am Telefon: "Der neue Kaufvertrag ist nicht rechtskräftig oder zulässig sondern nur der Kaufvertrag von Ebay, ich solle das Fahrzeug bei ihm im Ort abholen und das Geld mitbringen. Wenn ich nicht bis zum 14.04.2013 reagiere will er straf-/zivilrechtliche Schritte einleiten!"

Heute bekam ich eine SMS mit der Frage ob ich den Brief erhalten habe? Und ich jetzt bis zum 07.04.2013 reagieren soll weil er sonst am Montag zum Anwalt geht. Hat nochmal ein Auszug aus der aktuellen Autobild gemacht mit Kauf bei Ebay Zubehör fehlt, das ein Gericht entschied das bei fehlenden Zubehör das Auto zurückgenommen werden muss.

Es stimmt ja nicht, wir haben ja deswegen einen neuen Kaufvertrag gemacht mit neuer Kaufsumme. Weil er mich bei Abholung des Fahrzeuges darauf hingewiesen hat, das am Fahrzeug zubehör fehlt und wir einen neuen Vertrag gemacht haben.

Desweiteren will er mir jetzt auch noch die Abschleppkosten des Fahrzeugs in Rechnung stellen, weil ihm das Auto nach 50 km (nach Abholung des Fahrzeuges und der Herr wohnt über 150 km entfernt) kaputt gegangen ist und dies mein Fehler sei. Ich habe diese Kosten zutragen. Bei mir war das Fahrzeug voll Fahrbereit und hat gerade erst 3 Monate vorher neuen TÜV/AU bekommen.

Ich weiss einfach kein Rat mehr

...zum Beitrag

Für mich wäre nämlich die Rücknahme ein kleines Finanzelles Fiasko, da ich das Geld in ein kleineres Fahrzeug investiert habe. Und er auch eine angebliche Zeugin hätte, ich habe auch eine Zeugin dabei gehabt meine Frau der das Auto gehört hatte. Er wäre Bänker von Beruf und habe von seinem Berufsstatus ein höheres Ansehen bei Anwälten worauf ich ihn hinwies das meine Frau bei der Polizei arbeitet und ich Bürokaufmann sei und der Berufsstatus nichts mit dem Rechtsystem zutun hat.

...zur Antwort

Ich kann dir sagen was wir so verdienen zu wenig. Wir arbeiten laut Vertrag 40 Stunden die Woche. Ich komme auf 60 bis 70 Stunden die Woche. Davon wir nicht eine einzige Ausbezahlt. Keine Pause. Druck ohne Ende und dann am Monatsende 1000 € auf dem Konto zubekommen.

Und bevor die Aussage kommt warum ich den Job mache. Damit ich einen habe und nicht Hartz4 beziehen muss und darauf setzen die Arbeitgeber sich fest. Die Angst bei den Arbeitnehmern. Ich habe eine Familie zu ernähren. Meine Frau arbeitet auch und wir haben 3 Kinder zu Hause. Wir verdienen soviel das wir gerade mal so über den Schnitt vom Hartz4 kommen knapp 20 € drüber.

...zur Antwort