Warum dürfen Katzen kein Hundefutter fressen und umgekehrt?: http://www.gesundheit.de/wissen/haetten-sie-es-gewusst/allgemeinwissen/warum-duerfen-katzen-kein-hundefutter-fressen-und-umgekehrt: http://www.gesundheit.de/wissen/haetten-sie-es-gewusst/allgemeinwissen/warum-duerfen-katzen-kein-hundefutter-fressen-und-umgekehrt

Dürfen Katzen Hundefutter fressen?: tiervision.de/tiermeldungen/katzenmeldungen/beitrag/duerfen-katzen-hundefutter-fressen-2538

...zur Antwort

Ich bin selber ziemlich unkreativ, aber was Farbschemas angeht hier mal ein paar nützliche Links (kopieren und in die URL-Leiste einfügen, da es von GuteFrage.net als Spam interpretierte wird...):

- color.adobe.com/create/color-wheel

- colorschemedesigner.com/csd-3.5

- colourlovers.com

- coolors.co/app

- paletton.com/#uid=1000u0kllllaFw0g0qFqFg0w0aF

...zur Antwort

Das klingt nicht nach einem Virus. Das klingt eher nach einem ganzen Haufen davon.

Generell hilft bei Virenbefall im Grunde nur eins: Formation und Neuinstallation. Nach der Neuinstallation als erstes einen guten Antivirus installieren, vorher den Rechner am besten gar nicht erst zum Internet verbinden lassen (Ethernet-Kabel ziehen). Gute Antiviren findest du über Google. Persönliche Empfehlung: AVG für Einsteiger oder Kaspersky für Fortgeschrittene.

Auch ist der Einsatz von aktueller Software und vor allem aktuellem Browser sinnvoll (Chrome oder Firefox gelten als sicher, Internet Explorer nicht!). Erweiterungen wie AdBlock bzw. AdBlock Plus sind auch sehr nützlich.

Ich denke wirklich, da hilft nix anderes mehr, so wie du es beschreibst.

Liebe Grüße und viel Erfolg

...zur Antwort

Wenn ich die Frage richtig verstanden habe, geht es eher weniger um Gradrechnung, sondern vielmehr darum, wie man mit Nachkommastellen rechnet.

Am einfachsten geht es natürlich mit dem Taschenrechner. Aber auch wenn dieser nicht zur Hand ist, ist das eigentlich immer noch relativ simpel.

Beispiel 1:

  1. Aufgabe: 24,5 * 3,6
  2. 24 * 3,6 = 86,4
  3. 0.5 * 3,6 bzw. 3,6 / 2 = 1,8
  4. 24,5 * 3,6 = 86,4 + 1,8 = 88,2
  5. Lösung: 88,2

Beispiel 2:

  1. Aufgabe: 18,25 * 3,6
  2. 18 * 3,6 = 64,8
  3. 0,25 * 3,6 bzw. 3,6 / 4 = 0,9
  4. 18,25 * 3,6 = 64,8 + 0,9 = 65,7
  5. Lösung: 65,7
...zur Antwort

Es ist schwer, mit den wenigen Informationen, die du uns zur Verfügung stellt, eine konkrete Aussage zu treffen und dir hilfreiche Tips zu geben.

Ein paar Fragen wären zum Beispiel:

  • Bist du männlich oder weiblich?
  • Wie groß bist du?
  • Was und wie viel isst du am Tag?
  • Treibst du Sport?
  • Sind Immunerkrankungen oder ähnliches bekannt?
...zur Antwort