Steigung gleich Federkonstante/Federhärte?
Wir schreiben in 2 Wochen eine Physikklausur bei der es um Federkonstante/Federhärte geht. Wir sollen in einem Diagramm eine Ausgleichsgerade zeichnen und von dieser die Steigung nehmen. Die Steigung wäre also nach seiner Aussage die Federkonstante. Als Beispiel hat er allerdings hingeschrieben ,,25 Gramm pro Zentimeter". Aber die meisten Steigungen in einem Koordinatensystem liegen doch bei 2 oder 0,5 oder so ähnlich aber doch nicht so hoch wie 25. Muss man da noch irgendwas rechnen ? LG
Physik,
Federkonstante