Hallo tokyoclash,

wie User dolbi schon ganz richtig angemerkt hat bieten diverse Sicherheitssuiten (z.B Norton etc.) Seitenchecks (Filterlisten) an und geben bei verdächtigen Seiten eine Warnung aus. Eine hundertprozentige Identifizierung der Schadseiten ist auch mit diesem Feature vollkommen ausgeschlossen, da nicht alle bösartigen Internetseiten erfasst und eingepflegt werden können.

Im Grunde sollte man beherzigen das vor allem Warez- und Erotikangebote massiv mit Viren belastet sind . Hier reicht ein ledigliches Öffnen der Seite aus um sich einen Virus auf den Rechner zu laden. Virenschutzsoftware mit aktiven Hintergrundscan sollten daher immer aktiv sein.

Mit freundlichen Grüßen

Patrick Denninger

vom IT Sofort Service der Deutschen Telekom AG

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.