also kurz gesagt hätten sie damals nen neuen Mietvertag gemacht statt den alten zu übernehmen, hätten beide, also auch der ehemalige Lebenspartner zur Zahlung gezwungen werden können.

Find das aber regelrecht fehlerhaft im rechssystem, es sollte eine Klausel geben, die eine Offenlegung aller Schulden/Teilschulden und sonst. Forderungen festlegt bei einer Mietvertrags-übernahme.

was mir nur nicht in den Kopf will warum dem Vermieter das jetzt einfällt.

angeblich wäre der fehler seiner sekräterin aufgefallen aber normaler weise müssten solche offenen Kosten in der GuV-rechnung doch jedes Jahr zu ergründen sein ...ich mein das fällt doch auf wenn Soll und Haben nicht gleich ist...

naja kann man nix machen, danke euch vielmals für eure schnellen  Antworten

danke danke danke...auch wenn ich nicht gerne unschöne nachrichten überbringe...

 

werd trotzdem mal nachforschen ob man dem nicht noch irgendwie belangen kann (den ex...)

...zur Antwort

kommt darauf an, was willst denn machen? zucker schmelzen und eine einfache platte gießen geht ganz leicht einfach

1 Teil Wasser und 2 Teile Kristallzucker

in einem Topf (am besten Kupfer geht aber auch ein anderer) bis 150°C kochen lassen (nicht umrühren) und bei mittlerer flamme bis zu den 150°C kochen NICHT DARÜBER HINAUS!!!

dann von der Feuerstelle nehmen (du solltest jetzt eine klare leicht blubbernde Lösung vor dir haben) leicht abkühlen lassen und in eine vorgeölte form geben dann erstarren lassen (kein kühlschrank) und fertig

was dabei wichtig wäre: -wärend des kochforganges mit einer Schaumkelle die dreckpartikel abziehen -mit einem Pinsel und kaltem wasser den rand ab und zu abwaschen (damit der zucker am topfrand nicht verbrennt)

-solltest du farbe hinzufügen sollen, dann nehme am besten lebensmittelechte farbe mit Wasser oder Alkohol gelöst und gebe die bereits bei 115°C zu damit das Wasser darin genug Zeit hat zu verdampfen

-bleib dabei unbedingt daneben stehen, ich weiß das es lange dauert, doch je höher das termometer geht desto schneller steigt es auch zwischen 110 und 120°C macht es eine kurze pause, weil in dieser Zeit das gesammte H2O verkocht, doch ab 130°C geht es rasend schnell

ich hoffe ich konnte dir helfen, ich freue mich über weitere fragen^^

...zur Antwort

damit meine ich halt das man die lampe direkt gerade an die decke schrauben muss, und sie nicht aufhängt

...zur Antwort