Wissen seine Eltern oder andere Familienmitglieder davon? Oder andere Freunde? Wenn nein, solltest du das ändern. Dann bist du nicht mehr alleine und kannst zusammen mit Personen, die deinen Freund besser kennen, eine Lösung suchen. Ich würde versuchen ihn davon zu überzeugen, einen Psychologen aufzusuchen, selbst wenn es nur einmal ist. Falls er sich da komplett quer stellt, kannst du vielleicht mal selber zu einem Psychologen gehen und fragen, was du tun sollst. Das belastet dich selber ja auch und Hilfe von professionellen Leuten kann nie schaden. Da es "spontan" ist, erstmal die Polizei rufen, um ihn jetzt davon abzuhalten.
Hallo, unter dem Link (1. unten) kannst du nachlesen, ab wann das Bellen eines Hundes für den Halter zum Problem werden könnte. Ich würde dir aber in jedem Fall raten, nochmal mit deinen Nachbarn zu sprechen. Falls das nicht hilft und das dein restliches Leben (Arbeitsleben) beeinflusst, solltest du es anders probieren z.B. durch die Polizei (mehr dazu gleich bzw. unter Link 2.). Dabei musst du allerdings bedenken, dass der Lärm von Kindern, z.B. beim Spielen, als natürlicher Spiel- und Bewegungsdrang angesehen wird und akzeptiert werden muss. Alles zu allgemeiner Ruhestörung kannst du unter dem 2. Link nochmal nachlesen.
Hoffe das hilft.
1. www.gerichte-und-urteile.de/hundegebell/
2. https://www.transparent-beraten.de/schadensfall-lexikon/laermbelaestigung-durch-nachbarn-mietrecht/