Hi, ich bin grade in einer schwierigen Lage.
Momentan mache ich von Studium aus ein 6-monatiges Praktikum.
Ich arbeite in der Design-Branche und muss deshalb sehr viel zeichnen (analog, photoshop usw). Ich arbeite ganz normal 40 Stunden die Woche und sitze dabei zu 95% vor dem PC und bediene die Maus.
Vor knapp 1,5 Wochen tat auf einmal morgens meine rechte Hand tierisch weh. Bin dann noch zur Arbeit gefahren und konnte es am Mittag nicht mehr aushalten. Nach kurzer Rücksprache mit dem Chef bin ich dann zum Arzt und dieser diagnostizierte mir eine Sehnenscheidenentzündung.
Daraufhin schrieb der mich die restlichen 3 Tage krank und empfahl der Hand absolute Ruhe. Die Woche darauf war es immer noch nicht verheilt und ich wurde nochmals die ganze Woche krank geschrieben (Er deutete an 2 Wochen wären besser, aber ich lehnte ab, da ich nicht so lange weg bleiben wollte).
Nun sind die Schmerzen heute immer noch da und jetzt überlege ich was ich tun soll. Schon wieder krank schreiben lassen? Einerseits will ich das nicht, andererseits will ich mir keine chronische Krankheit (soll bei verschleppter Entzündung passieren) einfangen nur weil ich "damals" in einem Praktikum nicht fehlen wollte...Bis jetzt war mein Betrieb sehr kulant und hat noch nix negatives verlauten lassen, habe
aber auch schon lange nicht mehr mit dem Chef gesprochen.
Jetzt würde ich einfach nur mal gerne Meinungen hören.
Danke!
Ps: Muss mich morgen früh entscheiden.