Die Frage ist zwar schon etwas älter, aber aufgrund meiner Recherchetätigkeiten bin ich auf diese Frage gestoßen und möchte denjenigen unter die Arme greifen, die ein ähnliches Problem aufweisen.
Ein virtuelles Büro ist mittlerweile eine gängige Art, um insbesondere in der Startphase eines Unternehmens eine stabile Basis zu erschaffen. Denn oftmals sind die virtuellen Büros an Top-Adressen angesiedelt und als kleines Startup-Unternehmen hat man in der Regel nicht die Möglichkeiten, um sich finanziell ein Büro in einer Top-Location zu sichern. Außerdem ist auch das Personal an Bord, das administrative Aufgaben übernimmt und somit ebenfalls für eine Entlastung sorgt. Zudem sind die Büros oftmals flexibel verfügbar.
Am besten ist es, wenn du dir mal die besten Anbieter auf dem Markt dir genauer anschaust. Beispielsweise kannst du dich hier (http://www.excellent-bc.de/de/virtuelles-buero.php) näher informieren und dir einen Überblick verschaffen. Der Anbieter ist sehr professionell strukturiert, da ich bereits Erfahrungen sammeln konnte.
Bei weiteren Fragen stehe ich euch diesbezüglich gerne zur Verfügung.